Servus,
wie vielen anderen bin ich ebenfalls dem "Ich-will-einen-Titanen-Virus" anheimgefallen (oooh nein, nich nochn Titan :lol🙂. Forgeworld fällt aber weg, ist mir einfach zu teuer. Also: Selber bauen. Allerdings wär ich euch um ein wenig Hilfe/Rat dankbar.
Als Basismodell habe ich mir den ED 209 von Robocop ausgesucht, der bereits bestellt ist. Die Idee hat schonmal jemand hier aufgegriffen und ziemlich gut umgesetzt. Weiß leider nicht mehr wer das war. Wär aber cool wenn sich wer erinnert wer das war damit ich ihn ansprechen kann sich hier zu beteiligen.
Zu meinen Ideen:
Mit Plastikkarton möchte ich das Modell mehr wie einen Titanen aussehen lassen, dies stell ich mir so vor:
- Halbrunde Beinschienen
- Die Schulter vergrößern und massiger wirken lassen
- Die "Stabilisatoren" oder was auch immer bei den Beinen hinten herausragt
wegsäbseln.
- Einen Kopf aus Plastikkarton bauen.
- Natürlich jede Menge chaotisches Bitz
Der Kopf wird die meiste Arbeit. Ich habe vor ihn so zu bauen, dass man den oberen Teil des Kopfes abnehmen kann und in ein voll modelliertes Cockpit mit Besatzung schauen kann. Der Kopf wird dieses schwarze "Cockpitfenster" ersetzen. Für die Besatzung dachte ich, verwende ich am besten eine Mischung aus Warhammer Zombies und Imperiale Armee, die ich mit Modelliermasse mit der Maschine verwachsen lasse.
Mein größtes Problem ist aber:
1. Was für einen Kopf?
- Hund? Krokodil? Humanoid? Oder oder oder....
Was verwende ich als Bedienpulte?
2. Ne Besatzung ist schön und gut, aber ohne Schalter und Knöpfe langweilig. Wie und woher komm ich an etwas ran was wie Bedienpulte aussieht?
Bin für Hilfe, Tipps und eigene Anregungen echt dankbar.
Gruß
Ksaba
wie vielen anderen bin ich ebenfalls dem "Ich-will-einen-Titanen-Virus" anheimgefallen (oooh nein, nich nochn Titan :lol🙂. Forgeworld fällt aber weg, ist mir einfach zu teuer. Also: Selber bauen. Allerdings wär ich euch um ein wenig Hilfe/Rat dankbar.
Als Basismodell habe ich mir den ED 209 von Robocop ausgesucht, der bereits bestellt ist. Die Idee hat schonmal jemand hier aufgegriffen und ziemlich gut umgesetzt. Weiß leider nicht mehr wer das war. Wär aber cool wenn sich wer erinnert wer das war damit ich ihn ansprechen kann sich hier zu beteiligen.
Zu meinen Ideen:
Mit Plastikkarton möchte ich das Modell mehr wie einen Titanen aussehen lassen, dies stell ich mir so vor:
- Halbrunde Beinschienen
- Die Schulter vergrößern und massiger wirken lassen
- Die "Stabilisatoren" oder was auch immer bei den Beinen hinten herausragt
wegsäbseln.
- Einen Kopf aus Plastikkarton bauen.
- Natürlich jede Menge chaotisches Bitz
Der Kopf wird die meiste Arbeit. Ich habe vor ihn so zu bauen, dass man den oberen Teil des Kopfes abnehmen kann und in ein voll modelliertes Cockpit mit Besatzung schauen kann. Der Kopf wird dieses schwarze "Cockpitfenster" ersetzen. Für die Besatzung dachte ich, verwende ich am besten eine Mischung aus Warhammer Zombies und Imperiale Armee, die ich mit Modelliermasse mit der Maschine verwachsen lasse.
Mein größtes Problem ist aber:
1. Was für einen Kopf?
- Hund? Krokodil? Humanoid? Oder oder oder....
Was verwende ich als Bedienpulte?
2. Ne Besatzung ist schön und gut, aber ohne Schalter und Knöpfe langweilig. Wie und woher komm ich an etwas ran was wie Bedienpulte aussieht?
Bin für Hilfe, Tipps und eigene Anregungen echt dankbar.
Gruß
Ksaba