Lash nervt! Das ist so und diese Tatsache wird auch kaum jemand bestreiten. Als Tyranide hat man zudem nicht gerade die besten Anti-Psi-Maßnahmen. Zwar auch nicht die schlechtesten, denn "etwas" ist immer noch besser als "nix" aber i.d.R. wird man mit dem Schatten des Warp nur selten eine Lash verhindern können. Folgendes ist mir eingefallen, um zumindest die Härte der Lash abzumildern:
Ein bevorzugtes Ziel sind u.A. Schwarmwachen. Werden sie zusammengedrängt kann auch in Deckung Plasmakanonenbeschuss fatal sein, oder aber er bewegt sie einfach weg nach hinten, so daß die kurze Reichweite der Harpunenkanonen die Schüsse ins Leere laufen läßt.
Wenn ich die Wachen jetzt in einer Reihe aufstelle mit maximalen Abstand zueinander und die beiden äußeren wachen mit je 3 Ganten blockiere, sollte es nicht möglich sein die Wachen zusammenzulashen. Die äußeren sind durch die Ganten blockiert, geht schonmal nicht. Die mittlere Wache kann auch nicht bewegt werden, da ansonsten nach dem lashen keine Formation mehr gegeben wäre. Dieses System funktioniert auch mit angeschlossenem Alpha, oder mit einer beliebigen anderen Anzahl Modelle irgendeiner Einheit - genug Ganten und Maximalabstand vorausgesetzt. Bei Einheiten mit großen Bases funktioniert es natürlich etwas besser. Zudem lassen sich die verwendeten Ganten NOCH zu einem MeatShield verwenden.
Hier mal eine ASCII-Skizze:
o 0 = Wache
a = Alpha
. : = Gant
Skizze:
:0. ö ä .0:
Wobei zwischen den Wachen und dem Alphas jeweils genau 2 Zoll Abstand ist.
Frage: habe ich irgendwas übersehen, oder funktioniert diese Formation?
Ein bevorzugtes Ziel sind u.A. Schwarmwachen. Werden sie zusammengedrängt kann auch in Deckung Plasmakanonenbeschuss fatal sein, oder aber er bewegt sie einfach weg nach hinten, so daß die kurze Reichweite der Harpunenkanonen die Schüsse ins Leere laufen läßt.
Wenn ich die Wachen jetzt in einer Reihe aufstelle mit maximalen Abstand zueinander und die beiden äußeren wachen mit je 3 Ganten blockiere, sollte es nicht möglich sein die Wachen zusammenzulashen. Die äußeren sind durch die Ganten blockiert, geht schonmal nicht. Die mittlere Wache kann auch nicht bewegt werden, da ansonsten nach dem lashen keine Formation mehr gegeben wäre. Dieses System funktioniert auch mit angeschlossenem Alpha, oder mit einer beliebigen anderen Anzahl Modelle irgendeiner Einheit - genug Ganten und Maximalabstand vorausgesetzt. Bei Einheiten mit großen Bases funktioniert es natürlich etwas besser. Zudem lassen sich die verwendeten Ganten NOCH zu einem MeatShield verwenden.
Hier mal eine ASCII-Skizze:
o 0 = Wache
a = Alpha
. : = Gant
Skizze:
:0. ö ä .0:
Wobei zwischen den Wachen und dem Alphas jeweils genau 2 Zoll Abstand ist.
Frage: habe ich irgendwas übersehen, oder funktioniert diese Formation?