Ebook Reader gesucht

Akira

Tabletop-Fanatiker
30. April 2001
3.515
15
26.066
45
www.gw-fanworld.de
Mein Vater sucht zur Zeit ein Ebook Reader weis aber nicht welches gut oder schlecht ist.

Hat jemand eins das er Empfehlen kann?
PDFs sollte man draufspielen können und natürlich (auch wenn blöd klingt) die qualität des Bildes gut sein ^^
Achja er möchte es gerne im Garten verwenden und daher sollte das Display nicht so spiegeln in der Sonne
smile.gif
 
Ich kann diesen eBook-Reader von Sony empfehlen:
http://www.sony.de/product/rd-reader-ebook/prs-650

Den nutze ich tagtäglich und finde ihn prima.

- für Bücher und Zeitschriften
- übersichtliches Menü
- Touch-Display mit intuitiver Bedienung (das Display spiegelt so gut wie gar nicht, man kann es ohne Probleme in der Sonne nutzen, sollte jedoch dabei an die Temperatur denken [der Reader hält laut Anleitung bis etwa 35°C])
- lange Akkulaufzeit
- kann Musik abspielen (unterstützte Dateiformate weiß ich grad nicht alle, mp3 aber auf jeden Fall)
- kann Bilder anzeigen (mehrere unterstützte Dateiformate, aber halt nur in s/w)
- Notizen sowohl handschriftlich (Touchpad) als auch in Reintext (On-Screen-Tastatur) (Notizen sowohl im Buch als auch getrennt davon möglich)
- mehrere integrierte Wörterbücher (mehrere Sprachen, hauptsächlich Oxford Dictionaries)
- Suchfunktion
- 5 voreingestellte Zoomstufen / stufenloser Zoom möglich (dann aber kein Umblättern möglich)
- Helligkeit/Kontrast manuell einstellbar
- 2 Speicherkartenslots zur Erweiterung des Speichervermögens

Klingt alles wie aus der Werbung, ich weiß 😉
Aber ich bin mit dem Teil wirklich sehr zufrieden. Falls du noch Fragen hast, meld dich einfach.

Gruß
Tito
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Kindle und bin davon recht angetan.
Das einzige, was bisher gegen den Kindle sprach war, dass es keine deutschen Titel gab (wegen dem eigenen Format, *.mobi), aber das hat sich kürzlich geändert. Der Nachteil ist freilich, dass der Kindle an amazon gekoppelt ist, während Geräte wie der von Sony frei ist.
Grundsätzlich kommt es aber immer darauf an, was man will. Nur zum lesen ist der Kindle meines erachtens herausragend, mehr kann er aber auch nicht (gut, mp3 abspielen kann er und einen primitiven Browser hat er auch).