Hallo allerseits. 🙂
Ich bin jetzt seit Tagen am Listen hin und her basteln, ob es mir nicht gelingt, Karandras mit seiner Fähigkeit Deckung zu nutzen (für einen boostenden Jetbikerat wär das immerhin ein 2+ Decker) vernünftig in eine 1750er Turnierliste zu... pressen.
RB-FAQ 1.2, S.9
Ob es jetzt sinnvoll ist, den eh schon stabilen Jetbike-Rat noch weiter auf zu pushen sei dahin gestellt. Mit Gunst wäre der 2+ Decker im Beschuss beinahe unzerstörbar. Da fiele mir jetzt erst mal nur der Schlund ein oder Flammensturmkanonen, aber wenn die in Reichweite kommen, hat man eigentlich eh schon was falsch gemacht, da z.B. der Inhalt eines Redeemers meist auch nicht ratfreundlich ist. Aber dafür wäre ja sogar noch Karandras mit 7 Faustattacken dabei.
Vorgehensweise wäre natürlich, den Rat möglichst vom Karandras-Eldrad-Duo-Panzer aus zu gunsten, diesen dann zu boosten und so zu stellen, das Karandras beim Aussteigen nach einer 12" Bewegung des Panzers sich noch innerhalb der Formation des Rates befindet. Dann hat der Rat sogar seinen MW10. Eldrad kann im Panzer bleiben.
Risiken & Probleme:
- Der Panzer selbst müsste Deckung durch Gelände finden oder durch einen befreundeten Panzer. Wenn der zerschossen wird, lahmt entweder der Rat mit einer 6"-Bewegung, oder Karandras kann diesem nicht angeschlossen bleiben
- Wenn die ganze Armee in Reserve bleibt (z.B. empfehlenswert, wenn man gegen Imps den zweiten Zug hat), kann es passieren, dass Rat und Panzer nicht gleichzeitig aus der Reserve kommen. Dann hat man das Nachsehen. Klappt es allerdings, hätte man selbst wenn man nicht anfängt gegen Imps eine etwas stabilere und gefährliche Einheit (Schießen werden sie eh drauf -_-)
- Das ganze kostet extrem viele Punkte und resultiert hier in einer einzigen NK-Einheit
- Karandras ist ein arroganter Typ, der sich zu fein ist, sich zu anderen Aspekten in den Panzer zu setzen. Das bedeutet, wenn man ihn und Eldrad (getrennt ginge auch, würde aber z.B. das Reserveproblem maximieren) hat man nur die Transportoptionen von Gardistenserpent (ohne Runenleser), Skorpionserpent (da wäre die zweite teure NK-Einheit, die aber weder die Schwächen des Rats ausgleicht, noch viel Punkte für Beschuss in der Armee lässt) und ein Droidenserpent (wenn mit Leser max.4 Droiden, wäre aber immerhin ein schöner W6 und noch ein bisschen Antipanzer/-Termi/-BigBug) im Beschuss)
- Standards bleiben extrem wichtig und DAVU-Falcons & JBs wären am effektivsten
Der Versuch mit dem Gardistenserpent:
*************** 2 HQ ***************
Karandras
- - - > 215 Punkte
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
7 Runenleser
- 1 x Runenspeer
- Eldar-Jetbikes
- 1 x Flammen der Wut
- 1 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
- - - > 348 Punkte
*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 202 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte
Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte
3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1747
Aber egal, wie ich die Liste hin und her wälze. Irgendwas gefällt mir nicht. Zu wenig Beschuss, zu schwacher Standard, zu wenig Antipanzer, oder zu wenig gegen Masse...
Habt ihr eine Idee, wie man das Konzept am effektivsten (ja, ich benutz dieses Wort trotz Phönixkönig 😉) umsetzen kann?
Hinweise zum Stellungsspiel?
Erkennt ihr weitere Probleme?
Wogegen gibts die meisten Probleme?
Ich bin jetzt seit Tagen am Listen hin und her basteln, ob es mir nicht gelingt, Karandras mit seiner Fähigkeit Deckung zu nutzen (für einen boostenden Jetbikerat wär das immerhin ein 2+ Decker) vernünftig in eine 1750er Turnierliste zu... pressen.
RB-FAQ 1.2, S.9
F: Wenn nur ein Teil der Modelle einer Einheit die Sonderregel
Deckung nutzen hat, erhält dann dennoch die gesamte
Einheit einen verbesserten Deckungswurf? (Seite
76)A: Ja. Wir stellen uns einfach vor, dass die Modelle mit der
Regel Deckung nutzen dafür sorgen, dass ihre Kameraden
ebenfalls gute Verstecke finden.
Ob es jetzt sinnvoll ist, den eh schon stabilen Jetbike-Rat noch weiter auf zu pushen sei dahin gestellt. Mit Gunst wäre der 2+ Decker im Beschuss beinahe unzerstörbar. Da fiele mir jetzt erst mal nur der Schlund ein oder Flammensturmkanonen, aber wenn die in Reichweite kommen, hat man eigentlich eh schon was falsch gemacht, da z.B. der Inhalt eines Redeemers meist auch nicht ratfreundlich ist. Aber dafür wäre ja sogar noch Karandras mit 7 Faustattacken dabei.
Vorgehensweise wäre natürlich, den Rat möglichst vom Karandras-Eldrad-Duo-Panzer aus zu gunsten, diesen dann zu boosten und so zu stellen, das Karandras beim Aussteigen nach einer 12" Bewegung des Panzers sich noch innerhalb der Formation des Rates befindet. Dann hat der Rat sogar seinen MW10. Eldrad kann im Panzer bleiben.
Risiken & Probleme:
- Der Panzer selbst müsste Deckung durch Gelände finden oder durch einen befreundeten Panzer. Wenn der zerschossen wird, lahmt entweder der Rat mit einer 6"-Bewegung, oder Karandras kann diesem nicht angeschlossen bleiben
- Wenn die ganze Armee in Reserve bleibt (z.B. empfehlenswert, wenn man gegen Imps den zweiten Zug hat), kann es passieren, dass Rat und Panzer nicht gleichzeitig aus der Reserve kommen. Dann hat man das Nachsehen. Klappt es allerdings, hätte man selbst wenn man nicht anfängt gegen Imps eine etwas stabilere und gefährliche Einheit (Schießen werden sie eh drauf -_-)
- Das ganze kostet extrem viele Punkte und resultiert hier in einer einzigen NK-Einheit
- Karandras ist ein arroganter Typ, der sich zu fein ist, sich zu anderen Aspekten in den Panzer zu setzen. Das bedeutet, wenn man ihn und Eldrad (getrennt ginge auch, würde aber z.B. das Reserveproblem maximieren) hat man nur die Transportoptionen von Gardistenserpent (ohne Runenleser), Skorpionserpent (da wäre die zweite teure NK-Einheit, die aber weder die Schwächen des Rats ausgleicht, noch viel Punkte für Beschuss in der Armee lässt) und ein Droidenserpent (wenn mit Leser max.4 Droiden, wäre aber immerhin ein schöner W6 und noch ein bisschen Antipanzer/-Termi/-BigBug) im Beschuss)
- Standards bleiben extrem wichtig und DAVU-Falcons & JBs wären am effektivsten
Der Versuch mit dem Gardistenserpent:
*************** 2 HQ ***************
Karandras
- - - > 215 Punkte
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
7 Runenleser
- 1 x Runenspeer
- Eldar-Jetbikes
- 1 x Flammen der Wut
- 1 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
- - - > 348 Punkte
*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 202 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte
Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte
3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1747
Aber egal, wie ich die Liste hin und her wälze. Irgendwas gefällt mir nicht. Zu wenig Beschuss, zu schwacher Standard, zu wenig Antipanzer, oder zu wenig gegen Masse...
Habt ihr eine Idee, wie man das Konzept am effektivsten (ja, ich benutz dieses Wort trotz Phönixkönig 😉) umsetzen kann?
Hinweise zum Stellungsspiel?
Erkennt ihr weitere Probleme?
Wogegen gibts die meisten Probleme?