8. Edition Effektive Dämonenliste ohne Slaanesh möglich?

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo Leute,

ich überlege gerade ein Dämonen-Armeeprojekt zu starten und möchte eigentlich komplett ohne Slaanesh spielen. Ist das effektiv möglich, oder müssen Slaanesh-Bestien, Dämonetten und Jägerinnen unbedingt rein?

Ich hatte bei 1000 Punkten an ungefähr folgende Liste gedacht:

0 Kommandant
2 Helden: 240 Pkt. 24.0%
3 Kerneinheiten: 492 Pkt. 49.2%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 210 Pkt. 21.0%

*************** 2 Helden ***************

Herold des Khorne 100 Punkte, General kostenlos
- - - > 100 Punkte

Herold des Tzeentch 115 Punkte
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

22 Zerfleischer 264 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
- - - > 294 Punkte

14 Rosa Horrors 168 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 198 Punkte

5 Chaosgargoyle 60 Pkt.


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

3 Feuerdämonen 105 Pkt.

3 Feuerdämonen 105 Pkt.


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1002

Bei 1500 Punkten würde ich dann noch 21 Seuchenhüter dazu spielen wollen und den Herolden entsprechende Dämonengeschenke geben wollen (HdK: Feuersturmklinge und Rüstung des Khorne; HdT: Meiste der Zauberei ->Lehre des Lebens und Spruchbrecher).

Etwa so:
0 Kommandant
2 Helden: 330 Pkt. 22.0%
5 Kerneinheiten: 900 Pkt. 60.0%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 210 Pkt. 14.0%

*************** 2 Helden ***************

Herold des Khorne 100 Punkte, General kostenlos
+ Feuersturmklinge 25 Pkt., Rüstung des Khorne 15 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Herold des Tzeentch 115 Punkte
+ Spruchbrecher 25 Pkt., Meister der Zauberei 25 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
+ Lehre der Schatten
- - - > 190 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

20 Zerfleischer 240 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
- - - > 270 Punkte

16 Zerfleischer 192 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
- - - > 210 Punkte

10 Rosa Horrors 120 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 150 Punkte

21 Seuchenhüter 252 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
- - - > 270 Punkte

5 Chaosgargoyle 60 Pkt.


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

3 Feuerdämonen 105 Pkt.

3 Feuerdämonen 105 Pkt.


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1500

MfG Morr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich bin zwar im WHFB auch noch relativer Anfänger aber ich versuch mal mein bestes, einen produktiven Kommentar abzugeben 🙄

Ersteinmal vorweg, spielst du nach irgendwelchen Beschränkungssystemen?
Zbs Bierdeckelbeschränkungen, C.O.M.B.A.T,....


Falls nichts, kannst du sehr gut Slaanesh verzichten.

-Auf Dämonetten kannst du bestens Verzichten. Sind ohnehin die schwächsten im Kern solange sie nicht zbs von Schatten unterstützt werden.

-Die Reiterinnen sind sehr gut mit dem Sirenengesang (ka ob das wirklich so hies). Was aber in wirklich jeder Beschränkung verboten ist. Somit wirst du auch dort nichts missen müssen.

-Slaaneshbestien sind sehr gute Umlenker... Gargs sind besser!
werden meistens auch nur gespielt weil Feuerdämonen beschränkt sind.

zu deiner Liste:

mMn sollte jeder Kerntrupp einen Herold haben. Denn die jeweilige Präsenz macht viel aus. (4+ statt 5+ Retter und Hass)

Die Horrors brauchen auch nicht zwingend ne Standarte. Könnte man auch sparen. Musiker nur wenn du sie häufig "schnell Umformieren" musst.
Champion ist Pflicht um feindliche Helden "wegzufordern" die sonst deinem Herold an die Wäsche wollen.

Mein "spontaner" Entwurf ist in etwa:
0 Kommandant
2 Helden: 305 Pkt. 20.3%
5 Kerneinheiten: 664 Pkt. 44.2%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 23.3%

*************** 2 Helden ***************
Herold des Khorne, General
+ Feuersturmklinge, Rüstung des Khorne

Herold des Tzeentch
+ Spruchbrecher, Meister der Zauberei
+ Lehre des Lichts

*************** 5 Kerneinheiten ***************
35 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Ikone des ewigen Krieges

12 Rosa Horrors, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Ikone der Zauberei
+ Lehre des Tzeentch

5 Chaosgargoyle

5 Chaosgargoyle

5 Chaosgargoyle

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
5 Feuerdämonen

5 Feuerdämonen

Gesamtpunkte Dämonen des Chaos : 1499

Lichtmagie habe ich gewählt damit die Zerfleischer möglichst schnell dort sind, wo es das meiste Blut zu holen gibt.

Die Feuerdöner sind einfach immer zu gebrauchen. Guter Beschuss, guter Nahkampf, Plänkler....

Die Gargs machen das übliche.

Das ist dann aber schon eine sehr Harte Liste.
Falls deine Gegner Anfänger sind werden sie nicht lange motiviert bleiben.
 
Hey, erstmal danke für die ausführliche Antwort! 🙂

Ich habe allerdings ein paar Fragen zu der von dir vorgeschlagenen Liste:
1) Ist es bei Dämonen ratsam bei einem 1500 Punkte Spiel alles auf einen Block zu setzen? 35 Zerfleischer sind sicher eine Ansage, aber auch die zerfallen recht schnell, wenn sie von 2 Blöcken gleichzeitig erwischt werden, oder?
2) Lohnt sich die Ikone der Zauberei? Ich hatte sie bis jetzt irgendwie übersehen.
3) Braucht man bei 1500 Punkten wirklich 15 Gargoyles? Ich meine KM-Jäger, ok. Umlenker ok. Aber gleich 3 Einheiten?
4) Ist es ratsam komplett ohne Seuchenhüter zu spielen? Ich hielt sie für die Blocker-Dämonen schlecht hin...

Zu deiner Frage: Nein mein Spielkreis besteht kaum aus Anfängern, von daher sind harte Listen schon ok.
 
Nein, das ist schon richtig. Aber nur weil ich ein wenig Ahnung aus vielen Spielen und langer Hobbyerfahrung mitbringe, muss ich ja nun nicht gleich alle Völker spielen 😉 ... oder? 🙂

aber btT bitte:
Ich habe mal überlegt den HdT anfangs wenn denn noch rauszulassen. Lohnt sich die Lehre des Nurgle?

p.s.:
@Berggott. Wollte dir nicht das Wort abschneiden, aber wir können ja, wenn denn via PN weiter darüber philosophieren 🙂
 
Die Dämonetten sind auf keinen Fall nutzlos. Klar, Zerfleischer haun doller zu, haben aber auch nur W3. Die Dämonetten schlagen dafür doppelt so oft und für 90Pkt sogar zuerst zu, wobei sie mit Ini 5 meistens noch wiederholen dürfen, und Rüstungsbrechend sind sie auch noch. Die knüppeln mit Herold und Ätherklinge schonmal 10 imperiale Ritter vom Tisch. Da habens es die Zerfleischer schwieriger.

Aber ja, du kannst ohne Slaanesh spielen. Da ich im Moment nur wenige Dämonetten habe spiele ich meist komplett ohne Slaanesh, läuft auch.
 
@Acroma: Ich habe nie behauptet, dass Dämonetten nicht auch ihre Berechtigung haben. Allerdings bezweifle ich doch stark, dass Dämonetten gg Ritter besser sind, als Zerfleischer. Dank Todesstoß und S5 bekommen die dann nämlich entweder gar keinen Rüstungswurf, oder eben "nur" noch einen 3er, bei Dämonetten rüsten sie auf die 2+. Dazu kommt, dass Zerfleischer (außer gg Elfen) auch fast immer zuerst gg Ritter zuschlagen.

@Sally: Von mir aus können wir diese Dikussion gern weiterführen, das Forum ist momentan eh zu still.^^

@Topic: Ich spiele seit fast einem dreiviertel Jahr sehr angenehm und erfolgreich ohne Slaanesh, wie man in meinem Armeeaufbau nachlesen kann. Siehe Signatur "Dämonen".