Echt cool und stylisch, ABER ....

Tracraw

Blisterschnorrer
09. März 2017
431
3
7.916
Ich finde die Sisters echt cool und habe schon viel in Batreps davon geschaut, aber so richtig anfangen traue ich mich nicht, weil ich nicht weiß wie !!!!
In welchem Buch finde ich was zu denen?
Es ist nämlich irgendwie für mich das Gefühl, dass es die zwar gibt , aber sie dennoch nicht existent sind . Komisch zu beschreiben.
Bekommen die einen Codex noch ?

Was brauche ich derzeit, um mit ihnen anzufangen?
Stehe wie der Ochs vorm Berg und weiß nicht vor und nicht zurück....

Vor allem Frage ich mich , wo der Unterschied bei denen ist bzw wer wohin gehört:
Adeptus Sororitas
Sisters of Silence
Sisters of Battle
Und was es noch so alles gibt.

Das ist verwirrend, wenn man null Ahnung hat .

Kann mir jemand da ein wenig Klarheit verschaffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal willkommen bei der Schwesternschaft.
Im Moment haben wir als Grundlage die Liste aus dem Index Imperium 2, einen eigenen Beta-Codex bekommen wir mit Chapter Approved 2018. Im Laufe des Jahres 2019 gibt es dann auch den vollwertigen Codex sowie Plastikmodelle, zumindest laut dem was GW veröffentlicht hat.
Ob in diesem Codex dann nur das Adeptus Sororitas oder auch imperiale Kleinstfraktionen wie das Ministorium, die Inquisition oder die Sisters of Silence drin sein werden weiß noch keiner, allerdings dürfte Chapter Approved da schonmal erste Hinweise geben.

Zur Einordnung:
Zum Adeptus Sororitas (oder im Englischen auch Sisters of Battle) gehören streng genommen eigentlich nur sie selbst. Mit diesem nahe verwandt sind andere Truppen der Kirche wie Priester, Flagellanten oder Todeskultassasinen, diese gehören allerdings NICHT zum Adeptus Sororitas.
Die Sisters of Silence sind nochmal eine ganz andere Geschichte. Das sind Unberührbare (auch Null-Maiden genannt), d.h. Menschen ohne Warpschatten, die deshalb immun gegen die Versuchungen des Chaos sind. Diese stellen eine Elitetruppe auf Terra da und sind eher mit dem Adeptus Custodes zu vergleichen als mit dem Adeptus Sororitas.

Um damit anzufangen brauchst du im Moment v.a. den Index Imperium 2, wobei ehrlich gesagt zu überlegen wäre ob du nicht auf Chapter Approved 2018 warten möchtest. Das nächste, und im Moment wohl größte Problem sind v.a. die Miniaturen, da diese im Moment (fast) komplett aus Metall sind. Je nachdem wie flexibel du bist kannst du hier auf Dritthersteller ausweichen (dazu gibt es einen festgepinnten Thread hier im Forum). Raging Heroes hat z.B. gerade eine komplette Reihe an Schwestern in Servorüstung veröffentlicht. Alternativ musst du halt die GW Modelle nehmen, allerdings sind halt viele der Modelle nicht mehr auf dem modernen Stand v.a. was Flexibilität angeht (andere wiederum sind Klassiker, an den Exorzisten kommt mMn z.B. absolut nichts ran...).

Ich hoffe mal das hilft dir einigermaßen weiter. Falls du weitere Fragen hast, frag einfach nochmal.
 
Das beantwortet eigentlich schon alles sehr gut.
Hinzuzufügen ist vielleicht, dass der Ekklesiarchie dienen und über diesem Umweg vom Ordo Hereticus eingesetzt werden. Ihre alten Regeln (3./4. Edi) standen nicht umsonst im Codex Hexenjäger. Diese Verbindung erklärt auch ihren Bezug zu dem ganzen fanatischen Gezücht, wie Flagellanten etc.
Momentan, laut Index, werden sie noch zusammen gespielt, weil es ohne Codex ja kaum Grund gibt, sich einzuschränken.

Stille Schwestern haben mit alledem nichts zu tun, dienen Terra, und waren bis zu ihrer Plastikbox eigentlich in 40k ausgestorben und ein reines 30k-Phänomen.

Was Figuren angeht, hol dir einfach von Drittherstellern, was dir am meisten gefällt und du vermutlich eh wählen würdest, bis in nem Jahr was von GW kommt. Dann kannst du vergleichen, was besser aussieht.
 
Vielen Dank, das hat das Dickicht schon mal gut durchdringen können.

Ich werde mir die 3.Hersteller mal ansehen, weil auf zinn habe ich nämlich relativ wenig Lust.

Inquisition gefällt mir auch sehr gut und wenn das alles in einem Codex enthalten wäre , würde ich mich sehr freuen.

Gegen Imps hätte ich nichts . Meatschild braucht man eh und ausserdem mag ich die Jungs. Die dürfen sich Dann heldenhaft für die Mädels opfern ^^
Dazu kann ich dann auch noch die Leman Russ einsetzen was mir gut gefällt.

Wie sieht es mit dem Verhältnis der Armeeanteile aus, als wie viel Imps MUSS ich einsetzen, um über die Runden zu kommen und dass es nicht im Endeffekt eine Astra Armee mit Schwesternunterabteilung wird?

Ich wollte halt eine thematische Ketzerjäger-Armee, die gegen alles Unrechte vorgeht
 
Die Hintergründe zu beiden Organisationen sind in 'lexicanum' sehr ausführlich und auf Basis aller verfügbaren GW-Publikationen erfasst, einfach mal reinstöbern…

Gemeinsamkeiten:
beides sind imperiale Organisationen, beide haben ausschließlich weibliche Mitglieder - Ende der Gemeinsamkeiten

Sisters of Silence:
Eine präimperiale Organisation, vom Imperator gegründet aus Pariahs (Nullpsioniker, Unberührbare), dienen sie dem Astra Telepathica als militärischer Arm. Während der Great Crusade, Horus Heresy und in den Frühzeiten des Imperiums waren sie ein häufiger Anblick auf Schlachtfeldern, über die Jahrtausende ist die Anzahl der Orden geschrumpft und ihre Bedeutung verloren gegangen. Am Ende des 41. Jahrtausends haben sie fast nur noch auf den "Schwarzen Schiffen" gedient, wilde Psioniker "eingedämmt"; Roboute hat die Sisters of Silence reaktiviert...

Adeptus Sororitas:
Eine post-Häresieorganisation, gegründet nach der Zeit der Apostasie, als dem Imperialen Kult der Unterhalt von eigenen militärischen Verbänden untersagt wurde. Das Dekret lautet "Keine Männer unter Waffen". Grundsätzlich gelten sie als Verteidiger und Überwacher des Glaubens, sind Berater imperialer Würdenträger... kurz eine Mischung aus diplomatischem Korps und Glaubenspolizei.
Als "Sisters of Battle" werden die Orders Militant, die militärischen Orden des Adeptus Sororitas bezeichnet; ähnlich wie Space Marines "Angels of Death" genannt werden.

@Inquisiton und Adeptus Sororitas: Es ist naheliegend, dass eine so vielseitige, weitverbreitete und äußerst loyale Organisation wie das Adeptus Sororitas eng mit der Inquisition zusammenarbeitet, das beschränkt sich nicht nur auf den Ordo Hereticus. Allerdings ist dieser Ordo an Abweichlern in den imperialen Organisationen besonders interessiert. Das Adeptus Sororitas liefert hierzu wichtige Informationen, meistens auch gleich die betreffende Person an die Inquisition aus. Im Gegensatz zu Grey Knights oder Death Watch bilden sie NICHT den militärischen Arm eines speziellen Ordo der Inquisition!

@Inquisition und Sisters of Silence: Auch diese beiden Organisationen arbeiten eng zusammen, vermeiden aber gemeinsame Aktionen soweit möglich, denn viele Inquisitoren sind Psioniker.

Beide Armeen sind per Index spielbar, die Sisters of Silence dürfen auf 40k-Einträge ihrer Forgeworld-Modelle zugreifen, bei Sisters of Battle wäre ich sehr vorsichtig mit einem Neuaufbau, da die gesamte Range vollständig überarbeitet wird und 2019 erscheinen soll. Ob sich die neue Modellreihe an den Repliken diverser Fremdhersteller orientiert oder was an "Altbeständen" übernommen wird, wer weiß das schon?
 
Ja auf den Ork Codex und die geilen
BUGGIES freue ich mich auch. Warten macht da Sinn und ich kann mein eigentlich vorher drankommendes Projekt mit den Harlequin erstmal starten. Hätte das jetzt zu Gunsten der Ladies auf Eis gelegt. Obwohl ich noch nicht weit bin mit den Harlequin. Codex habe ich und bis auf eine schöne 1000 Punkte Liste in Battlescribe ist da nichts gemacht bisher ^^

Ich habe Armiger Warglaives gewonnen und weiß nicht was ich damit soll... kann ich die mit den Ladies später , 2019, laufen lassen?? Sonst machen die keinen Sinn, außer in Dreads umzubauen ?
 
Kommt drauf an was wir 2019 alles bekommen in Sachen Punkte/Regelanpassung oder gar New Stuff.

Wenn Sie mir den Exorzisten mit 3+W3 Schuss, S8, DS-4, DMG 3 und Stationär 2x Schießen für < 100 Punkte geben, kannste sämtliche Dredds behalten. Dann stehen bei mir nur noch Orgeln...

Aber wer weiß das schon😎
 
Hmmm ...stimmt , dachte jetzt eher , ob die überhaupt sinnvoll eingebaut werden können , generell
...
Über Punkte uns bessere Alternativen habe ich dabei gar nicht gedacht.
Weiß halt nicht, was ich damit soll und hätte so dann plötzlich eine Daseinsberechtigung für die gehabt.

Können die Mädels eigentlich etwas im.nk anrichten?
 
Mein Tipp ist wirklich warte auf 2019 oder mindestens auf Chapter Approved 2018 je nachdem wieviele Informationen dieses liefert. Auch würde ich momentan von Einkäufen bei Drittherstellern abraten weil einfach keiner weiss wie Sisters genau umdesigned werden und was GW alles plannt. Kann also sein das du dich dicke einrichtest und sp$ter die Hälfte nicht mehr spielen kannst weil der Codex einen ganz anderen Weg gegangen ist.

Nahkampf können rein Sisters derzeit nicht wirklich da ihre Repentias eine der schlechtesten Einheiten überhaupt sind.
 
Ok , schade, aber wird wohl das Beste sein, zu warten.
Hoffentlich lässt er nicht zu lange auf sich warten ^^
2019 geht bekanntlich ja bis zum 31.12 , das wären ca 1,5 Jahre bis dahin xD

Aber dann jetzt erstmal Ork Codex abwarten und danach Harlequins.

Danke für die Hilfe bis hierhin

Der erste Hoffnungsschimmer ist ja erstmal das kommende Chapter Approved da man hier mit dem Mini Dex hoffentlich schon einmal gute Einblicke bekommt in den weiteren Entwicklungsverlauf. Dann wird man wahrscheinlich auch fundiertere Aussagen oder Vermutungen treffen können, anstatt jetzt so ins Blaue raten zu müssen.