7. Edition Ein neuer Ritter für den König

Greyback91

Aushilfspinsler
18. Februar 2010
14
0
4.736
Seid gegrüßt, werte Lords und Ladies (falls es hier welche geben sollte).
Erlaubt, dass ich mich vorstelle:
Mein Name ist Manuel, und ich bin neu in den Reihen des Königs. Bisher habe ich nur Herr der Ringe gespielt und habe nun vor, mit einer 1500 Punkte-Armee von Bretonia in Warhammer Fantasy einzusteigen.
Da es bei mir in der Nähe bisher keinen GW gab, konnte ich mich nie dazu durchringen, ein anderes Spielsystem anzufangen, da bei uns im Club nur HdR gespielt wird. Aber weil diese Woche ein Hobbyzentrum in Ulm aufmacht, habe ich mich jetzt entschlossen, doch endlich meine Einstieg zu wagen.
Bretonia gefällt mir aufgrund des Hintergrunds sehr gut, deshalb möchte ich auf jeden Fall diesen auch wahren. Ich will parallel zu meiner Armee eine Fortsetzungsgeschichte schreiben, ein weiterer Grund für das Wahren des Hintergrunds.
Ich habe mal eine Armeeliste erstellt und erhoffe mir Verbesserungsvorschläge und Kommentare, da ich keine Erfahrung mit Warhammer hab.
*************** 3 Helden ***************
Paladin, Quest Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Gobelin der Heldentaten -> 25 Pkt.
+ Tugend der Barmherzigkeit -> 10 Pkt.
- - - > 117 Punkte

Paladin, Quest Gelübde
+ Zweihandwaffe -> 4 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Schwert der Macht, Rüstung des Agilulf -> 45 Pkt.
- - - > 131 Punkte

Maid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schlachtross -> 10 Pkt.
+ 2 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 6 Kerneinheiten ***************
9 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
+ Banner von Châlons -> 10 Pkt.
- - - > 250 Punkte

9 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
+ Banner von Châlons -> 10 Pkt.
- - - > 250 Punkte

10 Bogenschützen, Feuerbecken, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Jäger
- - - > 95 Punkte

10 Bogenschützen, Feuerbecken, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Jäger
- - - > 95 Punkte

10 Bogenschützen, Plänkler, Leichte Rüstung, Jäger
- - - > 85 Punkte

16 Landsknechte, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Korporal
- - - > 107 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
7 Questritter, Musiker
- - - > 205 Punkte


Insgesamte Punkte Bretonia : 1500


Danke schon mal im Vorraus.
 
Herzlich Willkommen hier im Forum und bei den Bretonen im speziellen.

Deine Liste besitzt einige Fehler die warscheinlich von deiner Unerfahrenheit in Bezug auf die Regeln und auf ein fehlendes Konzept beruhen, was aber nciht weiter schlimm ist 😉

Zunächst einmal deine Armeestandarte, der Gobelin der Heldentaten ist zwar nett aber wenn du vorhast durch die Extra Siegespunkte deine Spiele zu gewinnen ist was schief gegangen. Das Kriegsbanner kostet das selbe und bringt mehr.

Die wahl deiner Tugend verstehe ich nicht ganz, den einzigen Sinn den sie hat ist das der Paladin zufuss rumrennen kann, und du setzt ihn trotzdem auf ein Pferd?

Der zweite Paladin Ist nicht Regelkonform. Zum einen steht bei der Rüstung des Agilulf extra dabei das durch den Schild keine Zweihändigen Waffen benutzt werden dürfen, zudem musst du eh das Magische Schwert verwenden und die Punkte für den Zweihänder sind gespart 🙂.

Die Maid kann man so einsetzten aber nur in einem absoluten Freundschaftsspiel mit Hintergrund nahen Listen ansonsten hier die 2. Magiestufe streichen.

Dann würde ich dir raten nur maximal eine Lanze Ritter des Königs einzusetzten, die zweite sollten lieber Fahrende Ritter sein, erstens sind sie im Angriff Immun gegen Psychologie und zweitens erreichen sie mit ihrem Banner eine höhere Angriffstärke und billiger sind sie auch.

Nimm den Bogenschützen auf jedenfall die leichten Rüstungen und die Standarten/Musiker/Jäger das sind nur Punktverschwendungen die du woanders sinnvoller einsetzten kannst.

Die Landsknechte sollten mindestens 20 Mann oder besser 25 Mann betragen manchmal gehen auch 10er Einheiten mit Standarte zum umlenken.

Die Questritter sollten aufjedenfall noch ne Standarte bekommen.

So das wäre es erstmal von mir mal schauen was du so änderst.
 
Hi,
-höchstwahrscheinlich beim "Einheit kopieren" im Online-Kodex passiert -
Banner von Châlons darf nur einmal vorhanden sein.
- evtl aus einer "Ritter des Königs-Lanze" "Fahrende Ritter" machen.
-Bogenschützen brauchen maximal Musiker.
-Landsknechte entweder als minimal Einheit- 10 Mann oder 20-25 aufstellen.

-in welche Einheiten sollen die Paladine/Maid?

Gruss Bone
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Bruder im Geiste!

Vorab- mit den Bretonen hast du eine vorzügliche Wahl getroffen, was deine erste Armee anbelangt!

Was deine Liste anbelangt, wurde das meiste schon genannt. Mein Vorschlag wäre nur noch- lass die Landsknechte vorerst mal raus und spiele dafür 5 Knappen oder 5 Fahrende Ritter mit Musiker (um Einheiten umzulenken oder Flanken zu chargen).

Bei der Ausrüstung deiner beiden Palas würde ich dir folgendes vorschlagen:

Dein General ist etwas suboptimal ausgestattet- wenn du das SdM dabei hast, brauchst du keinen Zweihänder. Außerdem- hast du mal drüber nachgedacht den Gromrillvollhelm mitzunehmen? Dann hat dein General einen 1+ wiederholbaren Rüster- oder du nimmst die Tugend des Selbstvertrauens, den Fehdehandschuh und vlt. noch den verz. Schild, mit Gralsgelübde und Lanze und gehst in Herausforderungen und schaust, dass du einiges an Overkill rausholst.
Dann dein AST- entweder du gibst ihm das "Bonusmonster"- Tugend der Pflicht und Kriegsbanner (damit macht er +3 aufs Kampfergebnis) oder du gibst ihm den GVH und SdM, damit du den zweiten Nahkämpfer hast.

AST und Maid würde ich dann in 7 Questritter stellen (nur mit Musiker) und den General in 8 RdK- wichtig ist, dass die RdK breaken (Questies haben auch in der zweiten Runde Bumms und die FR sollten auch mit ihrer S6 auskommen können), weil wenn die stecken bleiben kostet das meistens zuviel Punkte, weil sie dann aufgerieben werden (so erging es mir bislang immer). Versuch vielleicht sogar mit den kleinen FR oder den Knappen gleichzeitig die Flanke des Gegners anzugreifen.

Eigentlich gilt generell- Ritter müssen nach der ersten Nahkampfrunde überrennen, oder dein Spiel gleitet dir aus den Händen 😉
 
So, hab das Ding nochmal bearbeitet.
Die Questritterthematik möchte ich gerne beibehalten, aber hab die Liste mal eurer Kritik entsprechend verändert:
*************** 3 Helden ***************
Paladin, Quest Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Schwert der Macht, Der Gromril-Vollhelm -> 50 Pkt.
- - - > 132 Punkte

Paladin, Quest Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Kriegsbanner -> 25 Pkt.
+ Tugend der Tapferkeit -> 40 Pkt.
- - - > 147 Punkte

Maid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schlachtross -> 10 Pkt.
+ 2 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 6 Kerneinheiten ***************
8 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
+ -> 0 Pkt.
- - - > 216 Punkte

9 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der fahrenden Ritter -> 20 Pkt.
- - - > 221 Punkte

10 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 65 Punkte

10 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 65 Punkte

30 Landsknechte, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Korporal
- - - > 177 Punkte

10 Bogenschützen, Plänkler
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
8 Questritter, Musiker
- - - > 233 Punkte


Insgesamte Punkte Bretonia : 1491
 
Sieht schonmal solide aus, was mir nur noch aufgefallen ist an der neuen Liste- ich glaube du hast die Musikerpunkte bei den RdK vergessen und evtl. hast du die Tugend der Pflicht mit der Tugend der Tapferkeit verwechselt (Tugend der Pflicht macht +1 aufs KE und kostet 30 Pkt.).

Ich hab jetzt auch grad mal nachgerechnet- wenn du den Musiker aufschlägst und die 10 Pkt. Differenz der Tugend beim AST sowie die 30 LK abziehst, so hast du die Option evtl. 3 Pegasusritter in die Liste zu integrieren- die hätten mehr Schlagkraft ;-)
 
Eher nicht Bretonen haben bei ihrem neuerscheinen ein komplett neues Miniaturen Sortiment bekommen, die haben es noch wirklich nicht nötig ^^

Was stört dich eigentlich an einem Standartenträger bei den Questrittern, so große Lanzen benötigen den unbedingt.

Die Liste ist ja schon mal ein Anfang wie gesagt beim Armeestandartenträger ne andere Tugend und deinem General noch nen Schild spendieren.

mfg
 
Normalerweise nicht, da du durch den AST selbst schon +2 aufs KE bekommst- das müsste reichen.

Die Einheitenstandarte würde dir zwar zusätzlich +1 geben, aber die Gefahr, dass die Einheit hopps geht und 2 Standarten flöten gehen, ist halt immer gegeben!

Ich versuche immer mit so wenig Standarten wie nötig auszukommen.
 
Ich sagte ja normalerweise nicht- ich würde es mal einfach vom Gegner abhängig machen!

Gegen harte Infanterie (unerschütterlich und unnachgiebig), Untote und Dämonen würde ich auf jeden Fall die zweite Standarte mitnehmen (wobei ich hier auch nur Kavallerie dabei hätte).
edit: Außerdem würde ich hier sogar Kombicharges fahren wenn möglich!

An sonsten (was weis ich- Imperium, Orkse, Elfen, etc.) reicht die AST alleine vollkommen aus. Ich denke selbst mit S5 haben die genug Punch (muss aber zugestehen, dass ich sie mit S5 nur ein paar mal gespielt habe)!
 
Diese weichen Gegner die du aufzählst besitzen aber alle Schusswaffen die Ritter schnell mal aus dem Sattel schiessen.

Verlierst du nur einen Ritter dann sinkt dein Passiver Bonus schon von 5 auf 4, dir fehlt die Standarte um das zu kompensieren oder aber um ein Schutzbanner mit zunehmen etc. Dann sollte man mal bedenken das dieser Armeestandartenträger ziemlich ungeschützt ist und sehr schnell auch von Schwachen Völkern ausgeschaltet wird schon sinkt dein Passiver Bonus um weitere 3 Punkte....

Die Bretonischen 9er Lanzen benötigen auf jedenfall ne Standarte, vielleicht bei ner Einheit aus 5 oder 6 Fahrenden Rittern zum umlenken würde ich die Kommandoeinheit weglassen aber ansonsten nicht.

mfg
 
So, nach einiger Zeit gibts von mir mal wieder ne Meldung. Nach den ganzen Meldungen der neuen Esition wegen habe ich mal ne 500 Punkte Liste erstellt, bei der ich die Prozentzahlen ungefähr beachtet hab. Ich will zu Beginn der Sommerferien anfangen und in 500-Punkte Schritten aufbauen und bemalen.
Allerdings hab ich das AB immer noch nicht, weiß daher nicht viel über die Regeln für bestimmte Truppentypen bzw. deren Beschränkungen.

*************** 1 Held ***************

Paladin, Ritter Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger, Banner von Châlons
- - - >84 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

5 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - >144 Punkte

12 Bogenschützen
- - - >72 Punkte

12 Bogenschützen
- - - >72 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

3 Gralsritter, Musiker
- - - >124 Punkte


Insgesamte Punkte Bretonia : 496