Ein Neuling stellt seine Armeeliste vor!

Mazze

Aushilfspinsler
06. Juli 2013
8
0
4.636
Hey Leute!

Meine Reise ins WH40k Universum hat vor über 10 Jahren mit Space Marines angefangen. Damals hatte ich von dem Spiel gar keine Ahnung gehabt und war sehr schnell sehr gefrustet. Habe deswegen aufgehört und das Hobby nicht mehr verfolgt.
Nun hat mich jedoch seit einiger Zeit das Fieber wieder gepackt und diesmal will ich mit Tyranniden anfangen!
Warum Tyranniden? Sie gefallen mir sehr! Vor allem die ganze Hintergrundgeschichte zu ihnen... Ein endloser Schwarm voller Zähnen und Krallen, welcher sich seinen Weg durchs Universum frisst!:lol:
Tja und nun bin ich hierund habe mal wieder keine Ahnung! Doch diesmal mehr als vorher 😉
Sitze seit Tagen vor dem Kodex und dem Regelwerk und überlege wie ich meine Armee aufbauen will.

Da ich jedoch noch keine Erfahrung mit der 6ten Editon habe und noch kein Spiel gespielt habe, fiel mir das aufgrund ziemlich schwer!
Ich hatte vor möglichst viele Modelle auf dem Tisch zu haben, aber gleichzeitig auch ein paar Monströse Kreaturen zu besitzen.
Ich mag halt Masse! 😀

Diese Liste soll keine Tunierliste sein und erstmal nur zum Lernen und für just4fun Spiele gebraucht werden.

Herausgekommen ist diese Armeeliste:

***HQ***
Schwarmherrscher -280Pkt
+ 1 x Schwarmwache -60Pkt
/340Pkt
Alphakrieger -80Pkt
+ Tentakelpeitsche und Hornschert -15Pkt
+ Zangenkrallen -0Pkt
/95Pkt
//435Pkt

***Elite***
Nemesis -90Pkt
+ 1 Landungsspore -40Pkt
/130Pkt
2 x Zoantrophen -120Pkt
//240Pkt
***Standart***
20 x Termaganten -100Pkt
20 x Termaganten -100Pkt

1 x Tervigon -160Pkt
+ 1 Toxinkammern -10Pkt
+ 1 Katalyst -15Pkt
/185Pkt
1 x Tervigon -160Pkt
+ 1 Toxinkammern -10Pkt
+ 1 Katalyst -15Pkt
/185Pkt
//570Pkt

***Sturm***
6 x Geflügelter Krieger -210Pkt
15 x Gargoylen -90Pkt
15 x Gargoylen -90Pkt
//390Pkt

***Unterstützung***
1 x Trygon -200Pkt
//200Pkt
Gesamtpunktzahl: 1845Pkt

Was habe ich mir dabei gedacht?

Zu allererst wollte ich nur eine reine Nahkampfarmee erstellen, da mir Fernkampf bei Tyranniden nicht gefällt. Habe jedoch schnell gemerkt, dass dies nicht so effektive und schwer umzusetzen ist. Also bin ich Kompromisse eingegangen.
Der Schwarmherrscher mit der Wache soll so schnell wie möglich in den Nahkampf, dem Trupp schließt sich noch der Alphakrieger an. Ziel dieses Trupps ist es feindliche Charaktermodelle und starke Nahkämpfer (Termis etc..) auszuschalten.

Jeweils ein Trupp Termaganten + Tervigon gehen über die Flanken und wollen natürlich so schnell wie möglich zum Missionsziel!

Die geflügelten Krieger + die beiden Gargoylen Rotten dienen als Meatschield und werden vor dem Schwarmherrscher aufgestellt. Die aufgabe dieser Truppe ist es so schnell wie möglich in den Nahkampf zukommen und den Gegner im Nahkampf zubinden und vom schießen abzuhalten.

Die Zoantrophen habe ich reingenommen, um mögliche schwere Panzer (Landraider usw...) zu knacken. Wahrscheinlich lasse ich sie mit dem Schwarmherrscher mitlaufen. Wobei ich mir nicht sicher war, ob ich die Zoantrophen in einer Rotte laufen lasse oder jeder Selbstständig.
Die Nemesis soll nach Möglichkeit dann schocken, wenn die Krieger + Gargoylen im Nahkampf ankommen.

Bei dem Trygonen bin ich mir ziemlich unsicher, wie ich ihn verwenden soll. Einerseits kann ich versuchen ihn gleichzeitig mit der Nemesis zu schocken. Oder ich lasse ihn mitlaufen um das Feuer mehr aufzuteilen. Entweder der Gegner verteilt sein Feuer auf alles andere und riskiert den Trygonen in den Nahkampf kommen zu lassen oder er konzentriert sich auf den Trygonen.

Flieger hatte ich vor zu ignorieren.

Als Alternativeplan habe ich mir gedacht, dass die Sturmtruppen + Trygonen sich schnell über eine Flanke hermachen und der Rest sich mittig aufstellt.

So nun noch ein, zwei Fragen.
Habe ich es richtig verstanden, dass die Trevigone zwei Psifähigkeiten besitzen dürfen?
Darf man die Psifähigkeiten aus dem Kodex und die aus dem Regelbuch mischen? (z.B. Katalyst + Eiserner Arm)
Welche Schablone wird bei der Fähigkeit "Warpblitz" verwendet? Im Kodex steht nur "Explosiv" und die Erläuterung zu Explosiv im Regelbuch besagt, dass die Schablonengröße dabei steht. Bin da leicht verwirrt.

So vielen Dank, dass ihr euch das durchgelesen habt! Und jetzt zerreist mir meine Armeeliste!
Freue mich schon auf eure konstruktive Kritik!

MfG

Mazze
 
Erstmal zu deinen Fragen:
Tervigone dürfen sogar 3 haben. (Aufpeitschen, Herrschaft, Katalyst) Wenn du eine eintauscht, musst du alle tauschen, mischen geht nicht.
Explosiv heißt 3". Bei der 5" steht "Geschütz" meistens mit dabei.

Zu deiner Armeeliste würde ich sagen, dass alles gut aussieht, bis auf die geflügelten Krieger. Okay, just4fun sicher kein Problem, viel reißen werden die aber aller Voraussicht nach nicht.
Sind ja leider auch nicht ganz billig, wäre mir ein wenig zu schade um die guten Punkte.
Und gib dem Trygon auf jeden fall Toxinkammern (gegen alles mit maximalem Widerstand von 6 (oder 10, je nach Attackenmodus) Verwundungswürfe wiederholen!)
 
Also, ich spiele meine Tyraniden fast rein auf Nahkampf - und das gar nicht mal schlecht! Das ganze ist natürlich relativ schwierig, da man durch Beschuss einiges an Modellen verlieren kann. Ebenso spiel ich auch viel Masse mit ein paar monströsen Kreaturen als Garnierung, also eigentlich genau das, was du wolltest, oder? Bisher hab ich zwar nur Spiele bis ca. 1250P gemacht, weil nicht mehr bemalt ist aber ich kann dir gern mal meine Gedankengänge für 1850 Punkte Nahkampf-Tyras geben. So als kleine Hilfestellung


*************** 1 HQ ***************

Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte
Mr. Cool. Würfelt bei mir idR auf Biomantie für Eisenarm und Stärken. Mit W7-9 und FnP und Es stirbt nicht hat er bei mir bisher nur 1x gegen Eldar (Instant Death durch ne 6 -.-) das Spielfeld verlassen.

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte
Eine Wache, damit der höhere Widerstand vom Herrscher nicht flöten geht. Quasi als Ablativlebenspunkte.

*************** 3 Elite ***************

3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte
Würfeln bei mir inzwischen Oft auf Telepathie. Psyonisches Kreischen, Angst einflößen,...eigentlich jede Psykraft ist geil. Wenn viele böse Tanks stehen, kann man die normal lassen.

7 Ymgarl-Symbionten
- - - > 161 Punkte

7 Ymgarl-Symbionten
- - - > 161 Punkte
Stehen dank Herrscher rel. sicher in Runde 2 beim Gegner und binden. Laufen mit W5 in den Gegner, der mir durch Beschuss am ehesten weh tut. Damit schießt der min. 1 Runde nicht. Und oft haben die Guten dabei noch für guten Schaden gesorgt.


*************** 5 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte
Die Mini-Herrscher-Variante. Kümmert sich um alles mit mehreren Lebenspunkten. Zumindest in der Theorie, praktisch ziehen die viel Schuss. Dank Deckung tun sie das aber dann auch gut 😉

20 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 160 Punkte

20 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 160 Punkte

20 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 160 Punkte
Meine Arbeitstiere. Sind in der Praxis bisher durch jeden Gegner gerannt, als wäre er aus Butter. Nur Bei Eldar-Jetbikes mit RW 2+ hat das bisher nicht geklappt.

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Irgend ein Arsch muss sich ja aufs Missionsziel setzen...


*************** 1 Sturm ***************

4 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte
Bestien mit ingesamt 12LP und dank Aegis mit Deckung. Die Symbies stiften beim Gegner für Unruhe und die lieben hier preschen dann auch noch rein.


*************** 1 Unterstützung ***************

Morgon
- - - > 170 Punkte
Meine Nessi (mein schönster Umbau) muss einfacdh dabei sein 😛


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte
Deckung ist wichtig. Grade Ganten kann man dahinter toll verstecken.


Gesamtpunkte Tyraniden : 1852





Zu deiner Liste:
Bei den geflügelten Kriegern Doppelschwerter rein, wenns irgendiw möglich ist. Damit wird ihr Bedrohungspotential für alles mit vielen LP enorm, dann reichen aber idR. 4 Stück. Ansonsten ne normale Bug-Liste, mit der man wenig falsch macht.
 
Danke euch beiden für eure Antworten.
Also würde ich bei den Tervigonen den Katalyst lassen und beim Schwarmherrscher auf Biomantie würflen.
Mir war schon klar, dass die geflügelten Krieger nicht so prall sind, aber ich wollte eine Synapse so schnell wie möglich vorne haben. Ich weiß nicht ob es sich dafür lohnt den Trygonen für 40P mehr zum Alphatrygonen aufzurüsten. Wären ja nur 6 Schuss mehr, ein verbesserter Moralwert und eben die Synapse und Schatten im Warp, muss ich mir noch überlegen.

Der Gedanken mit den Hormaganten kam mir auch. Jedoch würde das die Punktekosten nach oben drücken. Denn 40 Hormaganten kosten mit Toxinkammern 120P mehr als Termakanten.
Und sie haben keine Buffs durch den Tervigon und können Missionsziele nicht so gut halten wie Termaganten. Deswegen habe ich mich dagegen entschieden.

Wenn ich die Krieger rausnehme, habe ich 210P frei. 50 werden für den Alphatrygonen + Toxinkammern verwendet und für die restlichen 160 könnte ich 7 Ymgarl-Symbionten reinnehmen. Was evtl unangenehme Fernkämpfer schneller binden könnte.
 
Ah ok, gut zu wissen!
macht es Sinn Gargoylen Toxinkammern zu geben? Dann könnten sie im Nahkampf evtl sogar was reißen!
Da ich noch 120 Punkte über habe, habe ich mich entschlossen 15 Hormaganten+ Toxinkammern mitzunehmen.
Ich habe mir gedacht, dass sie hinter den Gargoylen laufen und noch mehr Gegner im Nahkampf binden.

Nach dem derzeitigem Stand ist folgende Armeeliste geplant:
***HQ***
Schwarmherrscher -280Pkt​
+ 1 x Tyrantenwache -60Pkt
/340Pkt

Parasit von Mortex -160Pkt
//500Pkt
***Elite***
Nemesis -90Pkt
+ 1 Landungsspore -40Pkt
/130Pkt​
2 x Zoantrophen -120Pkt​
//240Pkt​
***Standart***
20 x Termaganten -100Pkt
20 x Termaganten -100Pkt

15 x Hormaganten - 90Pkt
+ Toxinkammern -30Pkt​
/120Pkt

1 x Tervigon -160Pkt
+ 1 Toxinkammern -10Pkt
+ 1 Katalyst -15Pkt
/185Pkt​
1 x Tervigon -160Pkt
+ 1 Toxinkammern -10Pkt
+ 1 Katalyst -15Pkt​
/185Pkt​
//690Pkt

***Sturm***
15 x Gargoylen -90Pkt
+ Toxinkammern -15Pkt​
/105Pkt
15 x Gargoylen -90Pkt
+ Toxinkammern -15Pkt​
/105Pkt
//210Pkt

***Unterstützung***
1 x Trygon -200Pkt
+ Toxinkammern -10Pkt
//210Pkt
Gesamtpunktzahl: 185Pkt
Jemand Verbesserungsvorschläge?
 
Dann die Termas auf 2x 10 runter und du kannst nochn 3ten Tervigon ohne Kata spielen 😉

3 Tervigone? Er muss dann ja für Reserve-Ganten und normale Trupps 80-90 Termas haben. Klingt in der Theorie alles super, aber die müssen auch alle gekauft/bemalt werden.
Finde ja 2 Tervigone schon hart an der Grenze, zumindest für den Anfang.
Vorallem wenn man noch 30 Gargoyles und evtl 20+ Hormas reinbringen will. Ich finde das sollte auch berücksichtigt werden. Ist absolut kein Pappenstiel. ^^
 
Ach den wahren Hobbyisten hält sowas doch nicht ab ;D
Ansonsten kann man für die Punkte auch nen 2ten Trygon spielen.

Generell nicht, nein. 😀 Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn man sich einen Haufen holt, und 2000 Pkt zusammengeklebt/grundiert rumstehen hat, hat man absolut 0 Bock irgendwo anzufangen.
Okay, vielleicht gibts Leute die anders sind, allerdings denke ich dass viele dieses Problem haben. Daher hab ich mit kleinen Happen angefangen und das läuft bis jetzt ganz gut. 😀
 
Ich würde mir ja nicht alles aufeinmal zulegen, sondern nach und nach:lol:
Und das Bemalen finde ich sogar sehr entspannend nach einem harten Studiumtag :happy:

3 Tervigone finde ich zu viel, bin schon am überlegen, ob ich nicht einen rausnehme und stattdessen was anderes Spiele.
Nehme Katalyst bei beiden raus und werde auf Biomantie würfeln.

Ja 15 Hormaganten sind wirklich ein bisschen wenig...
Ist eine 5er Venatoren-Rotte besser?

Und die Toxinkammern gehen bei den Gargoylen in Ordnung, oder sind das auch verschwendete Punkte?
 
sehr entspannend nach einem harten Studiumtag :happy:
Aha... :huh: 😛

Nehme Katalyst bei beiden raus und werde auf Biomantie würfeln.
Wenn du das erste mal keinen Eisenarm würfelst, wünscht du dir die dritte Psikraft - glaub mir 😀

Ist eine 5er Venatoren-Rotte besser?
Auf jeden Fall ein Versuch wert, mit genug Deckung auf der Platte. (ich mag die Jungs)

Und die Toxinkammern gehen bei den Gargoylen in Ordnung, oder sind das auch verschwendete Punkte?
Kann man machen.