eduroam Netzwerk & Eset Smart Security 5.0

TheSailingLord

Malermeister
15. November 2005
1.965
1
14.436
www.groundzero-kiel.de
Moin!

Ich benutze seit neustem Eset Smart Security 5.0 auf einem Win7 Pro 32bit System.
Meine Hochschule benutzt das eduroam-Netzwerk, ein WLAN Verbund vieler Hochschulen, wo man überall auf das Netz zugreifen, auch auf lokale Ordner etc. Extrem praktisch und alles. Man braucht um das benutzen zu können einen Client names "TTLS-Manager".
Ich habe folgendes Problem:
Das eduroam Netzerk wird mir normal angezeigt, solange ich den Client nicht installiert habe, dann kann ich mich logischerweise auch nicht verbinden. Sobald ich den Client aber installiere erscheint das eduroam mit einem Red "X" of doom und ich kann da keine Verbindung herstellen.
Die auf diesem Computer für das Netzwerk gespeicherten Einstellungen entsprechen nicht den Anforderungen dieses Netzwerkes.
Ich habe das System grade komplett neu aufgesetzt und bin von Avira auf Eset umgestiegen, jetzt habe ich natürlich den Badboy im Verdacht, da das alles vorher einwandfrei funktioniert hat.

Kann mir jemand vielleicht helfen, das Problem zu lösen? Ich bin mir sicher, dass das in Eset einzustellen ist, ich finde nur leider nicht wo und wie.

Vielen Dank!!
 
Also bei uns an der TU Dresden gibts auch eduroam und unter Win 7 braucht man da keine extra Software mehr zu. Wir müssen es nur konfigurieren und können uns dann mit unserem Login anmelden.

Nun weiß ich nicht, wie das Rechenzentrum in Kiel das organisiert hat, aber vielleicht hilft dir diese Anleitung ja weiter. Erklärt gut, was man (bei uns!) einstellen muss.

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden...tsplatzsysteme/wireless_lan/win7/eduroam_win7

Ansonsten empfehle ich dir, auf den Seiten deiner Hochschule mal nach ähnlichen Hilfen zu suchen (einfach mal eduroam eingeben) oder den Ansprechpartner eures Rechenzentrums (bzw. wer dafür verantwortlich ist) anzuschreiben. Die werden da sicherlich Erfahrung haben.

Die Fehlermeldung klingt nämlich nicht nach einem von deinem Antivirenprogramm verursachten Problem, sondern eher nach einer falschen Konfiguration des Netzwerkes. Vielleicht ist auch der TTLS-Manager nicht richtig eingestellt.

Schalt Eset doch einfach mal testweise aus. Dann siehst du, ob es daran lag.

Hoffe, ich konnte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet: