@ eisi: mein post spiegelt natürlich nur meine meinung wieder, aber ich finde es macht erstens keinen sinn weiss zu grundieren, wenn das modell später eh dunkel wird.
gut, ein vorteil von weisser grundi ist, man kann alle macken und gußgrate besser erkennen, ja, ich stimme zu.
trotzdem grundiere ich immer schwarz, wenn dunkle töne überwiegen und weiss wenn die mini helle farben bekommen soll. es stimmt schon, dass wenn man einen mantel grün deckend über schwarz malt, einen grünen mantel bekommt, ebenso wie wenn man über weiss malt. ich finde aber, das die farbe auf einer schwarzen grundi düsterer wirkt als auf einer weissen grundierung.
außerdem ist es schwieriger auf einer schwarzen grundierung eine helle, leuchtende farbe hinzubekommen. habe ich schon ausprobiert: in meinem fall war es gelb und es wirkte von anfang an "schmutzig", nicht richtig leuchtend. oder meine bloodies, z.b., sind mit schwarzer grundi nicht so hellrot, wie auf weiss.
ich würde auch jedem anfänger raten, so zu grundieren wie ich es oben beschrieben habe (bevor es proteste hagelt: nein ich halte Shizzle NICHT für einen anfänger, es sei denn, er outet sich als einer). um deckend zu malen, ohne eine mörderfarbschicht auftragen zu müssen und ohne pinselstriche zu hinterlassen, ist, wie ich finde, sehr viel fingerspitzengefühl nötig.
btw: ich weis auch nicht, was leute erreichen wollen, die garnicht grundieren. dazu reichen meine fachkenntnisse anscheinend nicht aus 😉 😉 😉