1. Edition Effektive Taktik gegen Iron Jaws?

Centurion

Aushilfspinsler
03. Januar 2011
25
0
5.086
Ich haben gestern gegen 1000 Pkt. Iron Jaws mit meinen Stormcast Eternals gespielt, und ich muss sagen, mit mir wurde der Boden gewischt. Gibt es gegen diese harten Nahkämpfer eine effektive Taktik? Welche Einheiten sollte man da einsetzen? Gefühlt fand ich die Iron Jaws ziemlich hart, fast schon ein wenig unbalanced.

Für Tipps und Tricks, sowie eure Spielerfahrung wäre ich dankbar.
 
Ironjawz sind durch die Detructiontreue alles andere als langsam.
Allerdings finde ich sie nicht so hart wie Ogors, die bei gleichen Punkten mehr Damageoutput haben (dadurch das sie idR 2 bis 3 Dam pro Treffer verursachen).
Ich vermute eine verweigerte Flanke könnte helfen, die relativ wenigen Modelle der Ironjaws dazu zu bringen sich dir Häppchenweise zu nähern. Am besten auf der Seite der Gore Gruntas positionieren um sie von der Hauptarmee wegzulocken.
Modelle mit 5 und mehr Wunden würde ich mir sparen, da die Brutes Boni bekommen, wenn sie gegen solche kämpfen. Mit Deinen Fernkämpfern solltest Du versuchen die Buffer der Ironjaws rauszupicken.
Was hatte Dein Gegner eigentlich gestellt? Magst Du mal beide Listen und das Szenario posten?
 
Sie sind extrem schnell. Da hilft meiner Meinung nach nur billige Einheiten in den Weg zu stellen. Bei Stormcast wären das die neuen Aetherwings. Eignen sich gut dafür einen Charge zu blocken. Bravery ist glaube ich auch nicht übermäßig gut bei denen.

Es gibt doch diese neue Longstrike Formation für Stormcast, die auf Fernkampf setzt. Sicherlich ein gutes Mittel.
 
Hm ich bin da jetzt nicht so der Spezi bei den Ironjawz, aber mit dabei waren:

Ardboys, 2 x Brutes, ein Boss, ein Priester, Goregruntas

Ich hatte dabei: Liberators, Retributors, Raptors mit Crossbows, Aetherwings, Judicators, Celestant, Heraldor und Relictor.

Fairerweise hatte ich auch ein wenig Würfelpech....das hätte die Niederlage aber auch nicht verhindert, nur wäre die Niederlage vielleicht nicht ganz so vernichtend. Und man muss dazu auch sagen, das ich versucht habe meine 1000 Pkt. relativ flexibel aufzustellen, da mein Gegner vorher noch nicht feststand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mal die Sachen nachgerechnet. Bei 1000 Punkten dürfte 5 Liberators enthalten gewesen sein (mit der Anzahl der Modelle vor der Einheit).

  • 1 Lord Celestant
  • 1 Lord Relictor
  • 1 Knight Heraldor
  • 5 Liberators
  • 5 Judicators
  • 3 Vanguard Raptors mit Hurricane Crossbows
  • 5 Retributors
  • 3 Aetherwings
Sind nach meiner Rechnung zumindest genau 1000 Punkte.

Und bei den Ironjaws nehm ich mal Aufgrund des Geschriebenen mal folgendes an.
  • 1 Orruk Megaboss
  • 1 Orruk Weirdnob Shaman
  • 10 Orruk Ardboyz
  • 5 Orruk Brutes
  • 5 Orruk Brutes
  • 3 Orruk Gore-Gruntas
Das wären dann 980 Punkte nach meiner Rechnung (sollte es statt dem Orruk Weirdnob Shaman ein Orruk Warchanter gewesen sein wären es sogar nur 940 Punkte, von daher wobei in dem Fall noch das Ironfist Battalion drin gewesen wäre um dadurch wieder auf 1000 Punkte zu kommen).

Das sind jetzt meine reinen Vermutungen da ich ja nicht dabei war, aber rein vom nachlesen was Centurion oben geschrieben hat.

@Drakor
Muss es immer auf maximale Effizienz herauslaufen? Hilfreich wäre vielleicht auch den richtigen Battalionnamen hinzuschreiben, damit man das entsprechende Battalion auch findet. Meine einzigen Vermutungen sind das du entweder die Vanguard Justicator Conclave meinen könntest die aber mit insgesamt 720-780 Punkten Grund für 18 Modelle ein Recht großes Loch in das Punktebudget reisst und zu dem Zeitpunkt weder Linientruppen noch ein HQ besitzt. Abgesehen von 2x Liberators und nem Knight Azyros oder einem Lord Relictor bleibt da nicht mehr bei 1000 Punkten. Oder die Aetherstrike Force die um 40 Punkte nicht in eine 1000 Punkte Liste passt, aber wirklich hauptsächlich auf Beschusseinheiten aufbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre eventuell besser gewesen statt der retributors noch mal 2 Einheiten Liberators zum blocken mitzunehmen? Judicators skybow oder crossbows? Bei 1000 Punkten würde ich keine Battaillons spielen. Liberators sind so schon teuer und die Fähigkeiten die man bei den begrenzten Punkten bekommt sind mir zu random. Die judicators mit crossbow und den raptor mit skybow, würde ich spielen. Mehr Liberators mit Hammer und Schild zum blocken. Hab mir auch noch ne Box geholt da ich eher defensiv etwas stabileres haben möchte.
 
Retributors sind schon sehr gut für ihre Punkte. Die würde ich fix drinnenlassen. Sie sollten aber nicht in der ersten Reihe stehen und den ersten Charge abbekommen:

@emmachine
aber nicht doch. Der Threadsteller möchte ja auch mit den Miniaturen spielen die er hat. Da aber eine Niederlage eingefahren wurde und es sich so anhört, dass zur weiteren Motivations ein Sieg her soll, diskutieren wir ja schon in die Richtung "Armee effizienter machen". Ich meinte die Aetherstrike force. Geht sich aber wie du sagst dann nicht auf 1000 Pkt. aus.
 
Retributors sind schon sehr gut für ihre Punkte. Die würde ich fix drinnenlassen. Sie sollten aber nicht in der ersten Reihe stehen und den ersten Charge abbekommen:

@emmachine
aber nicht doch. Der Threadsteller möchte ja auch mit den Miniaturen spielen die er hat. Da aber eine Niederlage eingefahren wurde und es sich so anhört, dass zur weiteren Motivations ein Sieg her soll, diskutieren wir ja schon in die Richtung "Armee effizienter machen". Ich meinte die Aetherstrike force. Geht sich aber wie du sagst dann nicht auf 1000 Pkt. aus.

Naja, in 1000 Punkte bekommt man die Aetherstrike Force nur dann rein, wenn man auf die Spezialregeln verzichtet. Dann sind es nämlich noch 960 Punkte (dann würde aber auch die Möglichkeit für Longstrike Crossbows bestehen). Mir wäre die Liste aber ehrlich gesagt ein wenig zu beschusslastig. Wenn dann etwas in den Nahkampf mit ihnen kommen sollte wird es schon schwierig mit ihren doch verminderten Nahkampfqualitäten.
 
Also ich hab mal die Sachen nachgerechnet. Bei 1000 Punkten dürfte 5 Liberators enthalten gewesen sein (mit der Anzahl der Modelle vor der Einheit).

  • 1 Lord Celestant
  • 1 Lord Relictor
  • 1 Knight Heraldor
  • 5 Liberators
  • 5 Judicators
  • 3 Vanguard Raptors mit Hurricane Crossbows
  • 5 Retributors
  • 3 Aetherwings
Sind nach meiner Rechnung zumindest genau 1000 Punkte.

Und bei den Ironjaws nehm ich mal Aufgrund des Geschriebenen mal folgendes an.
  • 1 Orruk Megaboss
  • 1 Orruk Weirdnob Shaman
  • 10 Orruk Ardboyz
  • 5 Orruk Brutes
  • 5 Orruk Brutes
  • 3 Orruk Gore-Gruntas
Das wären dann 980 Punkte nach meiner Rechnung (sollte es statt dem Orruk Weirdnob Shaman ein Orruk Warchanter gewesen sein wären es sogar nur 940 Punkte, von daher wobei in dem Fall noch das Ironfist Battalion drin gewesen wäre um dadurch wieder auf 1000 Punkte zu kommen).

Das sind jetzt meine reinen Vermutungen da ich ja nicht dabei war, aber rein vom nachlesen was Centurion oben geschrieben hat.

Das ist soweit korrekt, nach Rücksprache mit meinem Gegner kann ich das hier so bestätigen. An mehr Liberators habe ich auch gedacht, die Frage ist was man dazu weglässt. Und die Judicators habe ich mit Bögen gespielt.