Ein Abenteuer

Ashtaroth

Aushilfspinsler
16. Juli 2005
2
0
4.616
36
Hallo!

Ich bin eigentlich noch recht neu im Bereich DSA, bin aber schon recht gut mit dem Inhalt und Regeln vertraut (es ist einfach pure Sucht, die micht treibt 😀). So, und ich wollte nun eine Gruppe starten, dafür braucht man natürlcih ein Abenteuer. In der Grundbox ist zwar schon eins drinne, aber das haben meine Freunde schon unglückseligerweise in die Finger gekriegt und sind also informiert, das Abenteuer fällt flach. Nun, dachte ich mir, da musst du wohl was in Eigenarbeit leisten. Mh, nur fehlen mir die Ideen. Deshalb wollte ich euch mal um kreative Einfälle bitten 🙂

Das Grundgerüst hab ich schon:
- es soll ein eher kurzes Abenteuer werden
- es soll im Mittelreich spielen(ich weiß zwar nicht, was für Helden meine Leute nehmen, aber ich denke, das ich im Mittelreich recht gut anfangen kann(exotische Elfen werden wohl nicht vorkommen))
- es soll zum einen den Kampf, aber auch einige Passagen zum Nachdenken besitzen(quasi die Grundfacetten des Rollenspiels einmal abedecken)
- ich dachte, ein guter alter Schwarzmagier oder vielleicht auch ein etwas skrupelloser normaler Magier(also nicht Dämonenbeschwörerkaliber)sollte der Schurke sein
- der hat den Plan, einige wertvolle Dokumente aus einem Hesinde-Tempel stehlen zu lassen - dabei sollen die Helden die Diebe aufhalten, einer der beiden soll aber entkommen(mit ein oder zwei wichtigen Blättern natürlich)
- eine kleine "Verschwörung" sollte drinnen sein, etwa eine Tempelwache oder ein Gelehrter(hier bräuchte ich etwas Hilfe, ich bin nicht sehr gut im Intrigenkonstruieren 🤔 )
- das endet dann im Turm/Haus des Magiers, wo die Helden ihn mit seinen Wachen stellen und ihn töten oder besser noch gefangennehmen
- Ich weiß auch noch nicht, wo ich das ganze stattfinden lassen soll - hat jemand vll. eine Karte einer Kleinstadt zur Hand(obwohl ich eigentlich auch eine zeichnen könnte, eine Vorlage wäre aber gut)
- Eine angemessene Belohnung der Helden(Geld? Wenn jemand einen Magier spielt, könnten die Hesindepriester ihm ja eine Schriftrolle eines etwas ihm noch unbekannten Zaubers überlassen(einen eher einfachen, z.B. Ignisphaero(also Feuerball)

Nur zu, helft mir ein wenig 🙂

Ist in dieser Sektion des Forums eigentlich immer so wenig los?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- es soll zum einen den Kampf, aber auch einige Passagen zum Nachdenken besitzen(quasi die Grundfacetten des Rollenspiels einmal abedecken)
[/b]
also ob kampf zum rollenspiel dazugehört kann man sich ausgiebig drüber streiten...

und ja hier ist wenig los 🙄


also erstmal kurz und knapp: wenn dir was nicht liegt (wie z.b. die inrigen) dann lass es raus, sowas kommt mit der zeit, mach erstmal kurze und einfachkonstruierte abenteuer, denn was bringt es dir wenn ich dir jetzt nen abenteur mit liebfeldischen intrigen und magietheoteschen konstrukten erster güte abliefere, ween es dir nicht liegt und in der umsetzung scheitert.

glaub mir man tastet sich da dran, außerdem sollte in dem abenteuer ja auch platz und zeit sein zum kennenlernen.

ich würde mir ein paar einfache ereignisse und ein ereignis dass sie alle zusammenbringt überlegen ein wenig drüber nachdenken, wenn du willst niederschreiben und den rest impürovisieren, das heißt einfach die spieler machen lassen und sich von ihrem spiel wiederrum inspirieren lassen, also in die richtung die ihnen scheinbar liegt ein abenteuer gstalten.

wenn du merkst dass sie gerne kämpfen, und eher einfacher natur sind, also vor allem auch die helden, dann sch*** auf die intrigen und die ganze politik und mach kämpfe und verpacke diese in ein wenig handlung.
was bringt es wenn die spoieler selbst die rätsel vielleicht lösen könten, ihre helden aber alle klugheit 8 haben? richtig gar nichts.

setz dir keine zu großen ziele.

ich würde erstma einen gemütlichen abend machen wo jeder seinen held erstellt und nur das und dann einfach schauen was für potential für weche art von abenteuern vorhanden ist und das dann machen, dann kannst du auch gerne nochmal hier die gruppe und ihre vorlieben hier posten dann helf ich dir gerne, nur ohne zu wissen was es für ne gruppe ist kann ich dir auch nciht weiterhelfen.

und solche sachen wie belohnungen würde ich am anfang erstmal rauslassen zumindest solcher art. ein schönes abenteuer ist belohnung genug und am anfang werden die helden vor allem geld gebrauchen können.


aber rin sachen lokalität kann ich dir ein paar vorschläge machen:

ich würde wenn du so eine art von abenteuer mit magier in turm machen willst eslamsroden empfehlen weil du nen schön großen wald hast, viel walachei, trotzdem die reichsstrasse von greifenfurt nach wehrheim/gareth.

ich würde es evtl in gareth anfangen lassen, ganz fies erstmal zusehen dass die helden in einer interesse geeint sind: GELD, dann auf irgendnen schmierigen typen auflaufen lassen, kannst sie an den geraten lassen und irgendnen konkurrent kommt auf eiuch zu, händler oder so, dessen waren ihr nach greifenfurt bringen sollt und dabei irgendwie den zug des anderen behindern. in dem anderen warenzug also vom konkurrent könnte dann dieser magier sein, ein einfacher graumagier, anti- oder aber sinnvoller kampfmagier. der angeheurt ist als schutz. also ein hindernis beim sabotieren des handelszuges. der kann dann irgendwie wind davon bekommen oder etwas ahnen, so dass die helden...

so besuch kommt ich muss weg schreibe morgen weiter.
 
Danke erstmal für eure tolle Hilfe 🙂

@Anuris

Ich hab dein Abenteuer mal schnell überflogen(genauer auseinandernehmen tu ichs später mal) und es gefällt mir eigentlich recht gut. Wie sehen denn Bannstrahlritter aus? Das sind doch diese Hexenjäger(ich meine von denen mal was in Schwerter und Helden gelesen zu haben...), kann man sich die dann auch so ein bisschen vorstellen wie Grey Knigths bei 40k(also ohne Bolter und dem futuristischem Zeug, aber so helle silberne Rüstung und diese Reinheitssiegel und so)?

@Dûamarth
Ich versuch, meine Leute mal zusammenzutrommeln... und dann kann ich auch die zusammensetzung der Gruppe etc. mal posten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also ob kampf zum rollenspiel dazugehört kann man sich ausgiebig drüber streiten...[/b]

Nun ja, meine Recken werden ohne Kämpfe wohl ziemlich schnell rummeutern^^
Aber ich glaube auch, dass es ohne geht, mir hat es bei World of Warcraft(eigentlich dem Negativ-Beispiel für echtes Rollenspiel) eigentlich viel mehr Spass gemacht, mit anderen Spielern schönes Fantasy zu machen/reden... Meine wowspielenden Kumpels haben sich auch schon gefragt, warum ich denn so langsam levele, aber ich hab nicht immer nur Lust, stumpf Monster ohne wirklichen Grund(der mann hat hunger - ich muss 20 wölfe killen. der will, das ich für ihn Raptoren jage. warum? tja...es gibt aber auch ein paar quests mit tollen Geschichten 😉) umzubringen. Mit rp-spielenden Kameraden macht das gleich 1000 mal mehr Spass.

*räusper*, dann mal back2topic

Deine Idee mit dem Geldverdienen finde ich nicht schlecht. Vieleicht kann man das ja irgentwie mit Anuris´ Abenteuer kombinieren, dass der Baron in seinem Abenteuer und "mein" Magier irgentwie unter einer Decke stecken 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich muss weg schreibe morgen weiter.[/b]

Wir können hier ja ein Abenteuer/eine Geschichte schreiben, jeder 200 Wörter abwechselnd 😀

Noch mal danke für eure Tipps und das Kurzabenteuer 🙂
 
Naja Bannstrahler sind .. Hexenjäger.. eine Art .. huhm.. schwer zu beschreiben.

Sie sind nicht "böse" .. gehen aber halt meist einen ganz anderen Weg als es die Helden tun.
Sie sind oft etwas vorschnell und überschreiten ihre Kompetenzen in gewissen Bereichen (schwupps da brennt die Hex)

Aussehen hm ich hatte mal irgendwo ne Beschreibung rumfliegen.. bei mir heissts wenn ich sag "n Rudel Bannstrahler" ..

Aber mit Grey Knights haben sie wahrlich wenig gemein. 😀
 
Na ja, ich hatte mein erstes Abenteuer (auch mit Schwarzmagier, auch in Gareth) einfach in die Dämonenbrache (so heißt der verwüstete Landstrich vor Gareth doch, oder?) gesetzt...
Da hast du relativ viele Möglichkeiten, deinen Schwarzmageir und seine Helferlein rumgurken zu lassen 😉