Hallo!
Wir spielen ausschliesslich in der 3025er Schiene, also Tech1. Von der Optik
gefällt mir der Sagittaire SGT-8R (aus dem TRO3067) sehr gut, deshalb
wollte ich den in Tech1 "portieren". Dabei sollte er auch ein paar Tonnen
abspecken, da ich ihn als Heavy spielen möchte. Herausgekommen ist
dabei diese Maschine:
Für einen Heavy zwar relativ lahm (3/5), aber dafür mit Sprungdüsen
ausgerüstet (wie das Original ja auch).
Er ist massiv gepanzert (3 Pkt. würden noch irgendwo passen).
Die Waffen sind fast die gleichen wie beim 95t, natürlich mit dem Downgrading
auf Tech1 (keine ER-PPC oder Pulse Laser), ich habe nur auf die beiden
nach hinten gerichteten M-Laser verzichtet, natürlich gibt es auch keinen Zielcomputer...
Insgesamt 19 Wärmetauscher sollen die Wärme abführen.
Was haltet ihr davon? Ist der Sagittaire "in klein" wiederzuerkennen?
Wir spielen ausschliesslich in der 3025er Schiene, also Tech1. Von der Optik
gefällt mir der Sagittaire SGT-8R (aus dem TRO3067) sehr gut, deshalb
wollte ich den in Tech1 "portieren". Dabei sollte er auch ein paar Tonnen
abspecken, da ich ihn als Heavy spielen möchte. Herausgekommen ist
dabei diese Maschine:
Type: Untitled
Technology Base: Inner Sphere / 3025
Ruleset: Standard (5th edition)
Tonnage: 65
Cost: 4,664,798 C-bills
Battle Value: 1,260
Equipment - Mass
Internal Structure: Standard - 6.5t
Engine: 195 - 8.0t
Type: Fusion
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 19 - 9.0t
Gyro: Standard - 2.0t
Cockpit: 3.0t
Armor Factor: 208 - 13.0t
Head - 3 - 9
Center Torso - 21 - 31
Center Torso (rear) - 10
L/R Torso - 15/15 - 22/22
L/R Torso (rear) - 7/7
L/R Arms - 10/10 - 20/20
L/R Legs - 15/15 - 30/30
Weapons and Ammo Location
PPC - LT
Large Laser - RA
Large Laser - LA
Medium Laser - RA
Medium Laser - LA
Medium Laser - RT
Small Laser - RA
Für einen Heavy zwar relativ lahm (3/5), aber dafür mit Sprungdüsen
ausgerüstet (wie das Original ja auch).
Er ist massiv gepanzert (3 Pkt. würden noch irgendwo passen).
Die Waffen sind fast die gleichen wie beim 95t, natürlich mit dem Downgrading
auf Tech1 (keine ER-PPC oder Pulse Laser), ich habe nur auf die beiden
nach hinten gerichteten M-Laser verzichtet, natürlich gibt es auch keinen Zielcomputer...
Insgesamt 19 Wärmetauscher sollen die Wärme abführen.
Was haltet ihr davon? Ist der Sagittaire "in klein" wiederzuerkennen?