[DZC] 1500 P PHR als Zweitarmee

dread2005

Grundboxvertreter
03. Februar 2012
1.454
0
12.211
UCM ist schon meine Main Armee, habe aber jetzt meine PHR trotzdem auf 1500 P ausgebaut und überlege das sogar auf bis zu 2000 P zu erhöhen.

Das habe ich bis jetzt +/-, da ist also eigentlich kein Spielraum anderes auf zu stellen.

PHR 1500

Battle: 1500/1500 points
Standard Army

  • PHR Standard Roster [1500/1500 pts]
    • Hand of the Sphere [426 pts]
      • Command Walker Squadron: Zeus(Battle Vizier), Zeus, Neptune [292 pts]
      • Janus Scout Walker Squadron: 2x Janus, Triton A2(+Miniguns) [67 pts]
      • Janus Scout Walker Squadron: 2x Janus, Triton A2(+Miniguns) [67 pts]
    • Battle Pantheon [246 pts]
      • Type 1 Walker Squadron: 2x Phobos, Neptune [166 pts]
      • Apollo Squadron: 2x Apollo-A [80 pts]
    • Battle Pantheon [204 pts]
      • Type 1 Walker Squadron: 2x Ares, Neptune [124 pts]
      • Apollo Squadron: 2x Apollo-A [80 pts]
    • Immortals Phalanx [224 pts]
      • Immortals: 2x Immortals, Neptune, 2x Juno A1 [152 pts]
      • ^ Sharing ^ Immortals: 2x Immortals [72 pts]
    • Heavy Pantheon [130 pts]
      • Taranis MLRS Battery: 2x Taranis, Neptune [130 pts]
    • PHR Air Wing [270 pts]
      • Athena Air Superiority Fighters: Athena [135 pts]
      • Athena Air Superiority Fighters: Athena [135 pts]


nach den Tipps von euch ist +/- das daraus geworden:

PHR 1500 4x Neptune 1x Valkyrie 1x DrohnenClash: 1499/1500 points
Standard Army

  • PHR Standard Roster [1499/1500 pts]
    • Hand of the Sphere [514 pts]
      • Command Walker Squadron: Zeus(Battle Vizier), Odin, Neptune [276 pts]
      • Valkyries: 2x Valkyries, Triton A1 [119 pts]
      • Valkyries: 2x Valkyries, Triton A1 [119 pts]
    • Battle Pantheon [246 pts]
      • Type 1 Walker Squadron: 2x Phobos, Neptune [166 pts]
      • Apollo Squadron: 2x Apollo-A [80 pts]
    • Immortals Phalanx [224 pts]
      • Immortals: 2x Immortals, Neptune, 2x Juno A1 [152 pts]
      • ^ Sharing ^ Immortals: 2x Immortals [72 pts]
    • Pegasus Group [170 pts]
      • Mercury Scout Drone Squadron: 4x Mercury, 2x Triton A2(+RN-5 Skyhammer) [96 pts]
      • Janus Scout Walker Squadron: 2x Janus, Triton A2(+Stealth Missiles) [74 pts]
    • Heavy Pantheon [210 pts]
      • Taranis MLRS Battery: 2x Taranis, Neptune [130 pts]
      • Apollo Squadron: 2x Apollo-A [80 pts]
    • PHR Air Wing [135 pts]
      • Athena Air Superiority Fighters: Athena [135 pts]


Meine Idee war, das ganze um folgende varianten zu erweitern.

1x Die Plastik Starter. (Im moment muss ich sogar noch ein Neptun Dropship proxen, damit wäre das wohl erledigt.)

Dadurch erhalte ich einen guten grundstock und noch mehr Infantrie.

Dann würden mich noch die Valkyries sehr interessieren! Oder die Longreach Rifle Sniper, aber sind die brauchbar?

Dazu noch zB die Mercury Drohnen und ein paar Tritons A und B varianten also auch für Infantrie.

Als nächstes noch ein paar Odins?

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss gestehen, dass ich mich jetzt fast zwei Jahre kaum mit Dropzone Commander beschäftigt habe. Daher kann ich über die ganzen neuen Einheiten, die mit dem Expansion Buch kamen wenig sagen.

Ich bin seinerzeit neben der Starterbox auch mit der PHR angefangen und hatte mich damals für Hawks mittelgroßen Armeedeal entschieden. Damals wurde mir dazu geraten, aber es gab da auch die Plastikstarter noch nicht. Heute ist das natürlich anders und mit dem, was ich heute weis, hätte ich mir auch den mittelgroßen Armeedeal nicht gekauft. So wäre für mich die Starterbox auch noch einmal eine gute Option, da ich auch noch so 1-2 Neptuns und noch 2 Phobos gebrauchen könnte. Allerdings hätte ich dann 6 Ares-Läufer, die ich nie alle einsetzen würde. Und Infanterie habe ich eh die besseren Zinnversionen - und davon 4 ganze Einheiten - da brauche ich keine mehr.

Aber gut, dass betrifft mich... 😉

Für dich denke ich auch, dass eine Starterbox die nächste logische Anschaffung sein sollte. Da bekommst du noch eine weitere Gruppe Infanterie, die 1-2 Neptuns, die du brauchst und 2 weitere Phobos sind nie verkehrt. Dann würde ich bald die Transportversion der leichten Triton Dropships anschaffen, um Infanterie schneller zu transportieren. Die Option sollte man sich definitiv offen halten.

Zu den neuen Einheiten kann ich halt leider wenig sagen, aber es gibt hier genug andere PHR Cracks, von deren Wissen auch ich noch profitieren kann.

Bei den schweren Walker weis ich aber noch, dass man eher auf die Enyo Siege Walker setzen sollte statt auf die Odins. Hintergrund ist, dass man in DzC als PHR Spieler auch gerne mal Gebäude abreißen will und dazu sind die Enyos weitaus besser geeignet als die Odins.
 
Du brauchst eindeutig mehr Infanterie, 2 Trupps auf 1500 sind viel zu wenig. Du solltest ernsthaft über Sirens nachdenken, dazu sind Valkyren ebenso einen Blick wert.

Ich kann die Tage nochmal mehr dazu schreiben, ich hätte ansonsten nur meinen (englischen) Guide zu den PHR zu bieten. Ich muss das Ding mal übersetzen.
http://www.hawkforum.co.uk/viewtopic.php?f=24&t=7017
 
das habe ich gelesen, sehr spannend zumindest den teil den ich verstehe g**

- - - Aktualisiert - - -

ja habe gemerkt, dass mir Infantrie fehlt,

bei Demolisher macht die Taranis super arbeit auch die Athena bringt mir viel!

die Ares sind zumindest gegen Scourge eigentlich super.

- - - Aktualisiert - - -

ich dachte halt, dass vielleicht die Mercury Drohnen als ersatz für mehr Infatrie zählen könnten, da sie einen grossen Boost auf die missionssuche geben!
 
Bei einigen Spielern recht beliebt sind auch zwei Skorpion-Walker mit verschiedenen Konfigurationen, die sich dann wie eine bewegliche Burg handhaben lassen. Allerdings brauchst du dafür schon etwas Erfahrung und solltest dann natürlich außer den Unterstützern für die beiden Großen noch flotte Infanterieeinheiten haben, damit du nicht nur bei bestimmten Missionen glänzt.
 
Naja doppel Type 4 ist sicherlich kein muss, dazu müsste er dann seine Liste grundlegender Ändern. Mir wäre das außerdem zu statisch.

@dread2005

1. Mercury Dronen als Ersatz für Infanterie halte ich für gefährlich, sobald du Gebäudefallschaden abbekommst wirst du merken warum. Die Drohnen suchen selbst nicht und wenn alle deine Immortals unter Trümmern liegen ist die Mission schnell am Ende. 3 Trupps Infanterie halte ich für das absolute Minimum bei 1500P. Es sei denn man weiß das man eine Mission spielt bei der man Infanterie nicht braucht, aber nur dann kann man darauf verzichten bzw. auf den 1 Pflichttrupp beschränkt bleiben. Die Drohnen können dann den 4 Trupp ersetzen, ich persönlich mag es nicht aber man kann es machen.

2. Athena ist eben immer so eine Sache, du hast 2 wenn es für dich funktioniert ist es gut, aber es drückt der Liste schon einen Stempel auf 270P in Fast Mover zu investieren. Gerade für Brennpunkte nicht der einfache Weg.

3.Taranis leider zusammen mit dem Menchit eine der schwierigeren Einheiten, ich persönlich ziehe aufs Feld laufende Enyos vor auch hier gilt wenn es für dich funktioniert ist es prima. Zu deinem Zeus würde ich aber eher wie du es selbst vorschlägst einen Odin packen, passt meines Erachtens besser und gibt dir mehr AT Feuerkraft.

4. Der Ares ist auch super, ich packe eben oft andere AT Optionen ein und dann macht der keinen Sinn, bei deiner Liste passt das aber.


Schlussendlich ist einer der wenigen Punkte an dem wann wenig rütteln kann der das du zu wenig Infanterie hast (von wenigen Missionen abgesehen). Ein Trupp mehr ist wie erwähnt in meinen Augen Pflicht, entweder Sirens oder Valkyren. So wird es auch einfacher Gebäude gegen andere Infanterie zu halten oder gar zu erobern. Denn die Feuerkraft ein großes Gebäude auf die schnelle in einen Trümmerhaufen zu verwandeln hast du auch nur wenn die Athenas mitspielen knapp wird es trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
was Silwyth sagt. Der Mann hat Ahnung! Ne weitere Startbox halte ich nicht für besonders sinnvoll... eher tritons für die Immortals und entweder Sirens (plus tritons) oder valkyries (mit tritons) die taranis brauchen auch kein dropship wnen man sie schon spiele will (damit enfällt das neptune geproxe, du hast sogar eins über weil die immortals auch keins brauchen)
 
danke für eure Tipps

hm hm

naja habe oben eine Alternative liste eingespielt!

hm echt Taranis ohne neptune hm tja könnte ich mal probieren, aber so habe ich jetzt eh trotzdem nur 4 neptune die Ares passen nicht mehr punktetechnisch...

und naja die Drohnen klingen sehr interessant

Taktik hier mit den Valkyries vor die vom Gegner besetzten Gebäude streitig machen und mit imortals + drohnen an der eigenen kante schneller nach zielen suchen.
 
Wenn der Gegner auch nur Standard Truppen oder Scouts als Infanterie dabei hat, kannst du die mit den Valkyren vertreiben. Exotics sind für deine Liste immer noch ein Problem, denen solltest du aus dem Weg gehen, bzw. deine Athena nutzen um sie immobil zu halten. Zum reinen suchen aber deutlich besser, die Tritons sind natürlich wie Darios anmerkte auch eine wichtige Sache, macht insbesondere das Listenbauen einfacher, da man nicht immer zwingend 2 Trupps in eine Kampfgruppe packen muss. Dazu sind sie billiger als 2 Junos und 1 Neptune.


Solltest du noch ein Neptune proxen müssen einfach das der Taranis weglassen wie vorgeschlagen. Ansonsten kommt es darauf an in was für einem Umfeld du so spielst, so finde ich die Liste ok und du wirst auch in Freundschaftsspielen nicht gleich ein Problem bekommen. Insbesondere sollte es dir ermöglichen sinnvoll taktisch üben zu können beim spielen, gerade bei der PHR und bei Infanterie kann man in der Bewegungsphase viele Fehler machen die einen das Spiel kosten können.
 
Hallo hallo

Ich konnte mit meiner Zweitliste sogar auf meinem ersten Turnier erfolgreich vom Feld gehen!

Da nur 1000 P eine reduzierte Abwandlung von der obigen Liste, aber eigentlich gleiches Prinzip! ;-D

[DZC] 1000 P Turnier (I. Dropzone Karlsruhe)


Hm... Zumindest auf dieser kleinen Punktezahl hat sich die Athena wirklich herausragend geschlagen! Darum werde ich wohl trotzdem spätestens auf 2000 P zwei Athenas mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: