Moin moin,
ich habe mich hier angemeldet um ein wenig Feedback zu meiner Pinselei zu bekommen. Ich habe etwa fünf Jahre lang nicht gemalt oder gespielt und vor einigen Wochen in meinem alten Jugendzimmer meine alte Tabletopsammlung wiederentdeckt. Daraufhin hatte ich spontan Lust mal wieder ein bischen den Pinsel zu schwingen und habe mich gleich an die Arbeit gemacht.
Der Zustand der Space Marines war furchtbar: Millimeterdicke Farbschichten, schief zusammengebaut und viele Details von übermäßig viel Plastikkleber weggeschmolzen. Bis auf die fehlenden Details ließ sich aber alles mit etwas Spiritus, einer Zahnbürste und einem scharfen Messer wieder in Ordung bringen. Die fehlenden Details habe ich versucht, so gut es ging, mit Farbe zu kaschieren (schreibt man das so?).
Das Ganze soll ein eigener Orden werden. Ziel war es ein Farbschema zu finden, dass es nicht so oft gibt und ein wenig an die stolze Heraldig mittelalterlicher Ritter erinnert. Also kräftige und helle Farben, denn ein Space Marine versteckt sich nicht.^^
Ich habe also meine erste Miniatur bemalt und das kam dabei raus:
Insgesamt war mir das Schema aber zu unauffällig und langweilig. Also entschied ich mich für eine dritte Farbe. Ich habe dann ein wenig rumexperimentiert und mich bisher noch nicht wirklich für ein Schema entscheiden können. Mein Favorit ist allerings das Schema mit grauem Helm, gelben Schulterpanzern mit gelbem Rand:
Außerdem noch der Chef des ersten Trupps. Der ist ein wenig aufwändiger bemalt und wurde Opfer meiner ersten Blendingversuche:
Ich habe auch diesen alten Ordenspriester gefunden und die Pose für viel zu künstlich befunden. Da ich mich sowieso ein wenig am Umbau versuchen wollte habe ich das gleich mal ausprobiert. Das ist noch alles nicht so wahnsinnig sauber, aber ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Kerl:
Mein letztes Modell ist einer der alten Metallcybots. Zuerst einmal bitte ich hier den einen oder anderen Gussgrat zu verzeien. Ich habe stundenlang an dem Ding rumgefeilt um die Grate wegzubekommen und danach nochmal eine Ewigkeit umd die Spuren der Feile wegzubekommen. Irgendwann habe ich aufgegeben und mit dem Pinseln begonnen.
Da ich finde, dass die Cybots eigentlich viel zu klein sind und bei dem alten Ding sowieso kein Base dabei war habe ich mich auch gleich am Basebau versucht. Das Ding besteht aus einer Holzscheibe, ein bischen Pappe und Spachtelmasse. Damit der Kerl etwas größer aussieht habe ich ihn auf die Felsen gestellt. Mit der Wirkung bin ich eigentlich auch ganz zufrieden. Die Arme sind gerade in Arbeit. Falls interesse bestehen sollte werde ich die noch nachliefern:
Zum Schluss gibts noch ein Gruppenfoto. Der Imperial Fist Marine war eine Testmini. Ebenso der Runenleser:
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps und Tricks für mich wie ich das noch besser machen kann.
PS: Ich bitte die teilweise miese Qualität der Fotos zu entschuldigen. Ich habe keine gute Kamera und überhaupt keine Ahnung vom Fotografieren. Besser habe ich es leider nicht hinbekommen.
ich habe mich hier angemeldet um ein wenig Feedback zu meiner Pinselei zu bekommen. Ich habe etwa fünf Jahre lang nicht gemalt oder gespielt und vor einigen Wochen in meinem alten Jugendzimmer meine alte Tabletopsammlung wiederentdeckt. Daraufhin hatte ich spontan Lust mal wieder ein bischen den Pinsel zu schwingen und habe mich gleich an die Arbeit gemacht.
Der Zustand der Space Marines war furchtbar: Millimeterdicke Farbschichten, schief zusammengebaut und viele Details von übermäßig viel Plastikkleber weggeschmolzen. Bis auf die fehlenden Details ließ sich aber alles mit etwas Spiritus, einer Zahnbürste und einem scharfen Messer wieder in Ordung bringen. Die fehlenden Details habe ich versucht, so gut es ging, mit Farbe zu kaschieren (schreibt man das so?).
Das Ganze soll ein eigener Orden werden. Ziel war es ein Farbschema zu finden, dass es nicht so oft gibt und ein wenig an die stolze Heraldig mittelalterlicher Ritter erinnert. Also kräftige und helle Farben, denn ein Space Marine versteckt sich nicht.^^
Ich habe also meine erste Miniatur bemalt und das kam dabei raus:
Insgesamt war mir das Schema aber zu unauffällig und langweilig. Also entschied ich mich für eine dritte Farbe. Ich habe dann ein wenig rumexperimentiert und mich bisher noch nicht wirklich für ein Schema entscheiden können. Mein Favorit ist allerings das Schema mit grauem Helm, gelben Schulterpanzern mit gelbem Rand:
Außerdem noch der Chef des ersten Trupps. Der ist ein wenig aufwändiger bemalt und wurde Opfer meiner ersten Blendingversuche:
Ich habe auch diesen alten Ordenspriester gefunden und die Pose für viel zu künstlich befunden. Da ich mich sowieso ein wenig am Umbau versuchen wollte habe ich das gleich mal ausprobiert. Das ist noch alles nicht so wahnsinnig sauber, aber ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Kerl:
Mein letztes Modell ist einer der alten Metallcybots. Zuerst einmal bitte ich hier den einen oder anderen Gussgrat zu verzeien. Ich habe stundenlang an dem Ding rumgefeilt um die Grate wegzubekommen und danach nochmal eine Ewigkeit umd die Spuren der Feile wegzubekommen. Irgendwann habe ich aufgegeben und mit dem Pinseln begonnen.
Da ich finde, dass die Cybots eigentlich viel zu klein sind und bei dem alten Ding sowieso kein Base dabei war habe ich mich auch gleich am Basebau versucht. Das Ding besteht aus einer Holzscheibe, ein bischen Pappe und Spachtelmasse. Damit der Kerl etwas größer aussieht habe ich ihn auf die Felsen gestellt. Mit der Wirkung bin ich eigentlich auch ganz zufrieden. Die Arme sind gerade in Arbeit. Falls interesse bestehen sollte werde ich die noch nachliefern:
Zum Schluss gibts noch ein Gruppenfoto. Der Imperial Fist Marine war eine Testmini. Ebenso der Runenleser:
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps und Tricks für mich wie ich das noch besser machen kann.
PS: Ich bitte die teilweise miese Qualität der Fotos zu entschuldigen. Ich habe keine gute Kamera und überhaupt keine Ahnung vom Fotografieren. Besser habe ich es leider nicht hinbekommen.