7. Edition Echsen rundum glücklich machen

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Ich habe erst or kurzen mal wieder das Vergnügen mit den Echsen gehabt (verloren) und muß sagen, dass sie ansich ja immernoch ne schöne und starke Armee sind - negativ aufgefallen ist mir jedoch (bzw. war es mir auch schon vorher bekannt) das sie in einigen bereichen dennoch nicht richtig ausbalanciert/zu schwach sind (besonders wenn man sie mit augenblicklich neu aufgelegten Völkern vergleicht). Umgekehrt muß ich allerdings auch sagen, dass selbige "Balancing-Lücken" quantitativ stark in Grenzn halten, weshalb ich gleich ein neues AB für unnötig halte, da man diese "schwachstellen" mit ein paar Eratas ausbügeln und den Echsen dadurch mehr flexibilität in einer auf effektivität ausgelegten Armeeliste gewähren würde.
Regeländerungen die ich für angebracht hielte währen:

- Sauruaskrieger und Tempelwachen ca. 3-4 Punkte billiger machen - das sogennante herzstück der Echsenmenschenarmee mag zwar ein gutes Profiel haben gewinnt aber kämpfe dennoch mit ihren quantitiven quallitäten bzw. den sich daraus ergebenden passiven Bonis und das geht nun mal nur, wenn sie nicht so schweineteuer sind (und z.B. Ghoule sind nicht viel schlechter und kosten nur 8 Punkte)...

- Besserer Moralwert fürs Stegadon - das Stegadon ist ansich nen tolles Monster mit schönen sonderregeln, aber dadurch dass Unachgiebige Viecher nur auf ihren eigenen MW unachgiebig sind, verschenkt es einen nicht unwesentlichen Teil seines Potentials - mit nem um nur 2 punkte besseren MW währe es hingegen ne echte konkurenz für die Salamander...

- 2 Attacken für Sauruskavalleriekampfechsen - die Kampfechsen der Druchi bekommen mit dem neuen AB zwei Attacken und vom Fluff her sind das doch die gleichen wie die der Echsen, also aus welchen hirnrissigen Grund sollten die Kampfechsen in Lustria schlechter sein als die Artgleichen kampfechsen in Nagaroth (auserdem fand ich die Echsenkavallerie für schwere kav bisher schon immer nicht so überzeugend und weis ehrlichgesagt nicht warum sie jemand - auser vielleicht aus Fluff/Beschränkungsgründen einsetzen sollte, wenn er dafür doch auch ne zweite Einheit Kroxigoren haben könnte)...

Was meint ihr Kaltblüter dazu?
 
die Kampfechsen der Druchi bekommen mit dem neuen AB zwei Attacken und vom Fluff her sind das doch die gleichen wie die der Echsen, also aus welchen hirnrissigen Grund sollten die Kampfechsen in Lustria schlechter sein als die Artgleichen kampfechsen in Nagaroth

das AB der DE ist noch nicht mal erschienen... wie soll da ein älteres AB angepasst sein ? vllt sind es ja auch 2 verschiedene unterarten (echsenmenschen sind vielleicht enstannter und übertragen dass auf ihre reittiere ^^). 🙂

ps: ist das hier eine wunschliste für das neue AB ?
 
Ich denke einfach die Zusatzattacke rührt daher, dass die armen Reitechsen nicht dieselbe pflegegerechte Behandlung abbekommen wie die der Echsenmenschen, und somit aggressiver sind (wie ein Pitbull aus schlechtem Hause ^^)

An sich würd mich auch freuen das zumindest die Tempelwachen ein wenig günstiger werden. Und ein offizieller Mazdamundi wär auch nicht schlecht!
 
Echsen sind mitnichten "schwächer" als die neueren AB sondern immernoch eins der stärksten Völker, mit mehr Spielerfahrung wirst Du das wahrscheinlich bestätigen - einige Leute würden Dich hier übrigens dafür lynchen daß Du behauptest Echsen wären zu schwach 😉 . Die Sauruskavallerie ist zwar etwas überteuert aber immernoch verdammt stark, mit Angst und Huanchis Banner lassen sich so viele böse Sachen anstellen daß Huanchi auf vielen Turnieren verboten ist.
Mieses Balancing und Schrotteinheiten sind nunmal eine Spezialität von GW, da sind Echsen aber noch ganz gut weggekommen - vergessen hast Du übrigens noch die Terradons. Wenn Du ausgeglichenere und taktisch anspruchsvollere Spielsysteme spielen willst gibt es da ja mittlerweile auch genügend Alternativen, Dich zwingt ja keiner bei GW zu bleiben 😉 .
 
Echsen sind mitnichten "schwächer" als die neueren AB sondern immernoch eins der stärksten Völker, mit mehr Spielerfahrung wirst Du das wahrscheinlich bestätigen - einige Leute würden Dich hier übrigens dafür lynchen daß Du behauptest Echsen wären zu schwach 😉 .

In meinem ersten satz sagte ich ansich, dass die Echsen stark sind weshalb ich ja auch kein neues AB sondern nur ein paar kleine Erratas wollte...

Ps. Spiele selbst keine Echsen und habe gegen sie verloren (falsch das rüber gekommen sein sollte) wobei mir aber halt aufgefallen ist, das mein Gegner (wir stellen hart auf, aber nach Akito-Beschränkungen) bestimmte Elemente (z.B. Sauruskrieger) nie mitnahm und deren ineffizienz er mir, als ich nachfragte, auch glaubhaft erläutern konnte Dafür was sie können sind sie definitiv zu teuer/zu unbeweglich)...

Die Sauruskavallerie ist zwar etwas überteuert aber immernoch verdammt stark, mit Angst und Huanchis Banner lassen sich so viele böse Sachen anstellen daß Huanchi auf vielen Turnieren verboten ist.

Was macht dass Banner (wenn das so gut ist, hatte er es wohl nicht mit - ist es vielleicht auch bei Akito verboten)?

Mieses Balancing und Schrotteinheiten sind nunmal eine Spezialität von GW, da sind Echsen aber noch ganz gut weggekommen - vergessen hast Du übrigens noch die Terradons. Wenn Du ausgeglichenere und taktisch anspruchsvollere Spielsysteme spielen willst gibt es da ja mittlerweile auch genügend Alternativen, Dich zwingt ja keiner bei GW zu bleiben 😉 .

Was ist mit den Terradons? Gegen meine Dicken haben die zwar nicht viel gemacht (wurden von Bleispuckern erledigt), allerdings sagt er mir, dass die gegen viele Völker einfach obligatorisch sein (meinte sogar dass er sie mit für die besten KM-Jäger halte - nach Kreischern versteht sich)...

Will ansich kein anderes system (mag WH) aber mir ist diese spetzialität auch schon aufgefallen - und das obwohl sie das mit regelmäßigen Erratas vermeiden könnten (bei Onlinerollenspielen geht das Doch auch, wieso dann nicht beim Tabletop?)....

Insgesammt bin ich der ansicht GW sollte die ABs (und eventuell auch die Grundregeln) im netzt frei zum Download zur verfügung stellen - das Argument GW würde dann weniger verdienen halte ich aus der Luftgegriffen, da ich davon überzeugt bin das die freie Verfügbarkeit von ABs inklusive enthaltenem Fluff sich posstiv auf die Kaufwilligkeit der Spieler auswirken würde (es gibt ja mitlerweile auch mehrere Online-RPGs welche keine monatlichen gebühren fordern - z.B. Guild Wars oder Swords of the new Worl (letzteres kann man sogar Gratis Downloaden) und die entwickler scheinen imo so gut daran zu verdienen, dass sie schon an nachfolgern (mit ähnlichem Zahlungsmodell) Arbeiten, während Online-rPGs mit Monatlichen kosten der Reihe nach pleite gehen - wieso soll das bei WH nicht funktionieren, die Minis sind ja teuer genug)...
 
Huanchis Totem erlaubt eine nicht bannbare Extrabewegung in der Magiephase, damit kann man auch angreifen und der Gegner darf nur annehmen. Terradons sind einfach zu teuer für das was sie leisten, die kosten 35 Punkte pro Modell und sterben wie die Fliegen. Dafür kann man einen Haufen Skinks aufstellen, wenn man die kundschaften läßt kriegt man für die Punkte seeeehr viel mehr. Zum Vergleich: Die Saursukavallerie kostet auch 35 Punkte pro Modell und verbrauchen eine Elite, wer nimmt dann noch Terradons? Daß GW sich die Arbeit macht Echsen zu erratieren glaub ich kaum, hat mich schon sehr stark gewundert daß sie es überhaupt bei DE gemacht haben.
 
Huanchis Totem erlaubt eine nicht bannbare Extrabewegung in der Magiephase, damit kann man auch angreifen und der Gegner darf nur annehmen. Terradons sind einfach zu teuer für das was sie leisten, die kosten 35 Punkte pro Modell und sterben wie die Fliegen. Dafür kann man einen Haufen Skinks aufstellen, wenn man die kundschaften läßt kriegt man für die Punkte seeeehr viel mehr. Zum Vergleich: Die Saursukavallerie kostet auch 35 Punkte pro Modell und verbrauchen eine Elite, wer nimmt dann noch Terradons? Daß GW sich die Arbeit macht Echsen zu erratieren glaub ich kaum, hat mich schon sehr stark gewundert daß sie es überhaupt bei DE gemacht haben.

Wenn die 35 Punkte kosten sind die wohl tatsächlich etwas teuer und könnten demzufolge in die Liste aufgenommen werden...

Das Banner klingt Klasse, aber nur weil die kombo stark ist, sind die Saurüsel-Echsenritter dadurch nicht "rehabilitiert" d.h. meiner bescheidenen einschätzung nach, sollten sie auch ohne banner gut sein und dass sind sie imo nur bedingt - notfalls müßte man halt im Gegenzug das Banner schwächen (es z.B. nur für infanterie zulassen) damit die Kombo dann nicht zu heavy wird...

GW müßte sich dafür wahrscheinlich sogar kaum arbeit machen - ichbin überzeugt das die Erratafunktion, notfalls eventuell sogar unendgeltlich, von Spielern übernommen werden würde und GW die einzelnen Erratas nur absegnen müßte (Akito hat ja zum Beispiel auch die recht guten Turnierbeschränkungen mit ein paar anderen Leuten erarbeitet, wieso sollte das mit Erratas nicht auch gehen)...
 
Es kommt ja auch drauf an wo man spielt. Wer privat schon mit harten, ausgemaxten Listen spielt, für den trifft das natürlich alles zu. Wenn man aber jetzt nicht nur komplett auf Sieg getrimmte Powerarmeen spielt, sind Sauruskrieger sehr wohl eine Option. Das soll jetzt keine Kritik sein, dem einen gefällt das besser, dem anderen halt so.
 
Terradons sind einfach zu teuer für das was sie leisten, die kosten 35 Punkte pro Modell und sterben wie die Fliegen. Dafür kann man einen Haufen Skinks aufstellen, wenn man die kundschaften läßt kriegt man für die Punkte seeeehr viel mehr. Zum Vergleich: Die Saursukavallerie kostet auch 35 Punkte pro Modell und verbrauchen eine Elite, wer nimmt dann noch Terradons?

Ähm...Teradons haben einen sehr nützlichen taktischen Wert.
Du darfst sie halt nicht direkt ins Verderben fliegen lassen, sondern mit ihnen behutsam umgehen - aber sie können den Gegner schon mal den Tag vermiesen.

Außerdem finde ich, dass sie gegen andere Flieger (siehe Falkenreiter) ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis haben und auch was können (3A S4, Flieger und Sturzangriff)...

Ich persönlich kenne keine härtere / Tunierliste, die ohne Teradons aus dem Haus geht.

lg
 
Zum Thema Teradons kann ich mich zocker nur anschließen, die sind schon
OK und haben ihre Daseinsberechtigung.

Tempelwache muss sicherlich nicht billiger werden, die sind zwar sauteuer,
aber richtig gespielt, kriegt man den Block samt Slann & Armeestandarte
auch nicht klein, geschweige denn aufgerieben. Bei normalen Sauruskriegern
könnte man ruhig die Punkte senken oder ihnen andere Boni geben, die sind
leider wirklich nicht gut...

2 Attacken für Kampfechsen müssen nicht unbedingt sein, die sind schon
ganz gut so und auch nicht schlechter als andere Kavallerie.

Beim Stegadon den MW um 2 zu erhöhen, steigert die Chancen den Test zu
schaffen von 52,3% auf 80,6% (dank kaltblütigkeit^_^). Was das bei einem
Entsetzen verursachenden Monster bedeutet, das nicht mal durch Angst +
Überzahl aufgerieben werden kann, sollte jedem klar sein. Fast den gleichen
Effekt kann man aber mit einer Armeestandarte im Rücken erzielen, damit
wird es schon recht zuverlässig.
 
Wie gesagt ich finde die Ritter auch überteuert und spiele sie nur zusammen mit Huanchi, damit ist der Synergieeffekt stark genug daß sich ihr Einsatz lohnt. Man sollte auch nicht vergessen daß die Reittiere selbst zwar nur eine Attacke haben, aber der Sauruskrieger darauf hat dafür zwei. So ganz nebenbei bin ich mittlerweile übrigens lange genug Kunde bei GW um zu wissen wie sehr die sich für die Wünsche der Spieler "interessieren"; wer etwas spielen will wo man den Hersteller tatsächlich beeinflussen kann ist bei Wizkids vielleicht besser aufgehoben 😉 .

Terradons mögen ihre Daseinsberechtigung haben, allerdings können Kundschafter-Skinks ihre Aufgabe für deutlich weniger Punkte auch übernehmen und können auch noch mehr. Im Vergleich zu anderen Lufteinheiten finde ich sie für ihre Punkte auch ziemlich grottig, sogar Falkenreiter finde ich deutlich besser auch wenn die auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sind.
Andere (Luft-) Einheiten bringen für ihre Punkte jedenfalls viiieeel mehr, wozu soll ich bitteschön so viele Punkte für Terradons rauswerfen wenn ich mit Echsen so viele andere gute Auswahlen habe. Eine teure und ersetzbare Auswahl, mehr sind die Terras für mich nicht. Ich habe selbst zwar ein paar alte weil ich die Modelle sehr hübsch finde, aber im Spiel komme ich nach ein paar Tests sehr gut ohne sie aus und habe sie bisher auch nicht vermißt. Wenigstens einen Vorteil haben sie aber: Sie sind besser als ein Häupfling mit Federumhang, der ist RICHTIG sinnlos^^.
 
Sie sind besser als ein Häupfling mit Federumhang, der ist RICHTIG sinnlos^^.
*unterschreib*

Aber dass Falkenreiter für mehr Punkte nicht wirklich mehr können als Teradons
ist doch eigentlich nicht von der Hand zu weisen. Sicher sind Teradons kein
MUST-HAVE, aber für nur 105 Punkte einen Sturzflugangriff mit dem man
locker einen Magier aus einer Einheit fressen kann, dann ein paar Schläge
kassiert und gefahrlos wieder abzischt, ist doch was tolles.