6. Edition echsenmenschen gegen hochelfen

mosa1990

Tabletop-Fanatiker
10. Juni 2003
3.168
0
15.551
hi!

also da ich nun warscheinlich echsen sammle und ich nen kumpel habe der hochelfen spielt, wollte ich fragen wie ich taktisch vorgehen sollte.
ich werde mir warscheinlichdas hier kaufen:
3 terradons
skinkpriester
hornacken
16 sauruskrieger
24 skinks
6 chamelionskinks

die sauruskreiger kriegen warscheinlich die jaguarstandarte!

ich habe das armeebuch noch nicht, aber nen kumpel spielt auch echsen und deshalb kénne ich mich da schon so nen bissle aus!

also.. was sollte ich noch dazu kaufen?
es sollten so circa 1000 punkte werden.

und dann bräuchte ich halt noch ne taktik

danke schonmal
mfg
thomas
 
Gegen die Herzchen sind auf jeden Fall viele Skinks und ordentlich Bannrollen Pflicht. Falls du den Sauruskriegern unbedingt ne magische Standarte geben willst (wofür du allerdings nen AST brauchst) würde ich vielleicht lieber die nehmen, die Trefferwürfe erschwert (Sonnenstandarte des Chotek oder so ähnlich), je nachdem ob dein Gegner viele Schützen/RSS aufstellt. Noch besser wär allerdings der klassische Skinkschutzschirm und keine magische Standarte, damit der HN besser was wegprügeln kann, von wegen magische Gegenstände und so 😀
 
also meinst du so 35 skinks und 13 bis 15 sauruskrieger?

aber sonst is die liste doch gut oder?

taktik:
der trupp mit jaguarstandarte rückt auf die fernkampfschützen vor
macht sie im nahkampf platt.
zur hilfe kommen die terradons und die skinks natürlich.
jo.. dann gehts an die reiter usw

das wäre so meine taktik^^
 
Das Problem dabei ist nur, dass Saurüssel keine magischen Standarten erhalten dürfen, wie FLowin Enno schon gesagt hat!

Dafür brauchst du den Armeestandartenträger, den du entweder aus dem Armeedeal hast oder dir selber bauen musst.

Der ist aber von den Punkten her dann auch recht teuer, in einem Sauruskriegerregiment mit dem Zeichen des Quetzl kostet er gut 160 Punkte...

Und wenn du Sauruskrieger aufstellen willst, würde ich dir zu 20 raten, 16 geht auch noch grade so; die Skinks würde ich in 11er und 13er Einheiten rumlaufen lassen!
 
Dann leih dir das von deinem Kumpel 😉 !

Glaubs mir, von anderen geschriebene Listen zu verwenden macht erstens keinen Spass und zweitens lernst du nix dabei.
Jeder Spieler spielt auf seine Art, bevorzugt die eine Einheit und findet dafür eine andere schlecht, die widerum ein anderer gut findet... ^^

Ich persönlich finde Chamäleonskinks nicht so prickelnd, dafür liebe ich den von allen gehassten Carnosaurus *g* !
 
also hier mal ne liste ohne punkte nur was ich so an modellen gerne drin haben würde :wub:

3 terradons
viele skinks 😀
16 bis 32 saurus krieger
6 bi 9 chamelionskinks
1 hornacken (das modell is doch ziemlich geil finde ich :wub: )
1 bis 2skink priester
carnosaurus (wieviel kostet der?)
vielleicht auch noch kampfechsenreiter

wäre das so gut?
mfg
thomas
 
Der Carnosaurus kann nur zusammen mit nem Hornnackenveteranen als Komandantenauswahl eingesetzt werden (der Carno verbraucht aber zusätzlich ne Heldenauswahl), kostet dann schön ausgerüstet ca. 500 Punkte!
Allerdings holt er leider seine Punkte selten wieder rein, da der Carno Raserei unterliegt und der Gegner ihn so ganz leicht weglocken kann...
Aber das Modell ist einfach geil, deswegen setze ich ihn auch ein ^^ !
 
Klar, aber erstens sollte der Carno schon mal Schaden anrichten 😉 und zweitens kann der Gegner ihn auch mit Billigtruppen angreifen...

Das ist besonders bei Skaven blöd, da hab ich den Carni schön postiert und viele Entsetzenstests ausgelöst, aber dann wurde er von Sklaven angegriffen <_< ... Die hat er zwar logischerweise vernichtet, aber von den Pestbeulen waren noch weitere zwei Regimenter vorhanden, der hat fast das ganze Spiel nix anderes gemacht als Ratten zu fressen 😀 !

Ist schon fies, 30 Ratten mit B5 für nur 60 Punkte...