Hey hey,
Hab hier wiedermal nen Fall, bei dem zwar keiner zu Schaden kam... ich will euch den Dialog trotzdem nicht vorenthalten. Ich finds amüsant.
...und das in dem Wissen, dass ich die Gemüter spalten werde und womöglich wieder einige gegen meine Position sein werden^^
Folgendes...
Ich bestelle für meine Freundin ein Sommerkleid und 3 Röcke bei ebay in einem kleinen Shop.
Ich hatte den Verkäufer schonmal aufggegriffen.
ebay-Händler und Selbstkosten-Geheule
Nunja, es ergab sich, dass die Röcke teils minderer Quali waren oder nicht den Bildern in der Artikelbeschreibung entsprachen. Es gingen die 3 Röcke wieder zurück, Warenwert über 60€.
In habe standesgemäß von meinem Widerruf Gebrauch gemacht:
Die Antwort... in derart muss man sich die beliegende Notiz im Paket vorstellen, über Bewertungen, unfaires Verhalten etc.
Ich habe die Rückgabe noch am selben Tag bestätigt und die Ware einen Tag später als DHL-Paket zurückgesandt.
Nach 6 Werktagen habe ich noch keine Antwort erhalten obwohl die Sendungs laut Nachverfolgung bereits 3 Tage zuvor angekommen war.
Ich also mit folgender Nachricht:
Die Antwort über Paypal:
Weil ich eben ein erneut so angefahren fühlte, dachte ich mir... das kann man so nicht auf sich sitzen lassen also schreibe ich denen Mal eine Mail... ganz nebenbei habe ich solch einen Ton von keinem anderen kleinen ebay-Shop gelesen. Auch wenn man mal etwas zurückgeschickt hat, geht es doch auch anders.
Zeitgleich habe ich gute Bewerungen abgegeben mit dem Vermerk auf schnelle Rückerstattung und schnellen Versand.
jetzt kommt der Höhepunkt...
Daraufhin habe ich natürlich ein ähnliches Statement erhalten^^ wie zu erwarten war (in grün), evtl zuerst lesen...
Meine Antwort (in rot) darauf wiederum steht gleich mit im Text.
An der Stelle ein paar nicht positive, ausgewählte Bewertungskommentare:
"Hab mich geärert. Über den Ton, über die Belehrungen. Rückzahlung nur auf Nachfr"
"Schönes Kleid aber schlechte Kommunikation bei Reklamation"
"sehr aggresiver Kontakt"
"Ok Umtausch angeboten.Qual.BILLIG.Mail v Verkäuf.unfreund.spielt auf Figur an!!!"
Nunja, ich erwarte keine weitere Reaktion mehr. Dafür haben die wohl keine Zeit mehr.
Hab hier wiedermal nen Fall, bei dem zwar keiner zu Schaden kam... ich will euch den Dialog trotzdem nicht vorenthalten. Ich finds amüsant.
...und das in dem Wissen, dass ich die Gemüter spalten werde und womöglich wieder einige gegen meine Position sein werden^^
Folgendes...
Ich bestelle für meine Freundin ein Sommerkleid und 3 Röcke bei ebay in einem kleinen Shop.
Ich hatte den Verkäufer schonmal aufggegriffen.
ebay-Händler und Selbstkosten-Geheule
Nunja, es ergab sich, dass die Röcke teils minderer Quali waren oder nicht den Bildern in der Artikelbeschreibung entsprachen. Es gingen die 3 Röcke wieder zurück, Warenwert über 60€.
In habe standesgemäß von meinem Widerruf Gebrauch gemacht:
Hallo,
Ich habe die Kleidungsstücke erhalten. Danke an dieser Stelle.
Bzgl ihrer beiliegenden Erklärung, will ich kurz auf diesen Punkt eingehen. [siehe Link oben]
Kurz vorab...wir (ich und meine Freundin) behalten das Kleid (260987759537), die restlichen 3 Röcke gehen jedoch an sie zurück.
Das tut uns an erster Stelle leid, da wir wirklich auf der Suche nach ein paar schönen Sommer-Röckchen waren bzw. noch sind.
[...]
Leider muss man sagen, dass die Abbildungen teils so getäuscht haben, dass keines gefällt. Gerne gehe ich auch detaillierter darauf ein.
Bitte geben sie bescheid, auf welche Weise wir die Rücksendung abschließen wollen; lassen sie mir bsp. einen Paketschein (online) zukommen?
Schönen Gruß
Die Antwort... in derart muss man sich die beliegende Notiz im Paket vorstellen, über Bewertungen, unfaires Verhalten etc.
ohne Worte. Die Artikel sind im Original fotografiert und abgebildet ...
Schicken Sie die Ware UNGETRAGEN mit ANGEHEFTETEM, UNGEKNICKTEN ETIKETTEN und durch ORIGINALHÜLLE geschützt, im MITGELIEFERTEN festen ORIGINALKARTON möglichst umgehend an die Absenderadresse zurück. Nur so kommt die Ware hier auch unbeschadet und sicher an. Auf keinen Fall schicken Sie sie als Warensendung, Brief, im Briefkarton oder in einem Kuvert - zu oft wird die Ware dadurch verschmutzt/beschädigt und geht verloren. Kommt die Ware in verschlechtertem Zustand oder gar nicht zurück, sieht der Gesetzgeber einen Schadenersatzabzug vor. Dem können Sie durch einen sicheren Versand im MITGELIEFERTEN Karton vorbeugen.
Nur ein Karton wird persönlich an uns ausgeliefert. Warensendungen, Briefe, Briefkartons etc. werden achtlos im Hausgang abgelegt – jeder, der das Haus betritt oder verlässt, hat Zugriff auf derartige Post. Beugen Sie einem Verlust wie angegeben vor.
Halten Sie auf jeden Fall die 14-Tage-Rückgabefrist ein.
Bestätigen Sie die Rückgabe, damit wir die Ebay-Provision zurück erhalten.
Ich habe die Rückgabe noch am selben Tag bestätigt und die Ware einen Tag später als DHL-Paket zurückgesandt.
Nach 6 Werktagen habe ich noch keine Antwort erhalten obwohl die Sendungs laut Nachverfolgung bereits 3 Tage zuvor angekommen war.
Ich also mit folgender Nachricht:
Hallo,
Ich wollte mich erkundigen, wann ich mit der Rückerstattung des Kaufbetrages rechnen kann. Laut DHL Sendungsverfolgung (129926434820) ist das Paket (4,90€ versichert) mit folgenden Artikeln bereits am Freitag bei Ihnen eingegangen
Schönen Gruß
Die Antwort über Paypal:
Hiermit findet die Rückabwicklung des Kaufes statt.
Bitte nehmen Sie noch einmal zur Kenntnis, dass die GESETZLICHE Rückzahlungsfrist 30 Tage NACH EINTREFFEN DER RÜCKSENDUNG beträgt. Die Ware traf am 25.09. hier ein. Damit endet die Frist mit Ablauf des 24.10., also in 3 Wochen.
Berücksichtigen Sie notwendige geregelte betriebsinterne Abläufe eines Betriebes, bei der meist NUR Buchhalter/in mit Rücküberweisungen betraut sind. Diese hat bei uns einen gestrafften Arbeitstag mit zahlreichen Aufgaben, und nimmt deshalb zwangsläufig turnusmäßig Rücküberweisungen im Sammelverfahren vor (wie heute).
Mit der fristgerechten Rückzahlung haben wir uns an die Gesetzesvorgaben gehalten. Eine negative oder neutrale Bewertung und vor allem eine Mindervergabe von Sternen wäre deshalb nicht gesetzeskonform, ein Verstoß gegen Ebay-Richtlinien und besonders gegen das Gebot der Fairness.
In diesem Zusammenhang verweisen wir auch auf unsere Mich-Seite – den Punkt Rückgabeabwicklung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Weil ich eben ein erneut so angefahren fühlte, dachte ich mir... das kann man so nicht auf sich sitzen lassen also schreibe ich denen Mal eine Mail... ganz nebenbei habe ich solch einen Ton von keinem anderen kleinen ebay-Shop gelesen. Auch wenn man mal etwas zurückgeschickt hat, geht es doch auch anders.
Hallo,
Ich wollte an dieser Stelle noch einmal einige Worte loswerden. Über das ebay-Formular waren nicht genug Zeichen zur Verfügung.
Ich habe Ihre Zahlung erhalten.
Es gab jedoch keinen Grund einen derartig unpassend belehrenden Ton anzuschlagen, wie sie es bisher in jeder Nachricht getan haben und es auch in der beiliegenden Notiz in ihrer Sendung der Fall ist.
Meine Frage lautete lediglich "Ich wollte mich erkundigen, wann ich mit der Rückerstattung des Kaufbetrages rechnen kann". Ich habe sie nicht zu einer sofortigen Rückerstattung aufgefordert. Dass sie sich im rechtlichem Rahmen etwas Zeit damit lassen, wäre kein Problem; dass es andere Shops eben anders handhaben und umgehend rückerstatten sei dahin gestellt... die Verbraucher sind dies aber so gewöhnt und da sollte es sie nicht verwundern, dass nach mehreren Werktagen Fragen gestellt werden. Gehen sie am besten auf Anfragen ein und werfen sie keine vorgefertigten Text-Nachrichten vor, die völlig überzogen herüberkommen.
In dem Wahn all ihre Tätigkeiten zu begründen, um letztendlich gute Bewertungen zu erhalten, machen sie eben keinen(!) guten Eindruck und für 'Kontakt' werden auch Sterne vergeben. Dass sie eigentlich nur rechtliche Tatsachen und nebenbei die wirtschaftliche Situation darlegen (um auf eine selbstmitleidige Weise das Wohlwollen der Verbraucher zu erlangen), ist rein objektiv gesehen kein grund für schlechte/nicht positive Bewertungen... aber subjektiv gesehen nunmal schon. Seien sie sich im Klaren darüber, dass nicht jeder ebay-User den Unterschied kennt.
Werfen sie nur einen Blick in ihre neutralen Bewertungen, wie die Kommunikation angenommen wird. Und bitte verweisen sie nicht auf die vielen positiven. In über 100 positiven Bewertung-Statements findet man nur 1x 'freundlicher Kontakt'. Verbraucher, die mit ihrer Ware zufrieden sind, kontaktieren sie einfach nicht mehr und werden von ihren Belehrungen daher verschont.
Da sie so gerne auf die rechtliche Lage verweisen will ich an der Stelle auch etwas hinzufügen; Auszug aus AGB:
" Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn [...]der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt"
Nunja, der Warenwert belief sich auf 62,97€. Und auf die Portokosten habe ich sie in meiner Mitteilung hingewiesen:
"Paket (4,90€ versichert)"
Ich bin kein Freund voreiliger Bewertungen, der sofort mit abfälligen Bemerkungen den Verbleib der Porto-Rückerstattung kritisiert.
Im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Misere und den vielen unfairen Bewertungen unter denen sie zu leiden haben (die meiner Meinung nach hausgemacht sind; alles andere kann man mit einem nüchternen Kommentar für die ebay-Öffentlichkeit klären versuchen), werde ich auf diese 4,90€ verzichten. Für mich ist der Handel somit abgeschlossen. Ich werde bei Ihnen wohl nichts mehr bestellen und sie sollten einmal darüber nachdenken, ob es gut für sie ist, dass geduldige und objektive ebay-User wie ich nicht weiterhin Kunden bei Ihnen sind.
Schönen Gruß
Zeitgleich habe ich gute Bewerungen abgegeben mit dem Vermerk auf schnelle Rückerstattung und schnellen Versand.
jetzt kommt der Höhepunkt...
Daraufhin habe ich natürlich ein ähnliches Statement erhalten^^ wie zu erwarten war (in grün), evtl zuerst lesen...
Meine Antwort (in rot) darauf wiederum steht gleich mit im Text.
An der Stelle ein paar nicht positive, ausgewählte Bewertungskommentare:
"Hab mich geärert. Über den Ton, über die Belehrungen. Rückzahlung nur auf Nachfr"
"Schönes Kleid aber schlechte Kommunikation bei Reklamation"
"sehr aggresiver Kontakt"
"Ok Umtausch angeboten.Qual.BILLIG.Mail v Verkäuf.unfreund.spielt auf Figur an!!!"
Sie reagieren genauso wie auf alle Nachrichten und nicht positiven Bewertungen in ihrem Feedback. Dieser uneinsichtige, belehrende Ton. Genauso wie ich es erwartet hatte.
Auch wenn ich es eigtl sinnlos zu sein scheint...
Antworten sind unten im Text... es ist gut gemeint.
Es ist ja nicht so, als hätte ich nicht auch schon einige Erfahrungen mit ebay, sowohl als Käufer und Verkäufer.
Schönen Gruß
-------- Original-Nachricht --------
>
> Selten so viel DUMMES, NAIVES Zeug gelesen, und selten haben wir uns so
> amüsiert!
> BEI 15 JAHREN ONLINEERFAHRUNG WISSEN WIR, WAS WIR TUN!
>
> *$tunichtgut$* !!! Gibt es da noch etwas hinzuzufügen?! Wir denken nicht!
>
> Desweiteren:
> Das Porto bezieht sich jeweils auf einen Artikel!
> Ihre Mühe, viele postitive Bewertungen mit vielen negativen
> Sternbewertungen abzugeben, war umsonst.
Sie können meine Sternbewertungen nicht einsehen, daher wissen sie nicht, dass ich rein objektiv gute Bewertungen abgegeben habe. Lediglich einen Stern Abzug für die Beschreibung der Ware und die Kommunkation. Versand war schnell und Kosten ertragbar und nachvollziehbar. Von daher kein Grund für sinnlose Rachegelüste.
> Da es keine positiven Bewertungen mit Negativhintergrund bei Ebay geben
> darf, werden die zahlreichen Mindersternbewertungen umgehend
> systematisch gelöscht! 😱) 😱)
> Pech gehabt!
>
> Außerdem:
> JEDER Spaßkäufer mit Anschauungsfreude, der mehrere Artikel zur Auswahl
> kauft, mit dem Hintergedanken, mindestens 3/4 der Ware zurück zu geben,
> wird umgehend gesperrt.
> Ihte Sperrung erfolgte bereits 5 Minuten nach Kauf der Ware, denn
> niemand kauft 4 Artikel in ähnlicher Art. Die Rückgabe war für uns
> schon
> bei Kauf vorprogrammiert.
> NUR DIESE ART VON KÄUFERN erhalten auch derartige Mitteilungen, wie Sie
> sie bemängeln!
>
Wie schön, dass sie mit der Gabe der Voraussicht gesegnet sind.
Wie ich es bereits in meiner ersten Mitteilung des Widerrufs ausführte, hatte ich vor neben dem Kleid ebenfalls mindestens(!) 2 der Röcke zu behalten. Den Rückversand des verbliebenen Rocks wäre unter 40€ auf meine Kosten gegangen. Von daher hätte ich Ihnen bestimmt keinen größeren Schaden zugefügt. Ich bin kein Spassbesteller. Wenn ich etwas zu Anschauungszwecke bestellen sollte, gehe ich zu Amazon. Denen tut das nicht weh. Und von Anschauungs-Ware behält man in der Regel auch etwas.
Ich habe bereits angeboten meine Beweggründe genauer darzulegen. Es kam leider keine entsprechende Antwort und verbessern wollen sie ihre Angebote anscheinend auch nicht. Ich versuche es trotzdem...
Der blaue Rock war durch das eingestellte Bild (welches in die Länge gezogen) verfälscht dargestellt.
[Artikelnamen verändert]
ROCK 1
Meine Couch besteht aus diesem Material und auf Anfrage bekomme ich von meinem Möbelsgeschäft ein Fühl-Gratisprobe, die ich selbst zu einem Rock zusammenschneidern kann. Das war uns keine 20€ wert. Leider erkennt man dies nicht im Angebotsbild, sonst hätten wir das von vornherein ausgeschlossen.
ROCK 2:
Das Angebotsbild war/ist in die Länge gezogen und verfälscht den Eindruck. Tatsache ist, dass der breitgefächerte Rock einfach zu breit war... schade.
ROCK 3:
Bei diesem Stück war die "gute Qualität" nicht zu erkennen. Viele kleine Nächte und überstehende Fäden machen keinen guten Eindruck.
> Wer dann noch mit einer lächerlichen Begründung versucht, den Händler
> für die Rückgabe verantwortlich zu machen, leidet an fehlendem
> Charakter.
Ich habe bis zum jetzigen zeitpunkt keine (lächerliche) Begründung abgegeben. Sie hatten anscheinend keinen Bedarf; es heißt in den AGB nicht umsonst "ohne Angabe von Gründen".
Nun ist es geschehen, siehe oben. Was das mit meinem Charakter zu tun hat... naja. Sie sollten mal beginnen Kritik zuzulassen.
>
> Die Nachricht, dass Sie nicht mehr bei uns kaufen werden, ist also
> absolut überflüssig und lächerlich.
> Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass irgendein Händler an Käufern wie
> Ihnen interessiert ist! Derartige Käufer sind der Albtraum für JEDEN
> HÄNDLER.
Ich habe einen Artikel gekauft, die Ware auf meine Kosten an sie zurückversand und gebe Ihnen gutgewollte Kritik bzgl ihrer Artikelbschreibungen... und letztendlich haben sie gute Bewertungen von mir erhalten.
Jetzt würde ich gerne wissen, wie sich bei Ihnen ein guter Käufer verhält.
> Sie sind übrigens auf allen unseren 6 Accounts gesperrt, und wir
> hoffen, dass wir nicht noch auf anderen Plattformen mit Ihnen
> konfrontiert werden.
>
Nunja, ich erwarte keine weitere Reaktion mehr. Dafür haben die wohl keine Zeit mehr.