Hallo,
die EC werden als sehr stark eingeschätzt, werden aber meist als Deamonbomb gespielt. Da wir in unserer Spielegruppe gerne auch ab und an zweit- oder gar drittklassige Armeen ins Felde führen, wäre es für mich wichtig zu wissen, unter welchen Bedingungen aus einer erstklassigen Armee eine zweitklassige wird, oder gar schon eine viertklassige. Daher meine 2 Fragen:
a) Wie stark schätzt ihr die unterschiedlichen Chaoslegionen ein?
b) Wie stark sind die EC, wenn man 100% auf Dämonetten und 100% auf Mechanisierung (Bikes aber erlaubt) verzichtet?
Als Grundlage für die folgende Diskussion würde ich gerne einige Annahmen vorgeben. Wenn Du diese Annahmen für blöd hälst, dann möchte ich Dich bitten, einfach diesen Thread zu ignorieren. Ich möchte keine Grundsatzdiskussionen führen.
Wer bereit ist, konstruktive Einschätzungen vorzunehmen, der würde unserer Spielegruppe und vermutlich auch anderen Gruppen helfen, mehr ausgewogene Spieleabende zu haben. Mir ist klar, dass man dazu das Hobby und die Armeen vereinfacht betrachten muss, was sicherlich im Detail manchmal etwas seltsam anmuten wird. Also nochmal: bitte keine "Man kann mit jeder Armee gewinnen wenn man gut spielt." oder: "Man kann nicht sagen, dass X schwächer als Y ist, weil mein kleiner Bruder gewinnt Turniere mit Y ....".
(1) Angenommen wird, dass man es mit erfahrenen Spielern zu tun hat, die durchaus in der Lage sind, aus einem Codex so ziemlich rauszuholen, was drin steckt.
(2) Es gilt die Annahme: Die Armeen sind in 40K unterschiedlich stark.
(3) Auch wenn jede Armee gegen diese oder jene Armee besonders gut/schlecht dasteht, möchte ich in dieser Diskussion davon ausgehen, dass eine Klassifizierung grundsätzlich möglich ist. Dabei sollen vier Klassen gelten: (i) sehr stark (ii) stark (iii) schwächlich (iv) hoffnungslos
(4) Es geht um die Einschätzung bei 1250P Armeegröße. Wir nehmen an, man wisse, nach welchen Codex der Gegner spielt und kann seine Armee entsprechend zusammenstellen. Alle Armeelisten sind als Gegner vorstellbar und man tritt im Laufe der Zeit auch so ziemlich gegen alle Armeen an.
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten....
SF
die EC werden als sehr stark eingeschätzt, werden aber meist als Deamonbomb gespielt. Da wir in unserer Spielegruppe gerne auch ab und an zweit- oder gar drittklassige Armeen ins Felde führen, wäre es für mich wichtig zu wissen, unter welchen Bedingungen aus einer erstklassigen Armee eine zweitklassige wird, oder gar schon eine viertklassige. Daher meine 2 Fragen:
a) Wie stark schätzt ihr die unterschiedlichen Chaoslegionen ein?
b) Wie stark sind die EC, wenn man 100% auf Dämonetten und 100% auf Mechanisierung (Bikes aber erlaubt) verzichtet?
Als Grundlage für die folgende Diskussion würde ich gerne einige Annahmen vorgeben. Wenn Du diese Annahmen für blöd hälst, dann möchte ich Dich bitten, einfach diesen Thread zu ignorieren. Ich möchte keine Grundsatzdiskussionen führen.
Wer bereit ist, konstruktive Einschätzungen vorzunehmen, der würde unserer Spielegruppe und vermutlich auch anderen Gruppen helfen, mehr ausgewogene Spieleabende zu haben. Mir ist klar, dass man dazu das Hobby und die Armeen vereinfacht betrachten muss, was sicherlich im Detail manchmal etwas seltsam anmuten wird. Also nochmal: bitte keine "Man kann mit jeder Armee gewinnen wenn man gut spielt." oder: "Man kann nicht sagen, dass X schwächer als Y ist, weil mein kleiner Bruder gewinnt Turniere mit Y ....".
(1) Angenommen wird, dass man es mit erfahrenen Spielern zu tun hat, die durchaus in der Lage sind, aus einem Codex so ziemlich rauszuholen, was drin steckt.
(2) Es gilt die Annahme: Die Armeen sind in 40K unterschiedlich stark.
(3) Auch wenn jede Armee gegen diese oder jene Armee besonders gut/schlecht dasteht, möchte ich in dieser Diskussion davon ausgehen, dass eine Klassifizierung grundsätzlich möglich ist. Dabei sollen vier Klassen gelten: (i) sehr stark (ii) stark (iii) schwächlich (iv) hoffnungslos
(4) Es geht um die Einschätzung bei 1250P Armeegröße. Wir nehmen an, man wisse, nach welchen Codex der Gegner spielt und kann seine Armee entsprechend zusammenstellen. Alle Armeelisten sind als Gegner vorstellbar und man tritt im Laufe der Zeit auch so ziemlich gegen alle Armeen an.
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten....
SF