eBay Shop & Verkaufsmanager

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Howdy!

Vllt. hat hier im Forum jemand Erfahrungen mit sowas, oder betreibt gar einen eigenen vollfunktionstüchtigen eBay Shop.

Es geht mir nämlich um folgendes (weil ich's wahrscheinlich während der Einrichtung weggemacht habe): Automatische Erstellung von Rechnungen und das Rausrechnen der MwSt aus dem Gesamtbetrag.

Mein Arbeitskollege meint, das wäre Standard im Shop (haben beide "Basis-Shop" für 20€ im Monat), aber irgendwie funktionuckelt das bei mir nicht bzw. ich finde diese Option dazu nicht 🤔

Oder muss ich mir dafür diesen Verkaufsmanager draufpacken? Falls ja, kostet der was Extra oder kann ich den einfach so zusätzlich zum Basis-Shop einrichten?
Die eBay Hilfe hat mir auch nicht genau weiter geholfen - mal steht da was von der erste Monat umsonst, danach 5€ weiterzahlen und woanders das es für Shops gratis ist...
Falls ihr euch mit auskennt oder wisst wie ich die Funktion aktiviere, kann er ja hier reinschreiben ^^

Ich hoffe ihr habt einen Peil von der Sache ^^
 
Scheiß Abmahnungen das kann doch eigentlich nicht korrekt sein
Ist es aber leider. Schau dir bei Gelegenheit mal die Seite "http://abmahnwahn-dreipage.de/"
an, da geht es ausschließlich um diese halblegalen Machenschaften. Bei
Filesharing und anderen Themen ist das noch um längen schlimmer.

Firmen lassen über Dritte IPs von Filesharern ermitteln, zeigen diese bei der
Staatsanwaltschaft an, welche den Nutzer dahinter ermittelt. Sobald die
Firma den Nutzer kennt, zieht sie die Anzeige zurück und schickt ihm eine
Abmahnung. Reagiert er nicht innerhalb einer extrem kurzen Frist darauf,
setzt es eine Mahnung und bei den ganz harten Anwälten auch eine Anzeige.

Viele Firmen versuchen so ihre Umsätze aufzubessern, indem sie sich mit
irgendwelchen Winkeladvokaten zusammentun, und den Gewinn teilen. Das
Ganze kostet die Staatsanwaltschaft jährlich Unsummen, da die auf den
Kosten für die Ermittlung der Täter sitzenbleibt.

Viele Staatsanwaltschaften nehmen inzwischen von den einschlägig bekannten
Kanzleien keine Anzeigen mehr an, weil sie auch ganz einfach besseres
zu tun haben.