Hallo 🙂
ich habe ein paar Fragen die so aufgekommen sind und versuche diese hier zu klären:
1) Darf der Gegner, nachdem dieser -angegriffen (2W6)- wurde, einmal im Nahkampf zurückschlagen? (Ich vermute ja)
1b) Nehmen wir an, A macht in seiner Spielphase einen Angriff auf eine gegnerische Einheit von Spieler B.
Nun handelt A seine Nahkampfattacke ab und B schlägt einmal im Nahkampf gegen eben diese Einheit zurück.
In der nächsten Phase ist Spieler B dran.
Darf nun Spieler B erneut als Erster im obigen Nahkampf kämpfen? Das würde bedeuten, dass er 2x hintereinander gegen eine gegnerische Einheit im Nahkampf gekämpft hat...
2) Manche Orks haben die Fähigkeit "Jetzt gehts los" und mit dieser soll man "Angriffswürfe" einmal wiederholen dürfen.
Mit Angriffswürde ist der der Wurf mit 2W6 gemeint?
3) Generelle Taktik-Anfänger-Frage:
Man darf ja auch mit Fzg. angreifen, die Ihre Stärken aber offensichtlich im Fernkampf haben. Macht es da generell Sinn, ein Fzg überhaupt in den Nahkampf zu bewegen oder sollte man es lieber zurückhalten?
4) Es gibt eine Strategie die heißt "Gegenoffensive" für 2 BP.
Darf man damit gegen jede beliebige Einheit des Gegners kämpfen oder muss es die sein, von der man angegriffen wurde?
Darf man wählen ob Gegenoffensive für Nah- oder Fernkampf?
5) Bei einem -normalen- "WAAAGH" profitieren auch Fzg von "Addiere 1 auf den Attackenwert von Ork Modellen"?
Sind schließlich alles Modelle 🤔
6) Wenn eine Regel besagt: "Each time a model makes an attack with weapon X, add 1 to that attack´s hit roll".
Bedeutet wenn eine Einheit einen BF von 3 hat und nun mit dieser Waffe schießt, trifft man bereits bei einem Würfelwurf von 2?
Danke 👍
ich habe ein paar Fragen die so aufgekommen sind und versuche diese hier zu klären:
1) Darf der Gegner, nachdem dieser -angegriffen (2W6)- wurde, einmal im Nahkampf zurückschlagen? (Ich vermute ja)
1b) Nehmen wir an, A macht in seiner Spielphase einen Angriff auf eine gegnerische Einheit von Spieler B.
Nun handelt A seine Nahkampfattacke ab und B schlägt einmal im Nahkampf gegen eben diese Einheit zurück.
In der nächsten Phase ist Spieler B dran.
Darf nun Spieler B erneut als Erster im obigen Nahkampf kämpfen? Das würde bedeuten, dass er 2x hintereinander gegen eine gegnerische Einheit im Nahkampf gekämpft hat...
2) Manche Orks haben die Fähigkeit "Jetzt gehts los" und mit dieser soll man "Angriffswürfe" einmal wiederholen dürfen.
Mit Angriffswürde ist der der Wurf mit 2W6 gemeint?
3) Generelle Taktik-Anfänger-Frage:
Man darf ja auch mit Fzg. angreifen, die Ihre Stärken aber offensichtlich im Fernkampf haben. Macht es da generell Sinn, ein Fzg überhaupt in den Nahkampf zu bewegen oder sollte man es lieber zurückhalten?
4) Es gibt eine Strategie die heißt "Gegenoffensive" für 2 BP.
Darf man damit gegen jede beliebige Einheit des Gegners kämpfen oder muss es die sein, von der man angegriffen wurde?
Darf man wählen ob Gegenoffensive für Nah- oder Fernkampf?
5) Bei einem -normalen- "WAAAGH" profitieren auch Fzg von "Addiere 1 auf den Attackenwert von Ork Modellen"?
Sind schließlich alles Modelle 🤔
6) Wenn eine Regel besagt: "Each time a model makes an attack with weapon X, add 1 to that attack´s hit roll".
Bedeutet wenn eine Einheit einen BF von 3 hat und nun mit dieser Waffe schießt, trifft man bereits bei einem Würfelwurf von 2?
Danke 👍
Zuletzt bearbeitet: