8. Edition Echsen-Anfänger hat Fragen

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
Hi!

Für gewöhnlich spielen wir in unserer Spielergruppe nach Combat 8.0. Nach aktuellsten Regeln bedeutet dies folgendes:

Combat 8.0

Das wichtigste daraus
- Nur 80 Schützen,
- Slann, Feuersalamender zählen als 10, Blasrohre als 1,5
- Maximal 5 Auswahlen aus: Slann (zählt doppelt), Stegadon (maximal 3), Slann Ast (zählt nochmal extra als 1...)
- Keine Auswahl öfter als 3 mal
- Maximal 3 Schablonenwaffen

Dies hat beim Listenbau zur Folge, dass man entweder 3 Stegadons oder nen Slann Ast spielen kann. Beides geht nicht.

Ich persönlich will ja grob folgendes:

Slann
3 Stegadons (2 normale, 1 Ehrwürdig)
3 Feuersalamander

1. Frage: Ich denke auch über die Maschine der Götter nach. Was meint ihr, ist die ihre 400 Punkte wert ? 3 Stegadons will ich auf jeden Fall, aber ich bin noch unsicher, ob Maschine oder nicht...

Beim Rest bin ich auch noch unsicher. Man braucht auf jeden Fall:

Volle Einheit Sauruskrieger (alle Skinks sind Schützen, von daher gibts keine Alternative)
Hornnacken - AST
+ weitere Kernauswahlen um auf 650 Kern zu kommen.

2. Frage: Mit vollem Kommando bei den Saurüsseln und 28 Skinks mit Wurfspeeren und Champions hätte ich ganz genau die notwendigen Punkte für Kernauswahlen erreicht. Meint ihr das passt so ?



Wenn ich jetzt mal Schützen zähle:

40 durch Slann und Feuersalamander,3 durch die Stegadons, evtl. 28 durch die notwendigen "Kern-Skinks", dann bedeutet dies, dass ich noch 9 Schützen frei habe.

Deshalb Frage 3: Teradons oder Chamälionskinks ? Was ist besser ? Ich brauche ja was um Kriegsmaschinen schnell rauszunehmen oder anderen lästigen "Kleinkram", deshalb bin ich hier noch unsicher. Meinungen ?

Frage 4: Im Endeffekt teilweise durch Frage 3 zu beantworten. Ich schwanke zwischen 2*14 Skinks mit Wurfspeeren und 6 Chamälionskinks oder aber 30 Skinks + 6-7 Teradonreitern. Was ist besser ?
 
lies dir erstmal die Begründung dafür durch dann weisst du wieso so etwas durchaus Sinn macht.
so siehts nämlich aus .. für turniere ist es enorm wichtig und sinnvoll .. und dafür ist sie ja auch eigentlich erstellt worden. Nicht umsonnst haben sich die besten Deutschen Warhammerspieler die mühe gemacht. Für Freundschafts oder Spaßspiele ist es nicht wirklich nötig aber wenn man ausgeglichen spielen möchte immer noch sinnig.
 
Nicht umsonnst haben sich die besten Deutschen Warhammerspieler die mühe gemacht. Für Freundschafts oder Spaßspiele ist es nicht wirklich nötig aber wenn man ausgeglichen spielen möchte immer noch sinnig.


Und ich denke eben, daß auch die Designer sich Mühe geben. Dieses "wie haben hier mal Beschränkungen gemacht" entbehrt irgendwo nicht einer gewissen Arroganz und dem Anspruch des besser zu können. Bewerbt euch bei GW! Dann haben alle was davon!

Wenn ich hier in der Fanworld manchmal reingucke, kräuseln sich mir die Zehennägel. Soviel geballte Intolleranz gibts wohl wirklich nur hier.

Und ich dachte die Leute schreiben hier nur ihre persönliche Meinung...
Und ich bekenne mich zur äußeren Beschränkungslosigkeit.
Der Wunsch nach einem schönen Spiel, ganz gleich in welcher Situation, sollte entscheidend sein, beim Basteln von Listen und Auslegen von Regeln.
Aber es scheint wieder mal, daß speziell der deutsche Warhammerspieler das nicht versteht und "Was nicht verboten ist ist erlaubt" als Goldene Regel setzt.

Aber es ist müßig darüber zu streiten.
 
Oder das Balancing einfach nicht hinkriegen weil die Probespiele innerhalb der eigenen Mauer nicht ausreichen.
Nicht umsonst werden bei Computerspielen Balancingpatches nachgereicht wenn die Spieler eine Taktik entwickelten die den Entwicklern entgangen ist. Teilweise noch 10 Jahre nach Erscheinen des Spiels.

Die Errata könnten da Abhilfe schaffen, aber meist handelt es sich nur um Übersetzungsfehler und Regelauslegungen, nicht aber um Profilwertangleichungen für besseres Balancing.

Solange die GW-Mitarbeiter mehr Arbeitszeit in das Entwickeln neuer Armeebücher steckt als Vorhandenes auszureifen wird sich an der momentanen Situation nichts ändern. Und stellt euch mal ehrlich die Frage wie leicht es sein soll, bei all den Völkern und ihren Einheiten und Sonderregeln ein Balancing zu erreichen, dass in wenigen Monaten Entwicklung neuer Einheiten sämtliche Wechselwirkung mit anderen Einheiten berücksichtigt.

Dass soll keine Entschuldigung für GW darstellen, sondern einfach nur zeigen, dass Mitarbeiter fehlen, die das Balancing anhand der internationalen Turniererfahrung ausreifen und in Errata verwirklichen.