Ein bißel Gelände

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
ICh war die letzten Tage ma ganz fleißig udn habe diverse Geländestücke fertiggestellt. Leider habe ich nru eine Billigkamera zur Verfügung, die bei weitem nciht so schicke Bilder macht, wie meine Eigene. Aber ich hoffe das das meiste gut zu erkennen ist.

Die bases sind außer bei den beiden Kornfeldern aus kork.

Eher als nettes Extra habe ich mri kleine Wegweiser gebastel, bestehen einfach aus Balsaholz und sind für meine geplanten Straßen gedacht, die ich in meine Platten integrieren will. aber auch so machen die sich ganz nett. Lockern das feld ein wneig auf
 
ichhabe erst mal festgestellt, wie schlecht die Kamera ist .. sobald ich meine eigene habe, werde ich vernünftige Fotos machen, auf denen auch Details scharf zu sehen sind.. naja, solange erst mal ein paar schlechte <_<

das kornfeld ist eine grasmatte auch aus einem modellbauladen, was dieses gldgelb hatte und von den fasern recht lang war. hat 1 euro 50 gekostet und reicht für 2 solche felder.
dieses nochmal auf pappe geklebt um etwas höhe zu bekommen udn dann nochmal auf eine größere pappscheibe geklebt. noch ein paar wagenspuren, die ränder verwildert. nur die holzpflöcke für die zäune müssen noch gefärbt werden.

hier ein paar hecken. die haben bases aus kork. das material sindso matten aus dem modelbauladen. und dan zwei übereinander geklebt um die dicker zu machen und oben etwas gezupft.
 
Originally posted by Grey@6. Sep 2004, 21:35
hehe die felder und schilder rulen... nur .. die büsche :krank:
die sehn so aus als würd alle 2 wochen der gärtner kommen und sie schön grade schneiden... mach sie irgendwie buschiger nicht so wändelike.

greetz grey
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die sehn so aus als würd alle 2 wochen der gärtner kommen und sie schön grade schneiden... mach sie irgendwie buschiger nicht so wändelike.[/b]

Gärtner: Hier wird jetzt kein Krieg geführt, verschwindet, ich will meine Hecke schneiden 🙄



Wie hast du denn vor deine Straßen zu gestalten? Variabel zum drauflegen, oder fest eingebaut?
 
also die hecken ( keine büsche ) sehen wirklich etwas zu gerade aus, aber leider gottes habe ich keine flockage um noch etwas an die seiten zu kleben. werde aber diverses gelände noch hinzufügen, was das ganze etwas wilder ausschauen läßt.. , experimentiere gerade mit grasbüscheln

@ straße
ich werde die platten dann wohl überarbeiten und die straßen darin versenken. zu den übergängen hin, werden die etwas zugesandet sein und in gras überlaufen bzw direkt auf die nächste platte in eine weitere straße übergehen. hoffe das ich bald meine hirstart formen bekomme, das ich die straßen dan fertig bekomme.
ich gleiche zuge wird nochmal das gesamte gras und der boden überarbeitet..
 
@kornhöhe
die höhe des kornes ist in der tat etwas mager .. ich habe im modellbauladen eine grasmatte gefunden, die eben genau wie kornfeld aussah, nur eben recht niedrig... nur 7mm hoch... habe deswegen etxra nochmal ein dickes stück pappe drunter geklebt um es etwas anzuheben... aber es ist leider ncit ganz so einfach das niedrige korn zu retuschieren.. aus der ferne siehts aber nett aus 😉 oder es ist schon abgeerntet.. wobei dafür stände es wieder zu dicht...

@schilder
natürlich habe ich die beschriftet.. nur die miese kamera läßt alles verschwimmen was zu nah ist udn aus 2m entfernung kann man die schilder nimmer lesen.
es stehen ein paar örtlichkeiten drauf, und ein paar geländemerkmal .. middenheim, nuln, altdorf, brücke, wachturm, etc

@ dauer
es ging eigentlich recht fix .. das was etwas aufhält sind die bases, vor allem das trocknen.
2 stunden für die sachen grob geschätzt. ( ohne trocknen)
 
Originally posted by etepetete@13. Sep 2004, 14:51
.. middenheim, nuln, altdorf, brücke, wachturm, etc

Das wollte ich hören 🙄

Es gibt noch die Möglichkeit, Korn durch einen naturellen Fußabtreter/Fußteppich (also das Ding was vor der Tür liegt) darzustellen, das hätte die optimale Höhe.
In irgenteinem WD wo eine Spielbericht über Necrons und Imps, hatten die auch eine Spielplatte wo so ein Teppich mitverarbeitet worden ist, die hatten sogar Necron Runen mit einem Lötkolben eingebrannt 😉