6. Edition Eigene Klans

Natürlich geht das. Gerade wenn man dabei ist, auszuprobieren (was bei mir eingentlich Dauerzustand ist) kannst du gut improvisieren. Da sind bei mir auch mal Speerträger Krieger mit normalen Handwaffen, Oder Schwarzorks Todesgeier 🙂
Ist natürlich nicht so schön anzusehen aber man kann ja nicht jedes Modell kaufen nur um es im Spiel ausprobieren zu können.
Zudem ist bei meiner Khemriarmee standartmässig eine Lhamiavampirin dabei (regeltschnisch als Todespriesterin) weil ich das ein cooles Model finde und es zu meinem Armeehintergrund passt...

Ich bin mir auch am überlegen, dass ich statt der Modelle der Todesgeier geflügelte Sphinxe bastle, passt meiner Meinung nach besser zu Khemri.
 
Der Hintergrund meiner Khemri Armee ist der, dass es die Armee eines Gruftkönigs ist, der in der alten Welt seine Gruft hat, also hab ich die Modelle ein wenig "imperialer" angemalt (z.B. Keine türkis-Töne, sondern eher auf Metall und Holz basierend). Das heißt auch, dass ich meine Riesenfledermäuse als Todesgeier verwende (schaut zwar ned so schön aus, aber ich werd mir sicher nicht die hässlichen und teureren Todesgeier kaufen!). Da ich auch hauptsächlich Lahmia spiele kann ich eine Untotenhorde aufstellen die einen leicht ägyptischen touch hat und es wirk auch sehr fluffig. Ich kann also meine Untotenhorde als Khemri- und Lahmia-Armee spielen...
 
Achso. Naja, natürlich kannst du Carsteinvampire als Lhamia nehmen (nur weil es eine "Frauenfamilie" ist, heißt das nicht, dass die keine männlichen Vampire haben). Oder einen Strigoivampir als von Carstein oder Necrarch Vampire als Lhamia. Ein Strigoi, der ein Carstein sein soll, ist dann eben gerade im "Kampfmodus" und sieht deswegen etwas anderer aus.

Was hier vorgeschlagen wurde mit Schwarzorks als Todesgeier ist allerdings sehr harter Tobak. Meinetwegen könnte man die schwergepanzerten SO als Verfluchte durchgehen lassen und Riesenadler als Todesgeier...die Modelle sollten wenigstens von der Anatomie her dazu passen (wo haben SO denn bitteschön Flügel?).

Hauptsache der Gegner weiß, was ihm da gegenübersteht. Wenn die Regeln die aus dem Armeebuch sind, hat eigentlich keiner was dagegen.
 
Das war ich mit den SO 🙂
Auf diese Notlösugn habe ich zurückgreifen müssen, weil ich Schlüsselbedingt nicht an einen Teil meiner Figuren gekommen bin und gerade nichts anderes zur Hand hatte. Aber auch um mal auszuprobieren bediene ich mich ab und zu solcher Ersatzlösungen. Ich hab uch nichts dagegen wenn mein Kumpel sechs viereckige Kartons ausschneidet in der Grösse von Goblinregimenter um eine grosse Goblinarmee zu testen. *Schulterzuck*
Aber wir laufen da in eine ähnliche Diskussion hinein, wie "nur mit angemalten Modellen spielen" oder nicht.
Da scheiden sich die Geister...
 
@Scrap Nuk

Ich habe ja grundsätzlich auch nichts dagegen, wenn ich weiß, dass es dem Testen bestimmter Einheiten dienen soll, nur sollte es sobald wie möglich durch richtige Modelle dargestellt werden, wenn klar ist, dass man diese Truppen regelmäßig einsetzen will. Dann können natürlich SO auch mal Todesgeier sein. Natürlich müssten verschiedene Einheiten immer noch verschiedene Modelle enthalten. Man kann also nicht SO als Todesgeier und SO als SO dabei haben. Entweder sind alle Todesgeier oder niemand.

Sieht zwar immer etwas komisch aus, aber zur Not und wenn der Spieler nicht irgendein "Bart-Spieler" oder charakterlich zweifelhaft ist, sperre ich mich nicht dagegen. Hauptsache man hat ein gutes Spiel und ne gute Zeit 🙂 .
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was? den GW-Laden will ich sehen wo die das erlauben. mich pissen die schon an wenn auf dem base der original GW-Figur, die mit GW-Farben bemalt ist nur eine shcicht farbe ist und keine art von "bestreuung". [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
in köln ist es so streng da musst du min 3 farben auf dem modell haben und das base muss bestreut sein. sonst kannste direkt wieder einpacken

.ach ja und nur gw modelle (dämliche regel, denn wenn es andere firmen einfach besser machen soll man die doch nehmen dürfen z.b. reaper) [/b]

Das sind Gründe, warum ich niemals in einem GW Laden spiele/ spielen würde. Ich hab viele Figuren, die nicht fertig angemalt sind, oder mir zusammengebaut. Dann nehme ich solange mal die normalen Bases für die Figuren...ich hasse sowas, wenn sich die GW Leuite deswegen so ankacken :angry: