Seit einiger Zeit bietet uns GW die Möglichkeit auch Modelle aus dem Zeitalter der Häresie, dem Großen Bruderkrieg, wie ihn auch die Orden des Astartes, die dank unserer Zustimmung, Kraft aus unserem unendlichen Wissen um die Maschinen schöpfen dürfen, zu nennen pflegen, einzusetzen.
Noch immer beschränken sich diese Einsatzmöglichkeiten aber auf die Vielzahl an verschieden Knight-Varianten. Es gibt aber unter den vielen Modellen, die FW anbietet eines, das mir besonders gut gefällt, der Krios Venator. Das brachte mich zu dem Entschluss, einen Versuch zu starten, um ihn möglichst sinnvoll für einen Einsatz auf der Suche nach neuen Wissensquellen und möglichen STK, zu optimieren.
In den ursprünglichen Regeln (Quelle: http://30kplus40kequalsinfinity.blogspot.com/2016/04/horus-heresy-review-krios-battle-tank.html) wird er mit den Panzerungswerten von BS 4, Front 13, Side 12, Rear 10 und einer HP von 13 angegeben.
Was durchaus sehr stattlich erscheint.
Die Ausrüstung des Blessed Autosimulcra bietet die Möglichkeit einen HP bei einem Wurf von 6 am Ende des eigenen Zuges wiederherzustellen.
Die Option Volkite Sentinels bietet zwei eigenständige Volkite Chargers.
Die wirklich interessante Ausrüstungsoption ist aber der Pulsar-Phusil mit 36 Zoll, S9, AP2, Pinning und Ordnance 4.
In der Grundausführung liegt das Modell bei 125 Punkten, plus 25 Punkte für den Pulsar-Phusil. Was die PL betrifft, so hätte ich auf etwa 10 getippt, um es im Ansatz umzusetzen. Das ganze gilt natürlich nur für Spiele unter Freunden.
Natürlich ist das jetzt erst einmal nur ein absolutes Grundgerüst, an dem noch viel gearbeitet werden muss.
Noch immer beschränken sich diese Einsatzmöglichkeiten aber auf die Vielzahl an verschieden Knight-Varianten. Es gibt aber unter den vielen Modellen, die FW anbietet eines, das mir besonders gut gefällt, der Krios Venator. Das brachte mich zu dem Entschluss, einen Versuch zu starten, um ihn möglichst sinnvoll für einen Einsatz auf der Suche nach neuen Wissensquellen und möglichen STK, zu optimieren.

In den ursprünglichen Regeln (Quelle: http://30kplus40kequalsinfinity.blogspot.com/2016/04/horus-heresy-review-krios-battle-tank.html) wird er mit den Panzerungswerten von BS 4, Front 13, Side 12, Rear 10 und einer HP von 13 angegeben.
Was durchaus sehr stattlich erscheint.
- Sonderregeln:
- Ausrüstung:
Die Ausrüstung des Blessed Autosimulcra bietet die Möglichkeit einen HP bei einem Wurf von 6 am Ende des eigenen Zuges wiederherzustellen.
- Optionen:
Die Option Volkite Sentinels bietet zwei eigenständige Volkite Chargers.
Die wirklich interessante Ausrüstungsoption ist aber der Pulsar-Phusil mit 36 Zoll, S9, AP2, Pinning und Ordnance 4.
In der Grundausführung liegt das Modell bei 125 Punkten, plus 25 Punkte für den Pulsar-Phusil. Was die PL betrifft, so hätte ich auf etwa 10 getippt, um es im Ansatz umzusetzen. Das ganze gilt natürlich nur für Spiele unter Freunden.
Natürlich ist das jetzt erst einmal nur ein absolutes Grundgerüst, an dem noch viel gearbeitet werden muss.