Eigenes Turnier

bloodtwister

Codexleser
07. Januar 2006
316
0
8.276
40
Hallo zusammen,

wir hier in unserem Spielgebiet/Laden wollen ein Turnier
bis Ende des Jahres machen.

Ich mach mir jetzt seid geraumer Zeit gedanken über die Punkte Wertung.

Als erstes hat ich mir gedacht das jeder immer die Punkte behält die er beim
Spiel raus Spielt
+
100 Punkte für einen knappen Sieg
200 Punkte für einen übragenden Sieg
300 Punkte für ein Massaker
+
0-400 Punkte für Fairness was in 0-1-2-3-4-5 vergeben wird.

Dazu noch die Armeekomposition und Armeebemalung.

Jetzt kann man die Amreekomposition Armeebemalung nicht
jedesmal neu bewerten und nur einmal bewerten und jedesmal einfliesen lassen geht
auch nicht.

Also bin ich davon wieder weg und es seperat zu behandeln und einfach
Preise für best bemalteste Armee wenigstens ausgliedern.

Jetzt wollte ich nur mal wissen wir ihr das machen würdet,
oder macht oder kennt...

Gruß Kai
 
Erst einmal kann man auch von 1-100 oder von 1-50 zählen und muss nicht von 100-1000 zählen... Selber effekt, angenehmer zu lesen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
100 Punkte für einen knappen Sieg
200 Punkte für einen übragenden Sieg
300 Punkte für ein Massaker[/b]

Würde ich noch genauer differenzieren. Warum nicht einfach schön 20 Punkte anteilig nach den Siegespunkte auf die Gegner verteilen, ich meine manchmal haben Fantasyspieler ja auch gute Ideen? O.k... du könntest keine 35.000 Punkte mehr erreichen auf deinem Turnier, musst du vielleicht noch nen Multiplikator einbauen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
0-400 Punkte für Fairness was in 0-1-2-3-4-5 vergeben wird.[/b]
Bissel viel für Fairness, oder? Ich meine dafür das das Subjektiv beurteilt wird macht das nen ganz guten Anteil aus.

Bemalwertung:
Würd ich reinnehmen, aber hier zum größten Teil quantitativ beurteilen, vielleicht noch kleine Sonderpunkte für Qualität.
Und dann am ende nochmal Seperat die bestbemalteste ARmee wählen lassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead @ 01.10.2006 - 00:58 ) [snapback]896398[/snapback]</div>
Und dann am ende nochmal Seperat die bestbemalteste ARmee wählen lassen.
[/b]


Kurzes Klugscheissen von mir. Bestbemalte wennschon 😉 'bemalt' laesst sich schlecht steigern 😉

Das wars auch schon.

Ein Tipp/Frage noch: Warum nicht einfach statt 100, 1 Punkt geben? Macht keinen Unterschied, ausser ,dass es eben einfacher zu lesen/schreiben ist.
 
Also ich mach mal ein Beispiel da kommt am besten rüber wie ich mir es vorgestellt hatte.

Fairness
0 1 2 3 4 5
0 100 175 250 325 400
Armee Aussehen
0 1 2 3 4 5
0 50 100 150 200 250
Armee Komposition
0 1 2 3 4 5
0 100 150 200 250 300

Spieler 1 hat 1850 Siegespunkte
Spieler 2 hat 1100 Siegespunkte


Spieler 1 hat unfair gespielt und bekommt 2 vom Gegenspieler
Spieler 2 hat fair gespielt und bekommt 4 Punkte vom Gegner

Spieler 1 hat eine schöne Armee und bekommt 4 Punkte
Spieler 2 hat nur eine grundierte Armee und bekommt 1 Punkt

Spieler 1 hat eine reine Powergaming Armee Liste und bekommt 1 Punkt
Spieler 2 hat eine stimmige Armee und bekommt 3 Punkte

So Spieler 1 hat 1850 Punkte + 100 für einen knappen Sieg + 175 Punkte für Fairness + 200 Punkte
für seine Armee + 100 Punkte für die Armee Liste macht 2425 Punkte

Spieler 2 hat 1100 Punkte + 325 Punkte für Fairness + 50 Punkte fürs seine Armee + 200 für seine Armee Liste macht 1675 Punkte.


Die Fairness + Armee Aussehen + Armee Komposition wird jedes Spiel vom Gegener bewertet...

Gruß Kai
 
OK, als absoluter Rechtschreibmuffel sollte ich wohl eigentlich nicht das Maul aufreißen, aber da es sich wohl nicht um einen Typo, sondern um wirkliche Unkenntnis handelt:

Ihr solltet niemandern zu einem "Tunier" sondern höchstens zu einem Turnier einladen. Das ganze hängt nämlich mit dem englischen Wörtchen "turn" bzw. der Franzmännervariante davon zusammen.
Denn ursprünglich ging es bei Turnieren darum mit Pferden ordentlich zu wenden. 🙂