8. Edition Echsenmenschen,als neues Volk

karond

Aushilfspinsler
11. März 2013
7
0
4.626
Hallöle,ich bin am Überlegen mir als neue Armee die Echsen zuzulegen.

Könnt ihr mir vielleicht ein wenig über die erzählen?
Welche stärken besitzt dieses Volk?
Wo liegen klare schwächen und was sollte man den Gegner auf keinen Fall in der Schlacht ausüben lassen?

Wie flexibel lassen sie sich spielen? usw.

Bin um jede Antwort froh 😉
 
Hey karond,

ich hoffe du hast dir ein paar Threads durchgelesen, die genau dieses Thema behandeln, dann kannst du dir bereits deine eigenen Gedanken machen. 🙂

Könnt ihr mir vielleicht ein wenig über die erzählen?
Hm... Das Lexicanum kann das besser: http://whfb.lexicanum.de/wiki/Echsenmenschen_(Volk)

Welche stärken besitzt dieses Volk?
Sie haben recht gute Nahkämpfer, verfügen über sehr mächtige Magier und können sehr nervigen Beschuss auffahren (Gift und Flammenschablonen). Dazukommt, dass sie in der Regel über viele schnelle Einheiten verfügen, die den Gegner entweder umlenken oder nerven können.

Wo liegen klare schwächen und was sollte man den Gegner auf keinen Fall in der Schlacht ausüben lassen?
Die Nahkämpfer haben eine sehr niedrige Ini, die schnellen Einheiten meist einen recht niedrigen Widerstand.

Wie flexibel lassen sie sich spielen? usw.
Das kommt darauf an, wie wichtig dir "Effektivität" ist. Wenn du in erster Linie Spaß haben willst, kannst du alles zwischen reinen Skink-Listen und reinen Nahkampf-Listen aufstellen.

Hoffe etwas geholfen zu haben. 😉
 
Vorteile:
+ starke Magie durch Slann
+ viele, billige Umlenker
+ harte Blöcke mit S/W 4
+ sehr gute Moral durch Kaltblütigkeit
+ Stegadons (Monster mit Aufpralltreffern)
+ Gift vs Monster
+ Salamander vs W3-Blöcke
+ ...

Nachteile:
- niedriges KG
- niedrige Ini
- ein paar Armeebuch"leichen" (Kavallerie, Schwärme, Kroxigore)

Was darf der Gegner nicht machen:
-> Lehre der Schatten ist echt gemein, z.B. Widerstand senken, Schattengrube,...
-> mit Kanonen auf Stegadons zielen

Flexibilität:
+ Allrounder-Armee, gut aufgestellt kommt man gegen alles und jeden klar
- unterschiedliche Armeelisten sind nur bedingt möglich (z.B. schnelle Kavalleriearmee nur in Freundschaftsspielen)
 
Habe mir die Echsen mal angesehen und muss sagen,dass allein die Sauruskrieger für 9P. sehr billig sind (für das was sie können)
Was mich nervt,ist das Skin-Schamanen nur Lehre des Himmels nehmen können 🙁
Dafür gibt es aber zum Glück Slan^^.

Ich finde es jedoch sehr schade,das die Variationen die man hätte machen können nicht umgesetzt wurden.
Außerdem ist das KG der Elite wohl ein Witz.Doch nichts desto trotz muss ich gestehen,dass mich die Echsen schon interessieren,kann mich aber bisher noch nicht entscheiden.
 
Sauruskrieger kosten 11 Punkte, mit Speer 12. Da Echsen naturgemäß niedrige Ini und KG haben, macht auch die Elite keine Ausnahme - das sind Kaltblüter, keine Elfen^^. Dafür haben sie Lichtmagie. Ich würde mit dem Einstieg auf das neue Armeebuch warten. GW ist bekannt dafür, mit seinen neuen Regelwerken alles umzuwerfen. Da kommen sicher neue Einheiten, die mehr oder weniger Pflicht werden. Ich rechne auch mit Punktreduktionen bestehender Einheiten, damit die Spieler Modelle nachkaufen müssen.
 
Die Lehre des Lichts könnte nur der Slann nehmen, die Shamenen beschränlen sich auf die Lehre des Himmels.
Das alles umgeworfen wird ist wohl sehr, sehr unwahrscheinlich. Es wird die eine oder andere neu Einheit geben, dazu auch ein neues Monster. Ich bezweifel, dass Einheiten rausfallen, wenn dann evtl. die Schwärme oder ähnliches aber Sachen wie Sauruskrieger, Skins, Tempelwachen, Korxis usw werden nicht wegfallen.
 
Es gibt Gerüchte von Warsser, das Echsen mite des Jahres kommen sollen, so Juli-August in dem dreh. Bis jetzt haben sich alle Gerüche als Wahr erwiese, aber abwarten. Ob die Echen ein neues AB nötig haben oder nicht ist für GW kein Grund, siehe DdC, KdC, HE im gegensatz zu WE, Bretonen, Tiermenschen...
 
Ob sie es nötig haben ist so eine Sache, da sie kurz vor dem Editionswechsel herausgekommen sind, steht in dem AB auch schon viel Veraltetes und was mich persönlich stört ist, dass mittlerweile fast jede Armee ein großes dickes "Vieh" hat, auch wenns nicht zur Armee passt, meine Dinos aber kleiner sind wie so ne blöde Spinne! Aber glaube die Echsen sind bei GW relativ unbeliebt oder haben keine besonders hohe Priorität, wie auch immer man das sehen möchte.
 
Es gibt auch Gerüchte, wonach Echsen im Herbst dran sind - vermutlich mit neuen großen Dinos.

@karond:
Wegen den Punktkosten von Einheiten oder z.B. KG 3 würde ich einen Armeekauf nicht abhängig machen.
Preis/Leistung ändert sich mit jeder Edition und jedem neuen Armeebuch.

Dir muss die Armee als Ganzes gefallen und die Modelle, die du anmalen wirst.