keine Angst böse war es nicht gemeint, fand dich ja auch nett bei unsrem spiel und nicht auf den kopf gefallen 😉
mir ging es nur darum dass es eigentlich so immer schon selbstverständlich war und so gespielt wurde, bei dir scheinbar genau andersrum und somit auch selbstverständlich.
Insofern nehme ich das natürlich zurück solltest du dich beleidigt gefühlt haben.
zum Thema:
hin oder her, selbst wenn alles allgemein eine Bewegungsphase hat, alleine die Formulierung ein UCM kann sich nur in "seiner" Bewegungsphase an und abschließen, zeigt dass es nur geht wenn du das UCM bewegst.
Denn klar, die Bewegungsphase ist und bleibt die Bewegungsphase, aber die Bewegungsphase des UCMs ist nunmal nur während seiner Bewegung, da gibt es auch keinerlei dinge die dagegen sprechen.
Und du sagst ja selbst alles hat seine eigene bewegungsphase.Soweit völlige zustimmung.Alles ist abgetrennt.Sehe ich auch so.Nun sagst du aber dass es insgesammt trotzdem eine Beergungsphase ist. Sehe ich so, aber hier ist der Knackpunkt.Denn klar ist alles eine Bewegungsphase, aber sobald von "seiner" bewegungsphase gesprochen wird ist nunmal alleine schon begrifflich die in sich abgeschlossene Bewegungsphase des Modells gemeint.Und das gibt nunmal die Formulierung her.
mir ging es nur darum dass es eigentlich so immer schon selbstverständlich war und so gespielt wurde, bei dir scheinbar genau andersrum und somit auch selbstverständlich.
Insofern nehme ich das natürlich zurück solltest du dich beleidigt gefühlt haben.
zum Thema:
hin oder her, selbst wenn alles allgemein eine Bewegungsphase hat, alleine die Formulierung ein UCM kann sich nur in "seiner" Bewegungsphase an und abschließen, zeigt dass es nur geht wenn du das UCM bewegst.
Denn klar, die Bewegungsphase ist und bleibt die Bewegungsphase, aber die Bewegungsphase des UCMs ist nunmal nur während seiner Bewegung, da gibt es auch keinerlei dinge die dagegen sprechen.
Und du sagst ja selbst alles hat seine eigene bewegungsphase.Soweit völlige zustimmung.Alles ist abgetrennt.Sehe ich auch so.Nun sagst du aber dass es insgesammt trotzdem eine Beergungsphase ist. Sehe ich so, aber hier ist der Knackpunkt.Denn klar ist alles eine Bewegungsphase, aber sobald von "seiner" bewegungsphase gesprochen wird ist nunmal alleine schon begrifflich die in sich abgeschlossene Bewegungsphase des Modells gemeint.Und das gibt nunmal die Formulierung her.