Ein Baum

daoage

Erwählter
28. Mai 2006
595
0
8.756
46
[attachmentid=19772][attachmentid=19771]
Mit diesem Baum habe ich beim FreedomPaint06 Platz 5 gemacht. mit meinen anderen Einsendungen leider nichts. 🙁
Das Gerüst machte ich aus Draht. Mit Ton wurde die Form gemacht. Um zu verhindern, dass der Ton risse bekommt, habe ich ihn 3 mal mit Leim eingestrichen. Schwarze Acrylfarbe von Noch, verwendete ich zum Grundieren und GW, Vallejo Farben zum bemahlen. Die ersten Farbkombinationen haben mir nicht gefallen, deswegen wurde nach dem auftragen einer BrownInk Schicht, erneut Bemalt. Leider habe ich mir nicht merken können (wie bei fast allen Dingen, die von mir bemahlt wurden) welche Farben ich zuletzt verwendete, aber ein Braun war bestimmt dabei. 🙂
Der Felsen stammt von Ziterdes, die Wiese von GW und der Rest von Noch.

Ich würde mich sehr über Kommentare, Kritik oder sonstige Meinungen freuen.
 
Stammgestaltung und Base finde ich prima. Einzig und alleine das Streu am Baum finde ich ehrlich gesagt scheuslich. Ich bin aber im allgm. mit den gängigen Grüntönen der Modelbauhersteller SEHR unzufrieden, weshalb ich für meinen Teil meine Streus mittlerweile selber herstelle. Also insgesamt ne sehr schöne Arbeit mit einer imo unpassenden Laubfarbe.

Gruß DELTADOG
 
<div class='quotetop'>ZITAT(_raistlin @ 6. 07. 2006 - 14:18 ) [snapback]850725[/snapback]</div>
hast du nicht bilder, wie du ihn gemacht hast??
der sieht schon ziemlich geil aus!!
du hast nicht lust einen baum mit ´ner plattform für waldelfen zu bauen und hier das als tutorial zu zeigen?? 🙄
als interesse wäre schon da 🙂
[/b]

Leider besitze ich selbst keine Digitalkammera und muss mir deshalb eine ausborgen. Eines meiner nächsten geplanten Projekte wird sowieso ein Baum mit mindestens einer Plattform werden. Ich kann dann auch während der Bauphase ein paar Bilder machen. Da ich immer mehrere Projekte, je nach Lust und Laune, laufen habe, kann das Tutorial aber noch einige Zeit dauern.




<div class='quotetop'>ZITAT(DELTADOG @ 6. 07. 2006 - 14:20 ) [snapback]850727[/snapback]</div>
Stammgestaltung und Base finde ich prima. Einzig und alleine das Streu am Baum finde ich ehrlich gesagt scheuslich. Ich bin aber im allgm. mit den gängigen Grüntönen der Modelbauhersteller SEHR unzufrieden, weshalb ich für meinen Teil meine Streus mittlerweile selber herstelle. Also insgesamt ne sehr schöne Arbeit mit einer imo unpassenden Laubfarbe.

Gruß DELTADOG
[/b]


Das Streu am Baum heisst: Clump Foliage Hell Grün. Ich habe mich, nach langer Suche, für dieses Produkt entschieden, weil es mir am meisten zugesagt hat. Für die Farbe habe ich mich entschieden, weil ich ursprünglich mit der CF meine Bases ausschmücken wollte, es hat sich aber auch für den Baum geeignet. Ausserdem ist in einer Packung ein halber Liter enthalten, und soviele Figuren kann man in einem Leben garnicht mit kleien Büschen ausschmücken. Ich probierte auch Moos mit Grassfasern, Holzstreu und ähnlichem zu verwenden, aber das hat mir nicht gefallen. Clump Foliage hat diesen buschigen Effekt und ist auch sehr leicht anzubringen.

Wie stellst du deine Streus selber her?
 
der baum ist dir gut gelungen und solche beflockung der bäume ist im modelleisenbahnbau anzutreffen. so bekommt man fix an eine große menge bäume laub dran und so schlecht sieht es auch nicht aus 🙂 das einzige was mich stört ist , dass das gras und das laub den gleichen farbton zu haben scheint.

ich bevorzuge eher die kahlen bäume, so braucht man sich keine gedanken um laub zu machen 😉