Effektive Liste

LordCil

Bastler
12. Oktober 2015
826
0
9.471
Hi,

wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem effektiven Tau Listenkonzept. Demnächst werde ich mir eine Tau-Armee in der Punkteordnung 1850-2000 zulegen. Um die Ausgaben besser zu kontrollieren, bitte ich nun um Hilfe bei der Erstellung des Konzepts. Ziel ist es, ein Maximum an Effektivität dabei rauszuholen. Derzeit beschränken sich die Listenkonzepte meiner anderen Armeen eher auf Nahkampf und mittleren Beschuss, bin also bei Vollbeschussarmeen eher ein Laie.

Bei Tau mag ich die vielen Kampfanzüge rein optisch. Spielerisch habe ich unter anderem über einen Riptide Wing nachgedacht. Kann aber die Kampfkraft noch nicht vollends einschätzen. Welche Kombinationen und Einheiten entsprechen denn den oben genannten Anforderungen eurer Meinung nach am besten? Danke schon mal im Voraus für hilfreiche Beiträge.


Grüße
 
Ein bisschen Lose zusammengestellt könntest du auf deine Einkaufsliste schreiben:

3 oder mehr Riptides
1-2 Stormsurges
5-x Markerdrohnen
10-20 Feuerkrieger oder Kroot
3-x Krisis
1x Commander
1-9x Piranhas, je nach Formationswunsch
1-3 Breitseiten mit Raketen

Das dürfte mal so ganz im groben ein solider Grundstock sein. Dann käme es halt darauf an wie du an sich verfahren willst und welche der Formationen dir gefallen.
 
Die Einkaufsliste ist prinzipiell richtig, da sie alle gerade gängigen Listenkonzepte vereinigt. Wenn man allerdings eines davon bevorzugt, hat man ne Menge Figuren zu viel rumstehen.

- - - Aktualisiert - - -

Einen Stormsourge kann man immer mitnehmen, eben so wie einen Riptide und nen Commander. Die finden sich eigentlich in jeder erfolgreichen Liste. Mehr als 3 Riptides habe ich allerdings so gut wie nie auf nem Turnier gesehen.
Ein Dronenet ist eigentlich auch meist dabei, daher 4x4 Dronen.
 
Ein bisschen Lose zusammengestellt könntest du auf deine Einkaufsliste schreiben:

3 oder mehr Riptides
1-2 Stormsurges
5-x Markerdrohnen
10-20 Feuerkrieger oder Kroot
3-x Krisis
1x Commander
1-9x Piranhas, je nach Formationswunsch
1-3 Breitseiten mit Raketen

Das dürfte mal so ganz im groben ein solider Grundstock sein. Dann käme es halt darauf an wie du an sich verfahren willst und welche der Formationen dir gefallen.

Vielen Dank erst mal für die Einkaufsliste. Kroot und Piranhas würde ich wohl kategorisch ausschließen. Ansonsten kristallisieren sich da schon gewisse Einheiten heraus.

Was würdet ihr denn rein nach Effektivität für Formationen miteinander kombinieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spielen zum Beispiel die Range Support Cadre mit Parhfinders und Breitseiten. Finde ich persönlich besser als das Drohen Network. Ich würde an deiner Stelle viele Spiele machen, bevor du viel holst. Bei den guten Tau Listen kommt es nicht nur auf die Feuerpower an oder einfach die stärksten Formationen rein zu nehmen. Man braucht auch viel Erfahrung und muss gegen verschiedene gegnerische Konzepte gewappnet sein. In Berlin z. B. haben viele Spieler Doppelstormsurge gespielt. Ist sehr hard, aber dann musst du da schauen, was du dazu nimmst und vor allem wie so eine Liste gegen welchen Gegner wie gespielt wird. Mein Tipp probiere so viel aus wie es geht, entscheide dann was das Beste für dich ist und hau die Gegner von der Platte.
 
Dass die Tau keine 0815 Armee sind, ist mir klar. Und das es sehr viel Übung bedarf bis alles mal so funktioniert wie es soll, dessen bin ich mir auch bewusst. Aber gerade darin liegt ja auch der Reiz. Wichtig ist mir, dass erst mal Dinge zugelegt werden mit denen man nichts falsch machen kann. Und da fahre ich wohl mit der Starterbox unter mehreren Aspekten betrachtet gut. Auch mit dem Riptide(s) kann man wohl kaum etwas falsch machen.
 
Also Tau kann man nicht mit einer "Grundliste" Spielen.
Tau Leben von ihrer Variabilität und Benötigen SIe auch.
Wenn man Sich zu fest auf eine Spielweise festlegt hat man schon einen GROßEN Nachteil.

LordCil du sprichst da einen Punkt an.

Riptides und ein paar andere Sind einheiten mit denen man nichts Falsch machen kann in den meisten Gebieten.
ABER!!! Wenn ein gegner diese Erwartet hat er darauf schon eine Antwort.

Und man Lernt die Spezialitäten der Tau leider nur mit einer Gut gemischten Liste das man die Vor und nachteile der Einzelnen Elemente Versteht.

Fauk hat die schon ne Gute Liste geschrieben.
Bin minimal anderer Meinung aber das sind details

Mein Tipp für den ersten Einkauf einer 1500-2000k Liste

2x Riptide
1x Stormsurge
3x Krisis
2x Breitseiten
12 Feuerkrieger
10 Kroot
1x Commander
5x Späher

im 2ten Stepp würde ich einen Ghostkeel und Geister Empfehlen.

Danach kann man sich spezialisieren und wer noch will Fahrzeuge für noch eine ganz Andere Spielweise.
 
Hi,
wie ich dir schon geschrieben habe, hab ich eher im Spiel gegen Tau meine Erfahrung, ein paar Sachen versuch ich dir aber trotzdem zu schreiben.
Erstmal ist wichtig für was die Liste geschrieben werden soll?
Gibts bestimmte Beschränkungen?
Welche Missionen?
Welche Gegner?
Wie sehen eure Tische aus?
Tau haben derzeit einen sehr schönen Codex, einfach weil du sehr viele Einheiten und Formationen spielen kannst.
1. Eine funktionierende Tauarmee braucht genug Marker
2. Brauchst du neben den Taueinheiten auch noch andere Dinge, Alliierte oder ne Befestigung
3. Schaden ist nicht alles, billige Truppen, die entscheidende Angriffe verhindern, können dir das Spiel retten
 
Hi,

Beschränkungen gibts keine (auf Forgeworld will ich aber nicht zurück greifen, würde aber gehen)
Gespielt wird bei uns eigentlich immer Malstrom
Gegner: Eldar, Tau, Marines in jeglicher Form, Tyraniden, Deamonkin, Chaos, Imperiale Armee, Orks, Necrons... eigentlich alles.
Tische sind in der Regel Rollmatten mit wenig bis viel Gelände.
Von Fluffig bis hart wird bei uns alles aufgestellt was das WH40k Universum hergibt.

Gruß
 
Es gibt mit dem aktuellen Codex eigentlich kaum irgendwelche Codexleichen, selbst Stealths (Geister) sind in Formationen wieder stark.
Daher vielleicht noch als Ergänzung Modelle die aktuell weniger bis keine Verwendung in "effektiven" Listen finden.
Hier wären z.B. die Jagdrohnen, Ghostkeel (außerhalb der Optimized Steahl Cadre Formation), Vespid's, Razorshark/Sun Shark, Hammerhead
Oder wie seht ihr das?
 
Hier wären z.B. die Jagdrohnen, Ghostkeel (außerhalb der Optimized Steahl Cadre Formation), Vespid's, Razorshark/Sun Shark, Hammerhead
Oder wie seht ihr das?

Kommt tatsächlich auf die umgebende Liste an.
Jagddrohnen können mit Himmlischem recht stark sein.
Ghostkeel sind auch in einem normalem CAD durchaus nützlich.


Vespid und die Flieger sind eher mau.


Der Hammerhead ist per se nicht schlecht, leidet aber darunter ein Fahrzeug zu sein. Kann man aber sicher auch das ein oder andere mit machen.
 
Im Hunter Cadre nehem ich z.B. den Hammerhai derzeit immer mit, als die nötige "Unterstützungsuaswahl". Bringt noch ne S 8 Schablone, profitiert vom boosten und schießen mehr als die Infanterie, da es immer 6" sind und ist durch Front 13 immun gegen Scatterlaserbeschuss.

Er passt natürlich nicht in jedes Listenkonzept. Wenn ich nach CAD spiele, nehme ich auch immer lieber Dornenhaie mit.