Im Gegensatz zu meinen Vorrednern, habe ich auch schon das offizielle KillTeam nach dem GW-Regelwerk gespielt und kann wiederum auch das empfehlen.
Mich stört an den HoR-Regeln, dass es dort durch die größere Auswahlmöglichkeit schon wieder komplizierter wird und damit nicht so ganz einsteigerfreundlich ist und auch, dass es dort die 2+ Rüstung gibt. Dabei muss ich jedoch zugeben, dass ich HoR das letzte Mal vor locker 1 Jahr gespielt habe und zu aktuelleren Regeln keine Aussage treffen kann. 🙂
Gerade, dass man in Killteam einzelne Einheiten kauft und die dann aufsplitten muss, reizt so daran, da dadurch das Rosinenpicken schwieriger wird. Ich habe letzten Freitag z.B. mit 6 Kommandoz (Infiltrieren & Tarnung) + 3 Koptern (Synchro-Bazzuka + Scout) gespielt, was sehr gut funktioniert hat. Besonders nice finde ich die Anpassungsmöglichkeiten durch die Specialist-Sonderregeln. Aber auch, dass man eben gern mal alles auf eine Karte setzen kann (z.B. mit einem Rhino oder Razorback), der entweder gut abrockt oder eben direkt weggesprengt wird. Dass man für alles bissl was einpacken sollte und trotzdem gut mit den Punkten haushalten muss, ist sehr spannend.
Klar, gibt es auch Mumpitz, wie den Tau-Raketenturm, der rumgereicht wird (totaler Blödsinn!), aber da rede ich mit potentiellen Tau-Spielern vorher drüber.