Ein 400-Punkte-Turnier mit Gaunt (Teil 2)

KOG

Fanworld-Philosoph
18. Juli 2006
1.529
19
21.061
Hallo an alle,

es ist wieder so weit: ich bin wieder ein aktives Mitglied bei den Eldar. Ich habe meine Eldar vor ca. 2 Jahren gegen Orks eingetauscht und nun habe ich sie wieder komplett zurückbekommen, weil mein Bruder aufgehört hat und sie mir komplett verschenkt hat. Da heute mein brandneuer Codex bei mir eingetrudelt ist, habe ich mich natürlich sofort ans Listenschreiben gemacht. Folgende Armee ist bei 400 Punkten herausgekommen.
Anmerkung:
Es werden nicht nur die "normalen" Siegespunkte gezählt, es gibt auch Spielfeldviertel.

Standard 1:
100 P.
10 Gardisten mit Eldar-Raketenwerfer.

Sturm 1:
60 P.
1 Vyper mit 2 Shurikenkanonen.

Sturm 2:
60 P.
1 Vyper mit 2 Shurikenkanonen.

Sturm 3:
60 P.
1 Vyper mit 2 Shurikenkanonen.

Unterstützung 1:
60 P.
1 Kampfläufer mit 2 Impulslasern.

Unterstützung 2:
60 P.
1 Kampfläufer mit 2 Impulslasern.

Gesamt: 400 Punkte

So, dann kommt eine kurze Erklärung. Die Liste enthält viele punktende Einheiten, um am Ende des Spiels möglichst viele Viertel beanspruchen zu können. Die Gardisten sollen eigentlich nur das eigene Viertel halten und mit dem Raketenwerfer entweder auf dichtgedrängte Trupps Plasma verschießen oder Fahrzeuge (hoffentlich) zerstören. Die Vyper sollen Fahrzeuge im Heck angreifen und massiert die gegnerischen Trupps auslöschen und schnell Viertel halten. Die Kampfläufer sollen ihre hohe Reichweite komplett nutzen und lungern meistens bei den Gardisten rum.

Was haltet ihr von der Liste? Ist sie zu zerbrechlich? Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.
 
@Rid3r!onTheStorm:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sehr zerbrechlich. Und wenn er dir die Fahrzeuge weggenommen hat, steht von dir echt praktisch nichts mehr.[/b]
Das ist richtig. Aber im Gegenzug hat man dafür eine wahnsinnige Feuerkraft. Und wenn man die Fahrzeuge gut verstecken kann, wird der Gegner doch sofort dezimiert, oder? Irgendwie fallen mir keine sinnigen Armeelisten ein, die nicht zerbrechlich sind und dennoch eine ordentliche Feuerkraft entfesseln können.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hatte mal ne ähnliche Liste, bloß noch viel extremer:

Standard
3 Jetbikes mit ShuKa
5 Vypern mit je 2 ShuKas[/b]

Wieso nur 3 Jetbikes? Es hätten doch 4 reingepasst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Liste wurde gnadenlos zusammengeschoßen. Solche Listen kann ich nicht unbedingt empfehlen.[/b]

Das klingt nicht sehr ermunternd. Allerdings habe ich den Vorteil, dass es hier Spielfeldviertel gibt, die man halten kann. Somit hat eine solche Liste den Vorteil, dass man sie komplett verstecken kann und dann einfach alle Viertel hält oder neutralisiert. Außerdem spiele ich gerne sehr gewagt, also wird das Konzept wohl bleiben. Danke für die Hilfe.
 
Kann auch sein, das es 4 waren, kA. 😉
Naja die Vypern sind eben schnell weg oder zumindest durchgeschüttelt. Und dann is das tolle Output eben weg.

Deßhalb würd ich lieber viele Gardisten einsetzen und Warpspinnen, die nach vorn laufen, Gelände gut nutzen und nen bisschen schießen. Und auf 400p haben die meißten nicht viel gegen Massen an Gardisten.
 
Aber wo bleibt denn da die Spannung? So eine Liste ist irgendwie langweilig. Ich hatte überlegt, einen Trupp Speere des Khaines zu integrieren, um die ganzen versteckten Las/Plas-Trupps dieser Welt einfach niederzumachen. Aber ich habe da so meine Bedenken mit den Punktkosten. Sind die bei Schnell und Tödlich zu empfehlen?
 
Also schnell und tödlich sind sie. Leider bloß nur eine Runde, dann sind sie festgefroren und Hamlos, wenn sie die 5 Marines vor ihnen nicht erschlagen. 😉

Und 40 Gardisten auf 12" die ihren Gegner so dermaßen einen Hagel an Shuriken reindrücken, haben bestimmt auch ihren Reiz. 😉 Allerdings nicht, wenn da nen Chaos Lietnant schnell dran ist, dann is verkackt.

Naja, vll ne kleiner Blockereinheit aus 5 Banshees und den Rest in Gardis stecken...
 
So, ich habe eine neue Liste:

Standard 1:
116 P.
12 Gardisten mit Eldarraketenwerfer.

Der Trupp sollte ja klar sein; er soll Panzer zerstören, harte Trupps etwas ausdünnen und große, dichte Trupps mit Plasma beharken. Zudem hält er mein eigenes Viertel. 12 Modelle deshalb, um etwas mehr Stehvermögen zu bekommen und zudem noch, weil die Punkte übrig waren.

Sturm 1:
60 P.
1 Vyper mit 2 Shurikenkanonen.

Sturm 2:
60 P.
1 Vyper mit 2 Shurikenkanonen.

Ich weiß, dass die Dinger unheimlich fragil sind, aber zum Viertel halten sind sie geradezu prädestiniert! Und die Feuerkraft ist wirklich gut. Wenn der Gegner zu stark ist, können sie ja einfach Viertel halten, so haben sie dann 100 Punkte pro Vyper eingespielt.

Sturm 3:
164 P.
6 Warpspinnen.
1 ist Exarch mit zusätzlicher Monofilamentschleuder und mit der Exarchenfähigkeit Rückzug.

Der Trupp ist sowohl zum Viertel halten als auch zum Rückgrat der Armee konzipiert. Wenn der Trupp und die Vypern ein Ziel auserkoren haben, ist es eigentlich immer eliminiert. Dieser Trupp hat mich richtig begeistert.

Gesamt: 400 Punkte

Was haltet ihr von der Liste?
 
@KalTorak:

Ja, das ist eine gute Idee. 🙂 Ich poste die Liste der Übersichtkeit halber noch mal rein.

Standard 1:
100 P.
10 Gardisten mit Eldarraketenwerfer.

Sturm 1:
60 P.
1 Vyper mit 2 Shurikenkanonen.

Sturm 2:
60 P.
1 Vyper mit 2 Shurikenkanonen.

Sturm 3:
174 P.
6 Warpspinnen.
1 ist Exarch mit zusätzlicher Monofilamentschleuder, Energieklingen und mit der Exarchenfähigkeit Rückzug.

Gesamt: 394 Punkte