Eigenbau: Ork-Bomba!!

Dunkler Dar

Erwählter
25. Dezember 2009
624
0
14.536
29
hallihallo!

ich wiull euch heute mal meinen ork-bomba zeigen, den ich aus ner f-14 (oder so in die richtung) von revell gebaut habe.
ich bin noch nicht so ganz zufrieden, is auch schon ca 1 jahr her, als ich den gebaut (und angefangen zu bemalen) habe.

als erstes kommt mal die kapsel, wo der fliega drinhockt:
fightabombakapselflanke.jpg

fightabombakapselflanke.jpg


dann der bomba selbst:
fightabombaflanke1.jpg

fightabombafront.jpg


und das gesamtbild:
fightabombaflanke.jpg


wie findet ihr ihn?
ich werde auch vllt nochmal alles an "accesoirs" abmachen und alles mit plastikkarton "überarbeiten", damits schön eckig und orkisch aussieht...


mfg
dunkler dar
 
also erstmal danke für das feedback 🙂

dann: ja, die flügel sind wirklich sehr stark angewinkelt, stört mich auch...
und dakka sieht man halt nur oben nich wirklich, aber unten sind mehr als genug bombenz, dass soll ja auch n bomba sein 😉

und eine frage: kennt einer von euch ne sehr gute quelle, wo man gut&günstig plastikkarton bestellen kann?
wäre sehr nett 🙂


mfg
dunkler dar
 
Muss mich meinen Vorrednern leider anschließen. Ich denke 35% Teile vom Originalmodell + 20% Teile von einem Doppeldecker + 10% Teile eines Snackautomatens + restliche 35% Teile frei verteilt von Imperiums- und Tau-Hardware würde das ganze sehr orkig machen.

Eventuell auch zu sehr.

... :huh:

Bleib am Ball, bei Orks ist eh alles erlaubt <_< ^_^

EDIT: Du hast parallel zu mir geschrieben. Was meinst du mit "Plastikkarton" ? Karton ist meist aus Pappe, oder hat mich dein Bomba zu sehr verwirrt dass ich grad auf der Leitung steh ? Meinst du Plastikboxen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, ich meine dieses platten, die aus plastik sind, die man plastikkarton nennt ^_^
aber die haben eig eh nix mit orkz zu tun, daher...

und ich hab mir auch vorgenommen, einen burnakult zu machen, dessen erzfeinde und "lieblings"gegner chaosspacemarines sind, daher sin auch auf den meisten meiner minis (und auch auf dem bomba hier) ziemlich viele CSM-bitz 🙂

vllt mach ich dann auch irgendwann noch ne chaosarmee, dessen lieblingsgfegner und erzfeinde orkz mit brennaz sind :lol:


achja: paralell nicht wirklich, sind ja immerhin 5 minuten unterschied ^^
 
Dem kann ich mich leider nur anschliessen. Das sieht einfach viel zu wenig nach WH40K aus. Ein allgemeines Problem wenn man diese Art Bausätze verwendet. Da haben mich bisher erst sehr, sehr wenige Umbauten überzeugt.

Aber die Schnauze / das Cockpit sieht richtig gut aus! Die könnte man doch für eine eckigen, klobigen Umbau aus Plastikcard weiter verwenden ...
 
Ich finde die Idee super, aber das Modell ist zu klein. Ein Kampfjet ist für Luftkämpfe konstruiert und nicht für Lange strecken die ein Bomber in der Regel absolviert. Google mal nach Bombern aus den zweiten Weltkrieg. Um dein aber schon sehr schönes Modell zu retten würde ich die Tragflächen Orkig verlängern und zusätzliche Treibstofftanks anbringen um eine größere Reichweite zu erzielen.
B52_Bomber.jpg