Ein (bald) Anfänger hat ein paar Fragen :S

PTBB

Aushilfspinsler
23. September 2016
18
0
4.746
Moinsen 🙂
Ich wollte demnächst mit Warhammer 40k anfangen und habe mich da auch schon schlau gemacht wie das Spiel funktioniert was die Armeen können, usw. ( ich hab mir gefühlt jeden deutschen 40k Battlereport auf YouTube angeguckt 😀 ).
Ich hab mich also dazu entschieden mit den Tau anzufangen. Hab mir auch schon ein Püppchen gekauft (Kader-Feuerklinge) um ein paar Bemal- und Bastelversuche zu starten. Allerdings hab ich noch ein paar Fragen:
1. Ich hab Zuhause einige Grundierungen allerdings sind die alle aus dem Baumarkt und "Lack"-grundierungen. Jetzt ist die Frage ob ich eine LACKgrundierung auf eine Figur sprühen kann und dann trotzdem mit GW-Farben drüber pinseln kann? Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung.
2. Ich warte noch auf meinen Tau-Codex damit ich mir den Rest des Fluffs noch durchlesen kann und bei der Bemalung nicht allzu viel falsch mache :S Wie sollte ich meine Armee anfangen? Mit dem "Start Collecting-Paket" und dem "Farbpaket Tau" (+ die Grundauswahl and Pinseln) aus dem GW-Shop? Oder sollte man lieber anders beginnen?
Es geht mir vorerst nur ums Basteln und Malen. Zum Spielen gehe ich eventuell über wenn ich ein paar schicke Modelle habe :S
Danke schonmal für alle Antworten ^^
 
damit machst du auf jeden fall nix verkehrt, die start collecting box hat nen sensationellen preisleistungsfaktor. die farben sind so ein ding - als einsteiger ist es sicher nicht verkehrt die GW farben kennen zu lernen, negativpunkte sind eben a es ist nicht wahnsinnig viel drin, b sie sind dafür recht teuer. auf der anderen seite kenn ich keinen shop der bisher all die alternativfarben die ich just in dem moment haben wollte alle lieferbar hatte. also bin ich einfach in den gw laden gefahren und hab mich da wieder eingedeckt - teuer, aber dafür hatte ich sofort was ich wollte.
die pinsel find ich ganz okay, auch wenn ziemlich teuer. wenn du die kaufst, bestell sie nicht sondern kauf sie im laden! da kannst du dir die mit den schlechten spitzen gleich an die seite legen 😉 die pinsel von army painter gefallen mir auch super und sind super preiswert.
bzgl der grundierung solltest du mal schauen wie fein die farbe ist, manche details sind einfach sehr fein, da könnte eine grobe grundierung schon einiges versauen.

gleich springen sicher noch ne menge leute hier rein die dir noch besser helfen können 😉 viel spaß mit deinem neuen hobby!
 
Moin PTBB. Wilkommen im Hobby.

Ich persönlich würde dir von der Baumarktgrundierung abraten und eher zur GW Sprühgrundierung greifen. Versuch dir auf youtube einige Tutorials von Warhammer TV anzuschauen. Die sind unglaublich gut und einfach.

Pinsel? DaVinci Rotmarder Set. Normalerweise für 20 Euro zu haben inkl. Pinselseife. Bessere Quali als die GW Pinsel, deutlich günstiger und alles dabei was man braucht. Evtl. wenn man später was besseres möchte, kann man sich nen Windsor & Newton Serie 7 leisten (ca. 10€), aber das hat Zeit.

Lass dich im GW bei den Farben beraten und versuch dich erstmal an einer Testminiatur.

Viel Spaß und Erfolg 😀
 
Wegen Farben kommt es drauf an, wie du deine Tau anmalen willst. Im Codex sollten einige Bemalbeispiele enthalten sein und wenn du das Internet durchstöberst solltest du nochmal sehr viele verschiedene Farbschemata finden können. Bei den Tau hast du sehr viel Freiheit, was das Farbschema anbelangt. Schau dich erstmal um, was dir so gefällt und frag dann nochmal, was du für das gewünschte Ergebniss an Farben und Maltechnick brauchst.

Ich kenne mich mit Tau nicht besonders gut aus, aber beim Zusammenbauen empfiehlt es sich, dass man darauf achtet, welche Waffen man den Modellen gibt. Manche Kombinationen sind Regeltechnisch nicht möglich oder ergeben keinen Sinn.
 
Ich bin mit "Baumarktspray" auch schon vollauf die Schnautze gefallen und hab mir mit dem unsauberen Ergebniss einen kompletten Carnifex ruiniert. Es ist völliger Bullshit hier alle Baumarktsprays zu verallgemeinern, da die einzelnen Marken große Unterschiede aufweisen können. Manche sind ganz brauchbar, andere totaler Scheiß. Ohne die genaue Marke zu kennen würde ich dir immer zum GW Spray raten. Das ist sehr einfach in der Handhabung und verzeit auch ein paar Anfängerfehler. Wenn du das Baumarktspray benutzen willst, kannst du es natürlich gerne ausprobieren, aber wenn man schon so viel Asche für die Miniaturen ausgibt, muss man nicht gerade am Spray sparen.
 
[..], aber wenn man schon so viel Asche für die Miniaturen ausgibt, muss man nicht gerade am Spray sparen.

Unterschreibe ich zu 100%. Ein paar Euro mehr für gute Grundierung vergrößern das Loch im Hobby-Budget nur unwesentlich.
Chaos Black und Corax White sind die wohl besten Sprühgrundierungen, die man in Dosen bekommt. Das gilt meiner Meinung nach auch für das Purity Seal.
 
Danke an alle ^^
Ich hab mich im Internet umgesehen und hab mich mittlerweile dazu entschieden das Farbschema auf den neuen Boxen (das Weiße) zu verwenden. Ich werde es aber ein wenig abändern um dem Ganzen eine persönliche Note zu geben 🙂
Hab mir letztendlich das Tau-Farbset und die "Start Collecting" Box gegönnt und klebe grad ein paar Modelle zusammen 😀 Die Grundierung ist von GW (Corax White). Hab ich aber noch nicht drauf gesprüht ^^
Die meisten Modelle hab ich erstmal mit Klebmasse grob zusammengefügt damit ich gucken kann welche Teile ich lieber erst später ranklebe (wegen Bemalen undsoo.. )
Und regeltechnisch müssen meine Figürchen nicht allzu viel Sinn ergeben, ich will in erster Linie das es ganz nett aussieht, da ich wahrscheinlich erst in frühstens einem Jahr anfangen möchte zu Spielen und bis dahin bestimmt noch die ein oder andere Box mit Feuerkriegern und co. kaufen werde ^^
Aber ich bin nicht ganz uninformiert ans Basteln gegangen, d.h. es ergibt schon Sinn was ich das Klebe, es ist aber vielleicht nicht sie stärkste Konfiguration 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste meinen Plan ein wenig abändern da der dude in dem GW mir statt des Ceramite White ein zweites Khorne Red eingepackt hat :S
Der Laden ist allerdings für jemanden ohne Führerschein und eigenes Auto relativ weit weg und daher habe ich mich dazu entschieden doch eher in Richtung Weitsicht-Enklave zu gehen 😀 Das wäre eh meine zweite Wahl nach dem Weißen gewesen und dann mal gucken wie das aussieht ^^ Ich hab aber zuerst ein wenig rumprobiert bei den ersten Feuerkriegern und dem Supportturm 😀