Hallo, ich habe vor einiger Zeit im Thread 1x1 des Airbrushs als Randbemerkung gelesen, dass sich Autoreifen bedingt als Druckluftquelle eigenen. Hier liegen gerade ein paar alte Reifen und wollte diese Idee mal aufgreifen, da ich irgendwann mal mit dem Airbrush anfangen wollte. Ich bin allerdings auch ein bisschen im Budget begrenzt und wollte erstmal dieser kostengünstige Möglichkeit ausprobieren, ehe ich mir einen Kompresssor mit Tank oder eine Pressluftflasche anschaffe. Vorteil: keine Kosten fürs Auffüllen Nachteil: Druck dürfte recht fix nachlassen. Was bräuchte ich noch, um einen Autoreifen als Druckluftquelle zu nutzen? Oder ist diese Idee zu abwegig und sollte nicht weiter verfolgt werden?(Aus irgendeinen Grund werden Zeilenumbrüche nach dem Speichern ignoriert)
Zuletzt bearbeitet: