8. Edition Ehrwürdige Zwergenkrieger mit langen Bärten

TheDamnedAxe

Codexleser
31. Januar 2010
208
0
7.666
Hallo meine werten Mitdawi,

mich treibt seit Kurzem eine Frag um bei welcher ich bislang zu keinem Schluss komme. Vielleicht könnt ihr ja dabei das Zünglein an der Waage sein (passend zum Wahl-WE!).

Also, ich habe inzwischen eine stattliche Sammlung ehrwürdiger Zwerge angehäuft die bis auf 198x zurückdatieren. Da gibt es seit kurzem Bugmans Rangers von 85+, diverse alte Kriegsmaschinen, den Goblobber, die Dwarf Lords of Legend und noch ein paar kleine Spielereien wie ewig alte Eisenbrecherdosen.

Im ersten Moment schlägt immer mein Sammlerherz hoch und sendet ans Großhirn nur noch zwei Sachen. Das Wort "HABEN" und den pavlowschen Sabberreflex.

Jetzt sitze ich also hier,schau mir meine Schmuckstücke an und überlege was man denn perspektivisch mit denen anstellt. Stellt man sich lauter teure Silberfische als Wertanlage in die Vitrine und macht die Hobbykollegen neidisch oder gibt man solche Sachen eventuell auch mal in die Hände seines geschätzten Haus- und Hofmalers und gibt ihnen einen schicken Anstrich?

Bei fähigen Malern könnte ich mir vorstellen, dass man den Wert der Figuren nochmal um die Bemalung aufladen kann.

Als letzte und natürlich abwegigste Alternative könnte man natürlich noch den nächsten verlassenen Stollen öffnen,die Zwerge dort auf eine Expedition hineinstolpern lassen und sich freuen wenn sie nach Jahren wieder aus ihrem Loch auftauchen.

Ihr merkt ich bin etwas ratlos.

Was macht ihr mit euren Schätzen? Wertanlage, Spielfeldaufpimper oder Altmetall?!
 
Was macht ihr mit euren Schätzen? Wertanlage, Spielfeldaufpimper oder Altmetall?!

Also Altmetall auf keinen Fall! Ich hab Zinnlangbärte und Eisenbrecher- die werden mal schön bemalt. Dazu hab ich noch die Mortheimbande rechtzeitig ergattern können- daraus werden Charaktermodelle.

Sie wegzugeben für nen Paintjob (um wirklich das letzte Fitzelchen rauszuholen) hab ich mir auch schon überlegt- hab aber nicht unbedingt das Geld dafür.

Und das ist bei mir nicht die einzige Einheit- ich hab noch Teutogengardisten in Hordengröße (+ AST, Ar-Ulric und Ulricpriester)- da überlege ich derzeit auch, diese wegzugeben, um richtig was raus zu holen.

Ich seh das teilweise schon als Wertanlage!
 
Würde mich dem Vorredner anschliessen, Altmetall nein!! 😀 Finde es eigentlich ne gute Wertanlage wenn es seltene schöne Modelle sind und wenn man das Geld hat um sie von einem Profi bemalen zu lassen dann würde ich dies auch machen lassen.

Man muss es mit sich selbst ausmachen ob man die Figuren benutz oder eher in die Vitrine stellt, aber wenn du schon solang das Zeug sammelst könnt ich mich auch nicht trennen von den Minis.

Viel Erfolg wünsche ich dir zumindest mit deinen Kampf der Ratlosigkeit.

Mfg.
 
Ich würde in diesem Fall zwischen "alt und geiles Modell" und einfach "alt und hässlich" unterscheiden. Manche alten Modelle... naja sie reichen manchmal eben nicht an neues ran. Vieles ist aber natürlich einfach der Hammer, besonders die angesprochenen Teutogengardisten.
Da ich es persönlich hasse, hässliche Modelle zu bemalen, würde ich die zweite Kategorie der "alt und hässlichen" einfach im Silberfisch-Modus lassen und verstauen. Wertanlage war nen gutes Wort. Reifen lassen... auch wenn sie dadurch nicht schöner werden.
Die "alt und geil" Fraktion würde ich aber auf jeden Fall bemalen. Es ist nunmal eine Freude und sofern man nicht ein super schlechter Maler ist, finde ich bemalte Versionen einfach immer schöner. Machen dann auch mMn mehr her in der Vitrine 😉
 
Ich habe auch eine kleine Sammlung alter Zwergenminis und werde diese bemalen, sofern sie es noch nicht sind.
Als Wertanlage sehe ich sie nicht. Was ich später nicht mehr brauche, wird einfach für den aktuellen Marktwert veräußert.

@ Enrico: Habe genau die selbe Menge an Teutogen, AST und Priestern + lim. Imp AST in Plattenrüstung in einem GW Koffer wiedergefunden, sind aber momentan reserviert 😀
 
Also Müll ist das nicht, aber ich persönlich bin kein Sammler. Ich sehe darin Spielfiguren und würde damit spielen wollen. Und alte Modelle sind eben dann doch gewisse Eyecatcher in der Armee und stechen hervor. In der Vitrine verstauben sie doch leider nur. Das einzige Problem ist eben das bestimmte Modelle offiziel vielleicht nicht mehr vorhanden sind im Spiel und deswegen nur optisch da sind, aber z.B. Eisenbrecher darstellen.

Und schön bemalen ist auch eine optik Sache die dem ganzen Spiel letztendlich noch mehr flair verleiht.

Meine Meinung daher, bemalen, in die Armee einbinden und Leute verkloppen lassen. ;-)