Liebe Community,
ich würde mich zu den langsameren Malern zählen und meine Plastikberge zeugen davon.
Zurückblickend merke ich, dass ich manche Projekte nicht beendet habe, weil sie sich so lange hingezogen haben, dass ich im Verlauf meinen Geschmack verändert oder das Interesse verloren habe.
Auch sehen Minis, an denen ich Stunden saß, auf dem Spielfeld gar nicht so toll aus, weil sie z.B. zu dunkel sind oder weiche Übergänge an denen man ewig gemalt hat nicht wirken. Andere Minis stechen hingegen richtig ins Auge obwohl sie wirklich schnell gingen. Natürlich helfen Werkzeuge wie Airbrush oder dankbare Minis (Nighthaunt anyone?). Mein Anspruch ist schon, dass die Minis am Ende gut aussehen - aber eben mit einem angemessenen Zeitaufwand.
Beispiel Eldar:
Die Infanterie hat hier am längsten gedauert, wirkt aber am wenigsten.
Beispiel Nighthaunt:
Sorry für das schlechte Bild. Das ist aber meiner Meinung ein Beispiel für ein effektives Farbschema. Wirkt von einem Meter Abstand sehr gut.
Nun zu meiner Frage: Habt ihr Tipps für Orks? Zeigt gerne auch eure Bildchen.
Auf Youtube hat mir das bisher am besten gefallen, wobei es zeitlich vermutlich auch am oberen Ende ist und der Maler keine Airbrush einsetzt, was ich schon als große Zeitersparnis sehen würde:
ich würde mich zu den langsameren Malern zählen und meine Plastikberge zeugen davon.
Zurückblickend merke ich, dass ich manche Projekte nicht beendet habe, weil sie sich so lange hingezogen haben, dass ich im Verlauf meinen Geschmack verändert oder das Interesse verloren habe.
Auch sehen Minis, an denen ich Stunden saß, auf dem Spielfeld gar nicht so toll aus, weil sie z.B. zu dunkel sind oder weiche Übergänge an denen man ewig gemalt hat nicht wirken. Andere Minis stechen hingegen richtig ins Auge obwohl sie wirklich schnell gingen. Natürlich helfen Werkzeuge wie Airbrush oder dankbare Minis (Nighthaunt anyone?). Mein Anspruch ist schon, dass die Minis am Ende gut aussehen - aber eben mit einem angemessenen Zeitaufwand.
Beispiel Eldar:

Beispiel Nighthaunt:

Sorry für das schlechte Bild. Das ist aber meiner Meinung ein Beispiel für ein effektives Farbschema. Wirkt von einem Meter Abstand sehr gut.
Nun zu meiner Frage: Habt ihr Tipps für Orks? Zeigt gerne auch eure Bildchen.
Auf Youtube hat mir das bisher am besten gefallen, wobei es zeitlich vermutlich auch am oberen Ende ist und der Maler keine Airbrush einsetzt, was ich schon als große Zeitersparnis sehen würde:
Zuletzt bearbeitet: