8. Edition Egrimm van Horstmann

Ignatiusgrulgor

Aushilfspinsler
14. September 2014
47
0
4.942
Ok

Kurz und Knapp ich Brauche mehr infos zu van Horstmanns aussehen will meinen eigenen Bauen Sprich Rüstung etc.

Dessweiteren wären Quellen oder Tipps für den bau oder Kauf seines Zweiköpfigen Drachen Gut.( z.B. welches Base)

Und ... Ich suche Lesestoff über Ihn Gibs ein Buch mit Ihm als Hauptfigur auf Deutsch mein englisch ist zwar gut aber ich hab momentan nicht die geduld für ein Englisches Buch :dry:.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen das ich schon eigene Modelle komplett Selbst Gebaut habe und mir Diese Quelle nicht aussreicht.


Danke im Vorraus

Ps.: Bei genug infos werde ich anfangen ein Projekt tagebuch zu führen (nur Bilder)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach!

Ich hab mir damals (5. Edition...) das Ergänzungsbuch "Champions des Chaos" geholt. Ich hatte es am Wochenende beim Aufräumen auch wieder in der Hand. Wenn Du willst, kann ich Dir die Seite einscannen und per Mail schicken. Ich weiß allerdings nicht, ob da mehr drin steht als in Deinem Link.

Zum Drachen:

http://spikeybitsblog.com/2013/01/chaos-dragon-conversion-two-heads-are-better-than-one.html

Da hat jemand einen zweiköpfigen Drachen aus dem Schwarzen Drachen der DE gebaut.

Falls Du eine ziemlich abgedrehte Version bauen willst, könntest Du doch mal ggf. versuchen, einen Helldrake von 40k umzubauen - wenn man den mit anderen Teilen kombiniert (z.B. Zombiedrachen-Bits oder andere Drachenteile) kann man da bestimmt ein Modell bauen, dass der etwas grotesken Art des Tzeentch gerecht wird...
 
Wenn Du willst, kann ich Dir die Seite einscannen und per Mail schicken.
Das wäre nett danke schicke dir nacher per PN meine Email Adresse 🙂.

Falls Du eine ziemlich abgedrehte Version bauen willst, könntest Du doch mal ggf. versuchen, einen Helldrake von 40k umzubauen - wenn man den mit anderen Teilen kombiniert (z.B. Zombiedrachen-Bits oder andere Drachenteile) kann man da bestimmt ein Modell bauen, dass der etwas grotesken Art des Tzeentch gerecht wird...

Coole idee darauf bin ich noch gar nicht gekommen Danke 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da noch etwas warten, der soll doch jetzt ein neues Modell bekommen...
Ich hätte diesen Thread nicht auf gemacht wenn ich ein Modell Kaufen wollte😉...(ist nicht Böse gemeint)

Also für jemanden der mich nicht kennt. Ich habe das Grosse Ziel mal einen (oder auch Mehr 😀) Golden Demon oder das Slayer Sword zu gewinnen und Dafür brauche ich übung desshalb van Horstmann😉 und was das Buch angeht:
Hat das van Horstmann Buch mal jemand gelesen wenn ja.
Lohnt sich der Kauf?
Nunja ich verweise dazu auf das was ich schon 2x zum mächtigen Drachen Combokit gesagt habe: http://www.tabletopwelt.de/index.php...aon/?p=4333343
Bevor also keine Bilder aufploppen, würde ich weiter davon ausgehen das unser "großes Combokit" der angekündigte Bloodthirster wird und bleibt
greets%20%286%29.gif


-----Red Dox
Seh ich auch so ohne Bilder Glaub ichs nicht (ist meie Einstellung dazu)...

Hatte ja schon die idee Elspeth von draken du kaufen und den drachen um zu Bauen weil mir die Pose gefällt😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ja schon die idee Elspeth von draken du kaufen und den drachen um zu Bauen weil mir die Pose gefällt😉


Hui! Das Modell ist echt geil. Den gibt's bei Ebay gerade für "spottbillige" € 493,41 + Versand zum Sofortkaufen...

Also ich würde bei einem van Horstmann Modell einen unkonventionellen Drachen nehmen, dem man ansieht, dass es sich um einen Chaosdrachen des Tzeentch handelt. Der Versuch von GW das mal mit Galrauch darzustellen war zwar nett, aber irgendwie hat mich das Viech zu sehr an einen Zombiedrachen erinnert, den man halt bunt angemalt hat.

Ein Chaosdrache des Tzenntch hätte in meiner Vorstellung auch Züge eines HdW. So könnte zum Beispiel einer der beiden Köpfe dem eines Vogels ähneln, während der andere eher das klassische Drachenmotiv durchblicken lässt. Ein solcher Drache könnte zudem gefiedert sein. Es gibt in diversen Dino-Dokus immer wieder Darstellungen, in denen der "Übergang" von Dinosauriern zu Vögeln gezeigt wird. Das könnte ich mir ähnlich vorstellen.

http://cdn3.spiegel.de/images/image-417552-panoV9-ihvo.jpg
http://diepresse.com/images/uploads...uckfedern_fuer_balz_saurier20121027035038.jpg
http://www.scinexx.de/redaktion/wissen_aktuell/bild11/archaeopteryx11b.jpg

Außerdem würde ich diesem Geschöpf eine Art "Glanz" verleihen, der erkennen lässt, dass es sich einst um eine wirklich Majestätische Kreatur gehandelt hat, die nun noch wundersamer geworden ist. Ich würde sie daher gar nicht mal unbedingt düster darstellen.

Hast Du den Film "Kampf der Titanen" mit Liam Neeson als Zeus gesehen? (Ja, der Film ist von der Story und den Dialogen total platt, aber es ist ordentliches Popcorn-Kino). Dort wurden die Götter des Olymp mit strahlenden Rüstungen dargestellt:

http://unterhaltung.t-online.de/b/4...us-in-kampf-der-titanen-foto-warner-bros-.jpg
http://www.flimmerblog.de/wp-content/uploads/2010/04/clash_g2.jpg

Das würde ich in diesem Fall auch irgendwie versuchen einzubauen - sei es beim Drachen, der ggf. ein silbernes, schillerndes Gefieder hat - oder bei der Rüstung von van Horstmann.

Es gibt nicht viele Chaos-Modelle, bei denen man sich mit der Farbwahl ein bisschen in hellere Bereiche trauen kann, die nicht pink sind... 🙄

Und ich fände auch gerade die Darstellung von van Horstmann als unheilbringende Lichtgestalt sehr interessant.
 
Hui! Das Modell ist echt geil. Den gibt's bei Ebay gerade für "spottbillige" € 493,41 + Versand zum Sofortkaufen...

Also ich würde bei einem van Horstmann Modell einen unkonventionellen Drachen nehmen, dem man ansieht, dass es sich um einen Chaosdrachen des Tzeentch handelt. Der Versuch von GW das mal mit Galrauch darzustellen war zwar nett, aber irgendwie hat mich das Viech zu sehr an einen Zombiedrachen erinnert, den man halt bunt angemalt hat.

Ein Chaosdrache des Tzenntch hätte in meiner Vorstellung auch Züge eines HdW. So könnte zum Beispiel einer der beiden Köpfe dem eines Vogels ähneln, während der andere eher das klassische Drachenmotiv durchblicken lässt. Ein solcher Drache könnte zudem gefiedert sein. Es gibt in diversen Dino-Dokus immer wieder Darstellungen, in denen der "Übergang" von Dinosauriern zu Vögeln gezeigt wird. Das könnte ich mir ähnlich vorstellen.

http://cdn3.spiegel.de/images/image-417552-panoV9-ihvo.jpg
http://diepresse.com/images/uploads...uckfedern_fuer_balz_saurier20121027035038.jpg
http://www.scinexx.de/redaktion/wissen_aktuell/bild11/archaeopteryx11b.jpg

Außerdem würde ich diesem Geschöpf eine Art "Glanz" verleihen, der erkennen lässt, dass es sich einst um eine wirklich Majestätische Kreatur gehandelt hat, die nun noch wundersamer geworden ist. Ich würde sie daher gar nicht mal unbedingt düster darstellen.

Hast Du den Film "Kampf der Titanen" mit Liam Neeson als Zeus gesehen? (Ja, der Film ist von der Story und den Dialogen total platt, aber es ist ordentliches Popcorn-Kino). Dort wurden die Götter des Olymp mit strahlenden Rüstungen dargestellt:

http://unterhaltung.t-online.de/b/4...us-in-kampf-der-titanen-foto-warner-bros-.jpg
http://www.flimmerblog.de/wp-content/uploads/2010/04/clash_g2.jpg

Das würde ich in diesem Fall auch irgendwie versuchen einzubauen - sei es beim Drachen, der ggf. ein silbernes, schillerndes Gefieder hat - oder bei der Rüstung von van Horstmann.

Es gibt nicht viele Chaos-Modelle, bei denen man sich mit der Farbwahl ein bisschen in hellere Bereiche trauen kann, die nicht pink sind... 🙄

Und ich fände auch gerade die Darstellung von van Horstmann als unheilbringende Lichtgestalt sehr interessant.
Wow danke für die lage aber dafür ausgiebige Antwort😀.

Also ich dachte nicht das ich ihn zwingend ,,Düster" darstellen wollte (auch wenn das vielleicht so rüber kam).
Ja ich hab Kampf der Titanen gesehen (und dabei gemerkt wie mein Hirnschmalz verschwunden ist😛), soo strahlend wollte ich ihn dann doch nicht machen ich wollte ihn eher Majestätisch aber doch "verdreht" darstellen. Ungefähr so wie Kairos Halb und Halb:lol:.

Van Horstmann in strahlender Rüstung das find ich gut!
Ich hatte ja die Idee Forgeworlds Magma Drachen umzubauen (ich mag drachen mit Langen Hälsen nicht unbedingt).
Welchen ich aber mag ist der Carmine Dragon.
 
Ich stehe voll auf solche Umbauten, die die Geschichte der Figur richtig erzählen.

Ja, ich meinte auch nicht, dass der Drachen so strahlend dargestellt wird. Kam bei meinem Post aber auch nicht richtig rüber.

Was mich an Kairos stört ist, dass das Modell einfach wie ein zweiköpfiger HdW aussieht. Ich erkenne dort nicht den Unterschied zwischen den Köpfen... der eine hat halt nen Lappen auf'm Kopf wie Arafat und der andere hat sich aus Vincent Ravens Vogel n Diadem gebastelt...

Laut Fluff ist es aber so, dass der eine Kopf nur die Zukunft kennt und der andere nur die Vergangenheit (was bedeutet, er hat ein ganz normales Gedächtnis...🙄)

Ein Chaosdrache könnte in meinen Augen wie ein Janus-Gesicht aufgebaut werden - die klassischen Gegensatz-Themen: Gut & Böse, Yin & Yan. Das würde dann symbolisieren, dass der Drache vor seiner Wandlung wie jedes andere Wesen auch eine Seele mit düsteren Absichten und mit lauteren Absichten hatte. Nach der Wandlung sind daraus tatsächlich zwei verschiedene "Wesen" geworden und der innere Konflikt ist nun auch von außen sichtbar. So könnte dann der eine Kopf eher edel und gutmütig aussehen (was nicht heißt: lieb und kuschelig) und der andere eben eher böse (ohne dass er gleichzeitig dunkel bemalt sein muss).

Weiß aber nicht ob man das an der Miniatur so darstellen kann und ob das dann auch nach was aussieht.
 
Laut Fluff ist es aber so, dass der eine Kopf nur die Zukunft kennt und der andere nur die Vergangenheit (was bedeutet, er hat ein ganz normales Gedächtnis...🙄

Das ist nicht ganz richtig :

Lexiacanum Kairos Schicksalsweber

Der Linke seiner Köpfe sieht in die Vergangenheit ohne die Verblendung der Befangenheit, während der Rechte die Zukunft sieht als wäre sie eine unumstößliche Tatsache. Doch für diese Gabe zahlte er den Preis der Blindheit gegenüber der Gegenwart, was in der Schlacht seine größte Schwäche ist, denn bei den sich ständig ändernden Möglichkeiten des Kampfes enthüllt sich die Zukunft oft nicht schnell genug.

Der drache wurde doch nicht Verändert der wurde doch mit 2 Köpfen geboren .... Oder ???:huh:
 
Hi!

Mh... also diese Gabe verstehe ich dann nicht so ganz. Denn wenn er die Zukunft als unumstößliche Wahrheit sieht, diese sich aber immer wieder verändert (also nicht so unumstößlich ist), dann kann dieser Kopf lediglich die Dinge voraussagen, die passieren, wenn deren Kausalverlauf nicht verändert wird. Das kann ein Mensch bis zu einer gewissen Grenze aber auch: ich weiß, wenn ich jetzt meine Kaffeetasse über den Schreibtisch kippe, versaue ich mir sämtliche Unterlagen und bin ne halbe Stunde mit Putzen beschäftigt. Wenn ich in der (für Kairos unsichtbaren) Gegenwart die Tasse vorher leer trinke, verändert sich die Zukunft entsprechend.

Insofern ist das so ähnlich wie die Zeitangabe bei nem Navi: das berechnet auch die Ankunftszeit unter der Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage und der Geschwindigkeit. Ändert sich das in der Gegenwart, muss die Ankuftszeit korrigiert werden.

Naja, hochphilosophisch das Thema. Jedenfalls zu philosophisch für Montag Vormittag.

Zum Kopf:
Also zumindest bei Galrauch, dem ersten Chaosdrachen war es so, dass er ursprünglich nur einen Kopf hatte.

Lexicanum Galrauch:
Stacheln und Tentakeln brachen aus seinem Körper und der Kopf des Drachen spaltete sich und brach bis zum Genick entzwei. Der einst anmutige Drache Galrauch war zu einer grässlichen zweiköpfigen Monströsität geworden.[SUP]1[/SUP]

Wenn nun alle Chaosdrachen seine Nachfahren sind, kann es sein, dass diese schon so geboren wurden. Ich weiß aber nicht, ob das Merkmal "zwei Köpfe" vererblich ist 😀

Aber man kann ja annehmen, dass Chaosdrachen eine Art Metamorphose durchmachen, in der erst die wahre, chaotische Natur hervorbricht. Zu Baudros gibt es nicht soo viel Information, was vorher mit ihm war. Aber man kann sich hier ja ein bisschen was ausdenken.