Effektives Turnierkonzept mit Karandras & Jetbikerat auf 1750 möglich?

keine Angst böse war es nicht gemeint, fand dich ja auch nett bei unsrem spiel und nicht auf den kopf gefallen 😉
mir ging es nur darum dass es eigentlich so immer schon selbstverständlich war und so gespielt wurde, bei dir scheinbar genau andersrum und somit auch selbstverständlich.
Insofern nehme ich das natürlich zurück solltest du dich beleidigt gefühlt haben.

zum Thema:
hin oder her, selbst wenn alles allgemein eine Bewegungsphase hat, alleine die Formulierung ein UCM kann sich nur in "seiner" Bewegungsphase an und abschließen, zeigt dass es nur geht wenn du das UCM bewegst.
Denn klar, die Bewegungsphase ist und bleibt die Bewegungsphase, aber die Bewegungsphase des UCMs ist nunmal nur während seiner Bewegung, da gibt es auch keinerlei dinge die dagegen sprechen.

Und du sagst ja selbst alles hat seine eigene bewegungsphase.Soweit völlige zustimmung.Alles ist abgetrennt.Sehe ich auch so.Nun sagst du aber dass es insgesammt trotzdem eine Beergungsphase ist. Sehe ich so, aber hier ist der Knackpunkt.Denn klar ist alles eine Bewegungsphase, aber sobald von "seiner" bewegungsphase gesprochen wird ist nunmal alleine schon begrifflich die in sich abgeschlossene Bewegungsphase des Modells gemeint.Und das gibt nunmal die Formulierung her.
 
Edit2: Ich bin noch mal alles durch gegangen. Ich sehe einen Fehler evtl. in dem Abschnitt in dem ich Karandras abtrennen will und ihn mit der 12" Bewegung der Bikes wieder anschließen will. Ich seh ein, dass ich mich wohl hier dem Vorhaben der Regelfi****** schuldig machen wollte. Trennen und wieder anschließen darf in einer Runde, um die größten Bewegungsreichweitenvorteile zu bekommen, sicher nicht sein.
Darf sich die Bike-Einheit dann maximal 6" bewegen, weil Karandras am Anfang der B-Phase (2. Spielzug) Teil des Trupps war und langsamstes Modell der Einheit ist, auch wenn er sich abtrennt um wieder in den Panzer einzusteigen?

Aber den restlichen Teil halte ich für in Ordnung und den Kram mit Phase in der Phase sehe ich nicht ein. Da muss schon was Ordentlicheres kommen. Nichts für ungut. -_-


@ Engra: Oh, das hatte ich eben noch angehängt. Hab nicht gesehen, dass du schon geschrieben hattest.

Nö, ich bin nicht Beleidigt, ich konnte nur nichts mit deinem Post anfangen und war irritiert.
Ich behaupte, hier liegt ein Verständnisproblem der Definition von dem Wörtchen "Bewegungsphase" vor. Durchs Regelbuch und den Codizes wird nämlich offenbar willkürlich zwischen "der Bewegungsphase" und "ihrer Bewegungsphase" hin und her gewechselt. Das halte ich hier schlimmer als die Sache mit den Moraltest und dem Test auf den Moralwert, welche ja auch gleich klingen, aber verschiedene Sachen bedeuten.

Würden sie kontinuierlich schreiben "während der Bewegungsphase" und "während ihrer Bewegung" und so beides im Begriff unterscheiden, fände ich das sehr viel begreiflicher. -_-

Kommt denn mein Quoting oben so hin, oder läuft da immer noch was falsch?
 
nein wenn du ihn abtrennst in den panzer oder wohin auch immer hingehst und dann die Runenleser bewegst dürfen die sich ihre normale Bewegungsdistanz bewegen 😉

Das würde dann gehen.

ja wie gesagt boosten anschließen geht sowieso.Da er aussteigt und sich somit abschließt.

Er muss halt dann die Runde drauf sich abschließen und woanders hin....in die Runenleser geht nicht mehr 😉