[DZC] Darios UCM Projekt

Darios

Wyrd Henchman
Teammitglied
Super Moderator
02. April 2005
10.297
723
69.141
40
So nachdem mein Shaltarithread ja munter sein foren(un-)wesen treibt... gleiches auch mal für meine sich in der Aufbauphase befindlichen UCM Streitkräfte... angesichts der letzten errata und dem Umstand dass ich die UCM so schnell wohl nicht auf Turniere ausführe (dafür malt sich mein Schema einfach zu langsam... *g*) ist diese Liste vorerst nicht 100% maximiert sondern mehr thematisch orientiert... allerdings sollte sie trotzdem nicht völlig chancenlos sein... Lange Rede kurzer SInn:



Projekt UCM V5
Clash: 1495/1500 points
Standard Army

  • Standard Roster [1495/1500 pts]
    • Field Command [239 pts]
      • Kodiak: Kodiak(Lieutenant), Condor [199 pts]
      • Falcon Squad: Falcon [40 pts]
    • Armored Formation [308 pts]
      • Sabre Squad: 3x Sabre, Condor [142 pts]
      • Rapier Squad: 3x Rapier, Condor [166 pts]
    • Armored Formation [288 pts]
      • Katana Squad: 6x Katana [198 pts]
      • Longbow Squad: 2x Longbow, 2x Raven B(+Missile Pods) [90 pts]
    • Legionnaire Corps [200 pts]
      • Legionnaires: 2x Legionnaires, Raven A [80 pts]
      • Legionnaires: 2x Legionnaires, Raven A [80 pts]
      • Falcon Squad: Falcon [40 pts]
    • Special Ordnance [140 pts]
      • Scimitar Squad: 2x Scimitar [100 pts]
      • Falcon Squad: Falcon [40 pts]
    • Expeditionary Group [320 pts]
      • Praetorians: 2x Praetorians, Raven A [124 pts]
      • Praetorians: 2x Praetorians, Raven A [124 pts]
      • Wolverine Squad: 4x Wolverine A [72 pts]



Einen guten Teil der Modelle besitze ich schon. Dazu kämen 2x Scimitare, 3x Falcons, 2x Raven A 4x Praetorians und 6x Katanas... also in Summe 6 Blister... Gedanke ist: Alte vorhandene Sachen nicht gleich redundant zu machen und potentiell zu schauen ob E11 funtioniert...
 
Aloha 🙂

Das mit den Scimitaren finde ich sehr spannend ebenso die (neuen) Falcons KÖNNTEN recht böse sein dank der erhöhten Haltbarkeit gepaart mit E11 und der Bewegungsreichweite!
Was ich nicht so richtig verstehe ist der Condor beim Kodiak.
Würde mich interessieren warum du dem ein Dropship spendiert hast. Der steht doch eh nur hinten und lässt vom Orbit aus auf den Feind schießen.

Oder ist das nur der Platzhalter für den neuen Commander ? 😛
 
Der Condor beim Codiak hat eine Aufgabe: die Liste ist von den Bodeneinheiten recht statisch daher anfällig bei Focal Points... ein Condor für den Kommander kann hier Abhilfe schaffen... und mit drive on schiesst er sowieso nicht in Runde 1.

Dass er in Runde 1 nicht schießen kann war klar 😛

Aber erkläre mir bitte kurz warum deine Liste dynamischer wird, wenn dein Kommander nen Condor hat.
Der Kodiak hat doch eh MF 0" (richtig?) und ob der nun am Kartenrand hinter einem Haus steht oder bis zu 14" rein fliegt macht doch keinen Unterschied.
Also wie hilft dir das ?
Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch 0o

Einzige was mir jetzt noch einfallen würde wäre die Command-Bubble ...

Noch eine Nebenanmerkung ... Hat schon mal jmd. einen Kodiak aus 2 Bears gebaut ?
Habe nun mehr als genug von letzterem und bin am überlegen einen Bear in 2 Hälften zu sägen um so den "Anhänger" eines Kodiaks zu basteln 🙂
 
Dass er in Runde 1 nicht schießen kann war klar 😛

Aber erkläre mir bitte kurz warum deine Liste dynamischer wird, wenn dein Kommander nen Condor hat.
Der Kodiak hat doch eh MF 0" (richtig?) und ob der nun am Kartenrand hinter einem Haus steht oder bis zu 14" rein fliegt macht doch keinen Unterschied.
Also wie hilft dir das ?
Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch 0o

Weil ich ihn in Runde 5 oder 6 wieder einlade und dann an nem Focalpoint raus schmeiss *g* dann schiesst er halt ne Runde weniger bringt mir aber 120+ Punkte zur Missionssicherung... was mehr sein dürfte als sein Schuss bewerkstelligen kann...

Einzige was mir jetzt noch einfallen würde wäre die Command-Bubble ...
naja das ist eher ein netter Nebeneffekt.
Noch eine Nebenanmerkung ... Hat schon mal jmd. einen Kodiak aus 2 Bears gebaut ?
Habe nun mehr als genug von letzterem und bin am überlegen einen Bear in 2 Hälften zu sägen um so den "Anhänger" eines Kodiaks zu basteln 🙂
Jup das wird of und gern gemacht und sieht auch ganz gut aus! kann ich nur empfehlen. (habe ich nicht weil ich keine Plastebears habe und meine UCM noch aus der reinen Resinzeit stammen.)