8. Edition Ein neuer Anfang

Zwuppel

Aushilfspinsler
12. Dezember 2011
35
3
5.936
Moin Moin,

ich möchte zum Jahreswechsel wieder bei Warhammer Fantasy einsteigen und habe miniaturentechnisch auch schon ordentlich zugeschlagen. Dabei habe ich mich für die Dunkelelfen entschieden. Besonders die Modelle mit Echsenhintergrund gefallen mir besonders, weshalb ich in meinen Armeelisten viele Korsaren, Echsenreiter und Streitwagen einbauen möchte. Für die ersten Spiele habe ich mir folgende Liste überlegt, welche natürlich später weiter ausgebaut werden soll.

1 Kommandant: 225 Pkt. 22.5%
1 Held: 159 Pkt. 15.9%
2 Kerneinheiten: 345 Pkt. 34.5%
2 Eliteeinheiten: 270 Pkt. 27.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Erzzauberin
- General
+ - Lehre der Schatten
- - - > 225 Punkte


*************** 1 Held ***************

Adliger
+ - Zweihandwaffe
+ - Dämmerstein
- Rüstung der Finsternis
+ Armeestandartenträger
- - - > 159 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Schwarze Korsaren
- Zwei Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Seedrachenstandarte
- - - > 240 Punkte

10 Repetierarmbrustschützen
- Musiker
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Echsenritter
- Musiker
- - - > 170 Punkte

Echsenstreitwagen
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 999


Ich hoffe auf einige Anmerkungen und Anregungen.
 
Generell erst einmal eine relativ gute Liste für die Punktzahl und mit der Beschränkung, dass du unbedingt Korsaren und Echsen in der Armee haben willst. Die Zauberin ist gut für die Punkte und dürfte vermutlich keinen Gegenspieler haben, Armbrüster sind eigentlich Pflicht bei Dunkelelfen.


Was mich noch ein wenig stört ist die Tatsache, dass entweder der Adlige oder die Zauberin nackt und blank irgendwo rumsteht. Du könntest die Hexe in dei Armbrüster stecken, nur dann ist sie für vieles aus der Schattenmagie zu weit weg vom Feind.
Ich würde vorschlagen, die Zauberin in die Korsaren zu stecken, dem Trupp einen Champion zu spendieren und den Adligen mit etwas anderer Ausrüstung in die Echsenreiter zu stecken. Was dir dann eigentlich fehlt ist der AST, der aber bei 1000 Punkten nicht sonderlich ins Gewicht fallen sollte. Sähe dann vermutlich in etwas so aus:

1 Kommandant: 225 Pkt. 22.5%
1 Held: 150 Pkt. 15.0%
2 Kerneinheiten: 355 Pkt. 35.5%
2 Eliteeinheiten: 270 Pkt. 27.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************
Erzzauberin, General
+ Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Held ***************
Adliger
+ Kampfechse -> 20 Pkt.
+ Blutroter Tod, Rüstung der Finsternis -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Schwarze Korsaren, Zwei Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Seedrachenstandarte -> 25 Pkt.
- - - > 250 Punkte

10 Repetierarmbrustschützen, Musiker
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
Echsenstreitwagen
- - - > 100 Punkte

6 Echsenritter, Musiker
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1000


Das Problem bei der ganzen Sache ist eigentlich wirklich nur der fehlende AST, aber damit solltest du bei den Einschränkungen eigentlich leben können. Mit den Änderungen ist deine Hexe etwas sicherer und die Echsen bekommen etwas mehr Wumms.
 
@Zwuppel:

Hallo und willkommen in den Reihen der Dunkelelfen. Mir gefällt deine Liste auch ganz gut. Vor allem das Echsenthema. Dei Thema will ich nicht zerstören dir aber ein paar tipps gebe wie du vieleicht merht rausholen kannst.

Mein Tipps:

Die Erzzauberin ist gut so und würde nei mir in die Repetierarmbrustschüzuen kommen. Das problem mit der Reichweite sollte lösbar sein.

Der Adlige AST passt gut in die Schwarzen Korsaren. Ich persönlich statte ihn lieber offensiever aus. Wenn du ihm statt dem Zweihänder und den Dämmerstein noch die Geisel der Bestienmeister gibst glaube ich teilt er mehr aus (S5 4A Rüstungsbrechend) und ist immer noch gut geschützt. ist aber geschmackssache.

Die Schwarze Korsaren mag ich als Einheit sehr, aber da sie den Kern deiner Armee darstellen würde ich auf die Seedrachenstandarte verzichten damit sie nicht verfolgen müssen.
Ob man einen Champion braucht ist geschmackssache, da die Punkte die eine Attacke meist nicht wert sind. Die gesparten Punkte dann in weitere Korsaren stecken.
Um trotzdem ordentlich zuschlagen zu können würde ich dir Korsaren 7 Modelle breit aufstellen.

Die Repetierarmbrustschützen als Magierschutz sind eicnfach gut.

Einen Echsenstreitwagen hab ich nicht und konnte ihn noch nicht ausprobieren aber ich glaube er ist gar nicht so schlecht.

Viel spaß mit den Echsenritter. Leider sieht man sie viel zu selten auf dem schlachtfeld. Aber ich halte sie nicht für nutzlos. 5 Stück sollten genügen.

Die von mir empfohlene armee sieht also so aus:

1 Kommandant: 225 Pkt. 22.5%
1 Held: 159 Pkt. 15.9%
2 Kerneinheiten: 370 Pkt. 37.0%
2 Eliteeinheiten: 243 Pkt. 24.3%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Erzzauberin
- General
+ - Lehre der Schatten
- - - > 225 Punkte


*************** 1 Held ***************

Adliger
+ - Zweihandwaffe
+ - Dämmerstein
- Rüstung der Finsternis
+ Armeestandartenträger
- - - > 159 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

25 Schwarze Korsaren
- Zwei Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 265 Punkte

10 Repetierarmbrustschützen
- Musiker
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Echsenritter
- Musiker
- - - > 143 Punkte

Echsenstreitwagen
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 997
 
Im Prinzip könntest du bei meiner Liste eine Echse rausnehmen und dem Adligen dafür zum AST machen.
Das Problem bei der Liste wie du sie hast und wie Fabiusm sie vorgeschlagen hat, ist die begrenzte Mobilität der Zauberin sowie ihre Verwundbarkeit.
In einem kleinen, popeligen Regiment aus Armbrüstern wird sie sofort sterben, wenn dein Gegner das Regiment mit eigentlich fast allem erwischt. Überleg dir einfach, was passiert, wenn sein General mit Kavallerie in die Armbrüster rauscht und die Zauberin herausfordert... Dafür hast du eigentlich im Regiment mit der Zauberin immer einen Champion drin.
Zudem macht sie auch bei den Korsaren mehr Sinn, da sie dort relativ zentral in der Schlacht steht und dementsprechend ihre Zauber sehr gut einsetzen kann. Schatten hat leider eine sehr beschränkte Reichweite... Auch braucht es schon einiges, um sie aus dem Regiment Korsaren zu prügeln, ganz im Gegensatz zu den Armbrüstern.

Bezüglich des Adligen musst du bei den Punkten daran denken, dass der Adlige mit der Ausrüstung in dem einzig großen Regiment von dir ein totaler Overkill wäre. Nackte Echsen können sich nicht mit sonderlich viel alleine anlegen, genauso wenig der Streitwagen. Die Korsaren mit SSS sollten ganz gut alleine in jedem Nahkampf zurechtkommen, Sorgen würd ich mir eher um die Echsen machen, die haben bei dir und besonders bei Fabiusm kaum Möglichkeiten, richtig Druck auszuüben. Ausrüstung beim Adligen ist Geschmackssache, mir gefällt der Blutrote Tod eigentlich sehr gut, S6 und ASF-Regel verleihen ihm das gewisse "etwas".

Regimenter mittlerer Größe, die in erster Linie viel zerstören sollen (Henker, Gardisten, etc.) spiele ich, genau wie auch schon von Fabiusm vorgeschlagen, in der Regel 7x3.
 
@Nezgar:
Du hast zwar mit deinen einwänden recht nur muss ich sagen, dass du immer noch bedenken musst, das nur 1000P gespielt werden, was die Möglichkeiten auf beiden Seiten beschränken.

z.B. Die Magierin in den schutz der Korsaren. Ohne Rettungswurf gebe ich ihr kaum eine Chance den 1. Nahkampf zu überleben.

In den Repetierarmbrustschützen kann sie weiter hinten stehen bleiben.
 
Deswegen sollte in den Korsaren auch ein Champion drin sein um die Herausforderung zu blocken. Problem in den Armbrüstern ist halt auch die Reichweite der Hexe...

Eigentlich ist es wirklich müßig, darüber zu diskutieren, was mehr Sinn macht. Am Ende muss er auch damit spielen können bzw. Spaß haben. Probier einfach mal beides aus, Swuppel, und schau was dir besser gefällt 😉
 
Deswegen sollte in den Korsaren auch ein Champion drin sein um die Herausforderung zu blocken. Problem in den Armbrüstern ist halt auch die Reichweite der Hexe...

Eigentlich ist es wirklich müßig, darüber zu diskutieren, was mehr Sinn macht. Am Ende muss er auch damit spielen können bzw. Spaß haben. Probier einfach mal beides aus, Swuppel, und schau was dir besser gefällt 😉

Dir ist aber schon klar, daß es keine Herausforderung braucht um die Zauberin im Nahkampf zu erschlagen ?
Im Grunde wäre der Gegner sogar ziemlich blöd wenn er dafür eine Herausforderung aussprechen würde. Stattdessen würde er einfach die Attacken der Modelle die im Kontakt mit der Zauberin sind auf sie richten, da kann dann auch kein Champion etwas dran ändern...

Dieses Problem hätte sie bei den Korsaren in jedem Nahkampf, und im Gegensatz zu den Armbrüstern wird man mit den Korsaren ja den Nahkampf suchen, während man die Armbrustschützen immer so manövrieren wird, dass sie eben nicht angegriffen werden. Ob letzteres nun gelingt, liegt dann natürlich im Geschick des Spielers...