Dystopien Legions

Ja, hier, ich.
Ich könnte auch Figuren zur Verfügung stellen.

Für diejenigen, die nicht wissen, worum es geht, verweise ich mal auf die Seite des Herstellers, wo man sich auch die Regeln kostenlos herunterladen kann.

In aller Kürze:
Dystopian Legions ist ein Skirmish-Spiel, das zeitlich kurz vor Ende des 19. Jahrhunderts angesiedelt ist, aber nicht historisch ist, sondern sich mit einer alternativen Geschichte beschäftigt, wonach die Entdeckung eines bestimmten chemischen Elements neuartige Waffen ermöglicht und die Großmächte (unter etwas veränderten politischen Gegebenheiten) um die Vorherrschaft ringen.
Bisher gibt es Preußen, Briten, Amerikaner und Japaner. Russen, Franzosen und das Convent of Antarctica (eine Art Wissenschaftler-Bündnis) sollen demnächst erscheinen.
Der Hintergrund ist derselbe wie bei Dystopian Wars, wo man mit Schiffen und Flugzeugen in kleinenerem Maßstab spielt. Dystopian Legions hingegen hat den geläufigen 30mm-Maßstab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit des ersten Spieles

Recht preiswert in der Anschaffung
Und hat ein paar sehr gute taktische Optionen.
Im großen und ganzen bin ich positiv überrascht und denke wir können das als zusätzliches Spielsystem bei uns aufnehmen.

Für jeden der mal interesse hat sich das ganze anzusehen es sind alle Starter vorhanden so das nach Absprache jederzeit ein Spiel mit der bevorzugten Fraktion gemacht werden kann.
 
Ihr seid trantüten echt da gibt mann euch mal die möglichkeit was neues zu probieren und zwar völlig kostenfrei und was ist nix

Dat ist gut, "völlig kostenfrei". Der erste Schuss ist immer gratis, sagt mein Dealer. 😉

Mal im ernst, ich habe dafür keine Zeit und bin auf das neu aufgelegte Warzone gespannt. Dafür könnte ich mich noch begeistern und wäre auch bereit paar Euro und Zeit springen zu lassen. Alles andere klappt leider nicht.
 
Dat ist gut, "völlig kostenfrei". Der erste Schuss ist immer gratis, sagt mein Dealer. 😉
Na ja, ist ja auch so. Daniel hat zwei Fraktionen, ich die beiden anderen. Und mir ist doch lieber, dass jemand damit spielt, als dass die Sachen unbenutzt im Schrank stehen.
Sicher setzt man sich der Gefahr aus, am Ende vielleicht selbst Figuren haben zu wollen. Aber es gibt schlimmere Risiken.
Und warum nicht mal für 50€ ein neues Spiel statt für 250€-500€ die drölfte Armee für Warhammer/40K/FoW?

Mal im ernst, ich habe dafür keine Zeit und bin auf das neu aufgelegte Warzone gespannt. Dafür könnte ich mich noch begeistern und wäre auch bereit paar Euro und Zeit springen zu lassen. Alles andere klappt leider nicht.

Du solltest dich nur nicht darauf verlassen, hier jemanden zu finden, mit dem du das spielen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet: