Effiziente Logistik?

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
Hey hey,

Ich hab wieder was aus der schönen Welt des Online-Handels 🙂

Diesmal bin ich kein Opfer, es sollte aber dennoch den einige interessieren.

Ich hab kürzlich in einem Elektronik-Shop über ebay ein paar Kabel und Adapter bestellt. Auf meine Anfrage, ob ich eine Kombi-Zahlungshinweis bekomme, wurde das verneint. Aufgrund technischer Probleme sei dies derzeit nicht möglich. Ich solle daher bitte alle Artikel einzeln per Paypal zahlen.

Also zahle ich 3x ca. 2€-Beträge. Versand war bei Standardversand kostenlos.

Ich dachte...ok, ich zahle wie mir geschrieben wurde, aber die werden schon so schlau sein den Versand von selbst zu kombinieren.

Heute lag die Überraschung im Briefkasten...

(Meine Adresse hab ich rausretuschiert)

Ich hab tatsächlich 3 Päckchen im Wert von insgesamt 6€ bekommen.

Jedes wiegt in etwa 50-100g. Würde mich also bei der Post als Warensendung 3x 1,65€ (=4,95€) kosten.

Auch wenn ein Versand-Unternehmen Rabatte bei der Post und evtl Steuern erlassen bekommt... wie kann sich so etwas lohnen??


btw. Ich wollte die selben Artikel in einem kleinen TV/Elektroladen in der Stadt kaufen. Dort hätte ein Adapter 11,90€ gekostet und ein Kabel hatte der nicht, hätte aber auch 3-4€ gekostet. Media Markt liegt in etwa in der gleichen Preisspanne. Da wird es schwer für mich den Einzelhandel zu unterstützen.
 
ist relativ einfach warum das so gemacht wird - und machen im übrigen auch viele so.
Ich arbeite in einem Unternehmen was pro Tag >2000 Pakete verschickt, zu Hochzeiten sogar mal bis 5000 - sprich bei uns kommt dies auch öfter mal vor.

Wenn ein Kunde nun mehrere Bestellungen hintereinander tätigt, kommen diese oftmals dann auch getrennt an weil entweder:

a) Versandprozess bei Lagerware sofort angestossen wird und ggf. das Paket bei eintreffen einer weiteren Bestellung schon kommissioniert ist. Man kann sich das so vorstellen. Lagerarbeiter Bernd kriegt deinen auftrag auf seinen Sammelwagen und rollt los. Die Bestellung die 2 Minuten später kommt kriegt aber Lagerarbeiter MIchael auf den Wagen und rollt auch los. Die wissen dann jeweils gar nichts von den anderen Aufträgen und wickeln es einfach. Ein Abgleich und zusammenführen wäre hier extra Arbeit und dadurch mehr Kosten.

oder nachfolgend:
b) aufgrund des Automatismus müssten sonst verschiedene Sendungen manuell zusammengepackt werden. Stell dir mal vor Bestellung 1 kommt auf Versandstrasse 2, Bestellung 2 kommt auf Versandstrasse 3 und Bestellung 3 kommt auf Versandstrasse 1. Nur als Beispiel. Der Aufwand für das manuelle zusammensuchen der Bestellungen ist in Kosten gerechnet viel höher als der zusätzliche Versand. Dafür bräuchte man nämlich wieder extra Personalzeit die nur Bedarfsbezogen hin und herrennen muss.

oder auch:
c ) der Versandprozess ist so stark automatisiert ( über Automatische kleinteile Regale ) das jeglicher manueller Eingriff das hinterlegte Konzept über den Haufen wirft.

vielleicht aber auch
d ) der anbieter ist einzelkämpfer und hat sich den zeitlichen Aufwand pro Bestellung durchgerechnet und würde einfach ungleich viel mehr Zeit benötigen wenn er seinen Prozess individuell erledigt. erst recht wenn so oder so schon Versandkosten eingerechnet sind. Ggf. sind die cent an zusätzlichem Rohertrag einfach nicht lohnenswert ggü. dem Mehraufwand und folgender Verzögerung

irgendwas davon wirds sein, gibt allerdings sogar noch mehr Optionen. Umso größer das Unternehmen umso unflexibler sind logischerweise die Prozesse. Und kleine Unternehmen kopieren wiederum die Prozesse der großen weil "da ja was dran sein muss" - gerade bei ebay und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst Amazon splittet Sendungen die alle direkt von Amazon kommen. :huh:

Kann unter Umständen daher kommen, dass Ware auch von unterschiedlichen Lagern kommen, ansonsten ist es halt ein Computer Ding, das einfach sagt "Pack das im Paket und schicks dahin!" ohne darauf zu achten, dass es mehrere Sachen sind die in einem Paket reinkommen können, da per Hand aussortieren teurer als der Versand wär, und man will Ali Baba und die 40 Einpacker damit nicht überfordern 😀
 
Ich hatte mal bei FW bei einer Bestellung darum gebeten, dass sie für den Club noch einmal 10 Kataloge mitschicken. Als die Bestellung kam, war einer drin. Zwei Tage später kamen noch einmal fünf Briefe mit jeweils zwei Katalogen drin. :huh:

Was Amazon angeht, wenn man eingestellt hat, dass individuell verschickt werden soll, kann es passieren, dass an einem Tag aus dem gleichen Lager mehrere Sendungen losgehen.
 
Was Amazon angeht, wenn man eingestellt hat, dass individuell verschickt werden soll, kann es passieren, dass an einem Tag aus dem gleichen Lager mehrere Sendungen losgehen.

Nicht nur dann, ich lass nie individuell verschicken hatte wie oben geschildert den Fall schon.
Beides am gleichen Tag raus, lagen aber ein paar Stunden dazwischen, evtl. ist da dann neue Ware gekommen.
 
Das war eine einzige Bestellung: zwei CDs, ein Buch. Alles direkt bei Amazon, kein Dritthändler kein "verkauft von XY durch Amazon", alles vorrätig.
Die Bestellung kam am gleichen Tag, wurde aber gesplittet in ... nein, nicht Buch und CDs ... sondern ein Buch und eine CD und separat noch eine CD. 🙄

Da hätte ich die CDs lieber 1,50€ günstiger als so'n Scheiss...
 
siehe oben, woran das liegen kann habe ich dort geschildert. Das was ihr euch wünscht ist in den meisten Fällen einfach nicht sinnvoll umsetzbar. Für diejenigen die nicht in der Materie sind, sieht das von außen natürlich sehr unlogisch aus.

Mir ist das eh egal, aber dein Beispiel war ja auf mehrere Bestellungen hintereinadner bezogen wie beim Threadersteller, bei Lichtbringer und bei mir wars ja aber eine einzige Bestellung. Aber egal die werden schon ihre Gründe dafür haben.
 
Nur weil etwas "auf Lager" ist, bedeutet es ja nicht, da es im selben
Lager ist. Kann ja durchaus sein, das normalerweise beide CDs und
das Buch in Lager A auf Vorrat sind, aber zum Zeitpunkt der Bestellung
CD 2 nur in Lager B verfügbar war.

Wie schon gesagt wurde:
Es wird seine Gründe haben. Ein Großunternehmen wie Amazon würde
so etwas sicherlich nicht tun, wenn eine Möglichkeit existiert, bei
gleichen oder geringeren Kosten alles auf einmal zu verschicken.
 
Ist ja genauso wenn man Benachrichtungen vom Amt, Stromkonzern oder ähnlichem bekommt, im Covert steht dann drin "Dass es gelegentlich passieren kann, dass Sie am selben Tag mehrere Briefe von uns bekommen. Das ist ein vom Computer automatisierter Vorgang und das aussortieren von Hand wäre teurer als die entstehenden Versandkosten. Vielen Dank für Ihr Verständnis." (oder so in der Art)

Und ob die jetzt die Ware von Versandlager A nach B transportieren, um es an den Kunden in einem Paket zu versenden, oder direkt von A und B zum Kunden schicken, ist für Großunternehmen wohl derselbe Kostenaufwand.
 
@ Thalos: das klingt alles logisch und so ähnlich hab ich mir auch einige Szenarien ausgemalt.

Aber ich hab nicht bei Amazon bestellt und explizit durch eine Email auf meine Bestellung aufmerksam gemacht (btw. nach 15 Min bekam ich eine Antwort... also entweder Großunternehmen mit vielen Mitarbeitern oder Kleinunternehmen, die gerade nichts zu tun hatten). Dass aus technischen Gründen keine zusammenfassende Rechnung erstellt werden kann... meinetwegen.
Aber dass der Versand dreier Artikel, die innerhalb einer Minute bestellt und per Paypal bezahlt wurden, getrennt wird, das ist mir unverständlich.

Das und die offensichtlich nicht vorhandene Kommunikation innerhalb des Unternehmens von Konatkt- zu Logistik-Abteilung lassen mich auf einen größeren Betrieb schließen.

Wie dem auch sei... is mir wurst, weil ich für den Versand nicht aufkommen musste. Aber folgendes würde mich interessieren...

Ich würde gern von einem Insider (Thalos?) wissen, wieviel man bei einem 2€ Betrag abzgl Paypalgebühren (0,35€ Pauschal + 0,19% für nicht gewerbliche Nutzer?) und dem Porto von 1,65€ (für Privatkunden) noch verdienen kann.
Die Teile wie auch die Umschläge haben im Einkauf auch noch etwas gekostet und von sonstigen Ausgaben wie Lohn etc. will ich gar nicht reden... es geht hier erstmal nur um den Nettogewinn von 2€.


Für das Splitten von Büchern und CDs hab ich evtl auch eine mögliche Antwort^^
Ich hab selber bereits gesplittete wie auch zusammengefasste Päckchen bekommen.

Ich denke es liegt (auch) am Gewicht. Manche Wälzer sind zu schwer, um noch ein 2. dazu zu packen. Also gehen sie -obwohl aus einer Bestellung- getrennt auf den Weg.
 
Ich würde gern von einem Insider (Thalos?) wissen, wieviel man bei einem 2€ Betrag abzgl Paypalgebühren (0,35€ Pauschal + 0,19% für nicht gewerbliche Nutzer?) und dem Porto von 1,65€ (für Privatkunden) noch verdienen kann.

das sieht auf den ersten Blick natürlich erstmal so aus als könne das gar nicht klappen aber:

Gerade weil unterm Strich so wenig bleibt wird der Prozess so simpel wie möglich gehalten um den maximalen Output zu erzielen und somit über die Masse den Rohertrag zu machen
Und jee nachdem wieviel der pro Tag abschickt zahlt der nur sehr sehr wenig pro Sendung. Wir zahlen pro Paket ( 7,90€ für Privatkunden ) unter 1,50€ ... 😉