6. Edition Echsenmenschen

richard78

Aushilfspinsler
16. Oktober 2004
64
0
5.056
46
www.imperatortreu.4d2.de
Hallo!
Wie ist das mit dem Slann, wenn er einer Einheit angeschlossen ist?
Kann er vom Feind separat beschossen(auch Magie) werden, da er ein grosses Ziel ist?
Im Armeebuch steht unter Sänfte, daß er nach seiner Magiephase wieder in den Schutz der Einheit zurücksinkt.
Habe auch von dem Kampagnenbuch:Kampf um Lustria? erfahren.
Gibts da irgendwelche Änderungen, die wichtig wären?
Welche Einheitengrösse wäre für Skinks mit Wurfspeeren, die vor der eigentlichen Armee den Schußfang bilden, geeignet?
Dasselbe betrifft Skinks mit Blasrohre und Kundschafterstatus.Wie siehts hier aus?
Wie würdet ihr ein Charaktermodell ausrüsten, um es für einen Royal Rumble fit zu machen?
So das soll es mal wieder gewesen sein.
Richard78
 
Der Slann ist ein großes Ziel und damit kann er immer separat beschossen werden, auch wenn er in einer Einheit drin steht.
Das Kampagnenbuch kommt erst noch. 😉

Skinks eigentlich immer in 10er Größe, egal ob Kundschafter, Blasrohr oder sonst was.

Was meinst du jetzt mit Royal Rumble? Ich hab zwar ne Idee aber die will ich erst noch bestätigt wissen. Und wenn du es erklärt hast, was gibts da für Beschränkungen, ohne die kann man nix sagen.
 
Das Royal Rumble soll vor den eigentlichen Spielen entscheiden, wer gegeneinander spielt.Das soll verhindern, daß zu starke Spieler gegen zu schwache Spieler spielen.
Jeder Spieler kann sich für ein normales(keine besonderen)Charaktermodell entscheiden, daß es nach den Punktebeschränkungen aufzurüsten gilt(Armeebuch).Dann werden die Figuren mit dem Rücken aneinandergestellt und können somit in der ersten Runde keine Angriffe ansagen.Das ist momentan noch alles, was ich dazu sagen kann.
Bis dann
Richard78
 
Wer hat sich denn den Schwachsinn ausgedacht. :wacko: :lol: Das ist ja echt verdammt hohl!

1. Kann man doch die Stärke einer Armee nicht an ihrem Kommandanten messen. Ein Goblin Waaaghboss wird nunmal nie so gut sein wie ein Chaoslord auf Drache oder ein Vampirfürst auf Zombiedrache, ist nunmal so. Dennoch kann die Goblinarmee selber verdammt hart sein.
Außerdem ist das doch nur ein Sprungbrett für Trickser. Bastel dir einfach nen verdammt schlechten Kommandanten und verliere das Rumble. Dann kriegt man im 1ten Spiel vielleicht nen schwachen Spieler ab und kann ihn abzocken. Also echt mal, echt bekloppt das ganze.

2. Die Modelle werden mit dem Rücken zueinander hingestellt und dürfen deshalb nicht angreifen? Hallo, die Veranstalter kennen die Fantasyregeln oder? Ein einzelnes Charaktermodell, das zu Fuß ist, also nicht auf nem Streitwagen, Drachen bzw. Reittier sitzt und kein Monster ist (Oger zum Beispiel) haben nunmal 360° Sichtbereich und können deshalb einfach angreifen.
 
Originally posted by Jaq Draco@28. Apr 2005, 13:04

Ganz deiner Meinung!!!
Obwohl ich das erste Mal auf ein Turnier gehe, kommt mir dieses System auch komisch vor.
Ich konnte ja noch nicht alle Details erfahren und mitteilen,aber wenn ich sie weiß, dann werde ich sie hier reinschreiben.Vielleicht habe ich auch wieder nur mit einem Ohr hingehört.Glaub ich aber nicht.

Jaq Draco: Kannst mir dann nochmal antworten?
Bis dann
Richard78
 
Ich hab letztes mal auch auffm Royal Rumble gespielt.
4 Mann auf einer Platte, aber nach Punkten, die sie kosteten geordnet.
War total kagga die Regelung: SiegesPunkte mit n+1(n=Anzahl der gekillten leute im RR) multipliziert :wacko:
da ich Skaven Spielte, und nach den ersten 3 Spielen die meisten SP hatte, dafür aber im RR keinen Gekillt hab (Überraschung!!) bin ich nur 9. geworden <_<

Diesmal solls anders laufen:
Das RR ist am anfang, und diehnt dazu die ersten Begegnungen festzulegen(kA wie, aber soll wohl)