Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit einen Entwurf eines Eckgebäudes für meine 40k Platte gemacht und jetzt mal endlich mit dem Basteln begonnen.
Urprünglich wollte ich es bei einer Fassade mit ein wenig Deckung im Inneren belassen, damit viel Platz für Minis besteht.
Mein Interesse ging in letzter Zeit aber eher in Richtung Infinity, weshalb ich das Gebäude etwas lebhafter gestalten will und mehr Platz für Details habe.
Anhang anzeigen 357504
Anhang anzeigen 357503
Die Wände sind aus 3mm Plastikkarton, die Details auf den Fassaden sind aus 1mm Plastikkarton.
Verwendet habe ich bisher nur Bleistift mit Geodreieck, Cutter, Metallschiene, Sekundenkleber, ein wenig Greenstuff für die Fugen zwischen den 3 Wänden und feines Schleifpapier, um die Schnittkanten etwas zu 'putzen'.
Leider hat das ganze bisher schon ziemlich lange gedauert. Für ähnliche Projekte werde ich in Zukunft definitiv die Teile laser cutten lassen.
Bisherige Ideen zum weiteren Ausbau:
Ich habe vor einiger Zeit einen Entwurf eines Eckgebäudes für meine 40k Platte gemacht und jetzt mal endlich mit dem Basteln begonnen.
Urprünglich wollte ich es bei einer Fassade mit ein wenig Deckung im Inneren belassen, damit viel Platz für Minis besteht.
Mein Interesse ging in letzter Zeit aber eher in Richtung Infinity, weshalb ich das Gebäude etwas lebhafter gestalten will und mehr Platz für Details habe.
Anhang anzeigen 357504
Anhang anzeigen 357503
Die Wände sind aus 3mm Plastikkarton, die Details auf den Fassaden sind aus 1mm Plastikkarton.
Verwendet habe ich bisher nur Bleistift mit Geodreieck, Cutter, Metallschiene, Sekundenkleber, ein wenig Greenstuff für die Fugen zwischen den 3 Wänden und feines Schleifpapier, um die Schnittkanten etwas zu 'putzen'.
Leider hat das ganze bisher schon ziemlich lange gedauert. Für ähnliche Projekte werde ich in Zukunft definitiv die Teile laser cutten lassen.
Bisherige Ideen zum weiteren Ausbau:
- Dach mit Ventilatoren und Zugangstür
- Werbeschriftzüge (evtl transparente, beleuchtete Buchstaben falls machbar)
- Glasscheiben in den Fenstern
- LEDs an der Decke des Innenraumes
- Rückwände innen verspiegeln, damit der Raum größer wird und das Licht reflektiert
- Fußboden mit Schachbrettmuster oder irgendwelchen Art Deco Mustern
- Bartheke an der Rückwand
- Loungemöbel
- Aufzugstür an Rückwand
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: