Hey Leute!
Meine Reise ins WH40k Universum hat vor über 10 Jahren mit Space Marines angefangen. Damals hatte ich von dem Spiel gar keine Ahnung gehabt und war sehr schnell sehr gefrustet. Habe deswegen aufgehört und das Hobby nicht mehr verfolgt.
Nun hat mich jedoch seit einiger Zeit das Fieber wieder gepackt und diesmal will ich mit Tyranniden anfangen!
Warum Tyranniden? Sie gefallen mir sehr! Vor allem die ganze Hintergrundgeschichte zu ihnen... Ein endloser Schwarm voller Zähnen und Krallen, welcher sich seinen Weg durchs Universum frisst!:lol:
Tja und nun bin ich hierund habe mal wieder keine Ahnung! Doch diesmal mehr als vorher 😉
Sitze seit Tagen vor dem Kodex und dem Regelwerk und überlege wie ich meine Armee aufbauen will.
Da ich jedoch noch keine Erfahrung mit der 6ten Editon habe und noch kein Spiel gespielt habe, fiel mir das aufgrund ziemlich schwer!
Ich hatte vor möglichst viele Modelle auf dem Tisch zu haben, aber gleichzeitig auch ein paar Monströse Kreaturen zu besitzen.
Ich mag halt Masse! 😀
Diese Liste soll keine Tunierliste sein und erstmal nur zum Lernen und für just4fun Spiele gebraucht werden.
Herausgekommen ist diese Armeeliste:
Was habe ich mir dabei gedacht?
Zu allererst wollte ich nur eine reine Nahkampfarmee erstellen, da mir Fernkampf bei Tyranniden nicht gefällt. Habe jedoch schnell gemerkt, dass dies nicht so effektive und schwer umzusetzen ist. Also bin ich Kompromisse eingegangen.
Der Schwarmherrscher mit der Wache soll so schnell wie möglich in den Nahkampf, dem Trupp schließt sich noch der Alphakrieger an. Ziel dieses Trupps ist es feindliche Charaktermodelle und starke Nahkämpfer (Termis etc..) auszuschalten.
Jeweils ein Trupp Termaganten + Tervigon gehen über die Flanken und wollen natürlich so schnell wie möglich zum Missionsziel!
Die geflügelten Krieger + die beiden Gargoylen Rotten dienen als Meatschield und werden vor dem Schwarmherrscher aufgestellt. Die aufgabe dieser Truppe ist es so schnell wie möglich in den Nahkampf zukommen und den Gegner im Nahkampf zubinden und vom schießen abzuhalten.
Die Zoantrophen habe ich reingenommen, um mögliche schwere Panzer (Landraider usw...) zu knacken. Wahrscheinlich lasse ich sie mit dem Schwarmherrscher mitlaufen. Wobei ich mir nicht sicher war, ob ich die Zoantrophen in einer Rotte laufen lasse oder jeder Selbstständig.
Die Nemesis soll nach Möglichkeit dann schocken, wenn die Krieger + Gargoylen im Nahkampf ankommen.
Bei dem Trygonen bin ich mir ziemlich unsicher, wie ich ihn verwenden soll. Einerseits kann ich versuchen ihn gleichzeitig mit der Nemesis zu schocken. Oder ich lasse ihn mitlaufen um das Feuer mehr aufzuteilen. Entweder der Gegner verteilt sein Feuer auf alles andere und riskiert den Trygonen in den Nahkampf kommen zu lassen oder er konzentriert sich auf den Trygonen.
Flieger hatte ich vor zu ignorieren.
Als Alternativeplan habe ich mir gedacht, dass die Sturmtruppen + Trygonen sich schnell über eine Flanke hermachen und der Rest sich mittig aufstellt.
So nun noch ein, zwei Fragen.
Habe ich es richtig verstanden, dass die Trevigone zwei Psifähigkeiten besitzen dürfen?
Darf man die Psifähigkeiten aus dem Kodex und die aus dem Regelbuch mischen? (z.B. Katalyst + Eiserner Arm)
Welche Schablone wird bei der Fähigkeit "Warpblitz" verwendet? Im Kodex steht nur "Explosiv" und die Erläuterung zu Explosiv im Regelbuch besagt, dass die Schablonengröße dabei steht. Bin da leicht verwirrt.
So vielen Dank, dass ihr euch das durchgelesen habt! Und jetzt zerreist mir meine Armeeliste!
Freue mich schon auf eure konstruktive Kritik!
MfG
Mazze
Meine Reise ins WH40k Universum hat vor über 10 Jahren mit Space Marines angefangen. Damals hatte ich von dem Spiel gar keine Ahnung gehabt und war sehr schnell sehr gefrustet. Habe deswegen aufgehört und das Hobby nicht mehr verfolgt.
Nun hat mich jedoch seit einiger Zeit das Fieber wieder gepackt und diesmal will ich mit Tyranniden anfangen!
Warum Tyranniden? Sie gefallen mir sehr! Vor allem die ganze Hintergrundgeschichte zu ihnen... Ein endloser Schwarm voller Zähnen und Krallen, welcher sich seinen Weg durchs Universum frisst!:lol:
Tja und nun bin ich hierund habe mal wieder keine Ahnung! Doch diesmal mehr als vorher 😉
Sitze seit Tagen vor dem Kodex und dem Regelwerk und überlege wie ich meine Armee aufbauen will.
Da ich jedoch noch keine Erfahrung mit der 6ten Editon habe und noch kein Spiel gespielt habe, fiel mir das aufgrund ziemlich schwer!
Ich hatte vor möglichst viele Modelle auf dem Tisch zu haben, aber gleichzeitig auch ein paar Monströse Kreaturen zu besitzen.
Ich mag halt Masse! 😀
Diese Liste soll keine Tunierliste sein und erstmal nur zum Lernen und für just4fun Spiele gebraucht werden.
Herausgekommen ist diese Armeeliste:
***HQ***
***Elite***
***Sturm***
***Unterstützung***
Schwarmherrscher -280Pkt
+ 1 x Schwarmwache -60Pkt
/340Pkt
Alphakrieger -80Pkt
+ Tentakelpeitsche und Hornschert -15Pkt
+ Zangenkrallen -0Pkt
+ Zangenkrallen -0Pkt
/95Pkt
//435Pkt
***Elite***
Nemesis -90Pkt
+ 1 Landungsspore -40Pkt
+ 1 Landungsspore -40Pkt
/130Pkt
2 x Zoantrophen -120Pkt
//240Pkt
***Standart***
20 x Termaganten -100Pkt
20 x Termaganten -100Pkt
1 x Tervigon -160Pkt
+ 1 Toxinkammern -10Pkt
+ 1 Katalyst -15Pkt
20 x Termaganten -100Pkt
1 x Tervigon -160Pkt
+ 1 Toxinkammern -10Pkt
+ 1 Katalyst -15Pkt
/185Pkt
1 x Tervigon -160Pkt
+ 1 Toxinkammern -10Pkt
+ 1 Katalyst -15Pkt
+ 1 Toxinkammern -10Pkt
+ 1 Katalyst -15Pkt
/185Pkt
//570Pkt
***Sturm***
6 x Geflügelter Krieger -210Pkt
15 x Gargoylen -90Pkt
15 x Gargoylen -90Pkt
15 x Gargoylen -90Pkt
15 x Gargoylen -90Pkt
//390Pkt
***Unterstützung***
1 x Trygon -200Pkt
//200Pkt
Gesamtpunktzahl: 1845Pkt
Was habe ich mir dabei gedacht?
Zu allererst wollte ich nur eine reine Nahkampfarmee erstellen, da mir Fernkampf bei Tyranniden nicht gefällt. Habe jedoch schnell gemerkt, dass dies nicht so effektive und schwer umzusetzen ist. Also bin ich Kompromisse eingegangen.
Der Schwarmherrscher mit der Wache soll so schnell wie möglich in den Nahkampf, dem Trupp schließt sich noch der Alphakrieger an. Ziel dieses Trupps ist es feindliche Charaktermodelle und starke Nahkämpfer (Termis etc..) auszuschalten.
Jeweils ein Trupp Termaganten + Tervigon gehen über die Flanken und wollen natürlich so schnell wie möglich zum Missionsziel!
Die geflügelten Krieger + die beiden Gargoylen Rotten dienen als Meatschield und werden vor dem Schwarmherrscher aufgestellt. Die aufgabe dieser Truppe ist es so schnell wie möglich in den Nahkampf zukommen und den Gegner im Nahkampf zubinden und vom schießen abzuhalten.
Die Zoantrophen habe ich reingenommen, um mögliche schwere Panzer (Landraider usw...) zu knacken. Wahrscheinlich lasse ich sie mit dem Schwarmherrscher mitlaufen. Wobei ich mir nicht sicher war, ob ich die Zoantrophen in einer Rotte laufen lasse oder jeder Selbstständig.
Die Nemesis soll nach Möglichkeit dann schocken, wenn die Krieger + Gargoylen im Nahkampf ankommen.
Bei dem Trygonen bin ich mir ziemlich unsicher, wie ich ihn verwenden soll. Einerseits kann ich versuchen ihn gleichzeitig mit der Nemesis zu schocken. Oder ich lasse ihn mitlaufen um das Feuer mehr aufzuteilen. Entweder der Gegner verteilt sein Feuer auf alles andere und riskiert den Trygonen in den Nahkampf kommen zu lassen oder er konzentriert sich auf den Trygonen.
Flieger hatte ich vor zu ignorieren.
Als Alternativeplan habe ich mir gedacht, dass die Sturmtruppen + Trygonen sich schnell über eine Flanke hermachen und der Rest sich mittig aufstellt.
So nun noch ein, zwei Fragen.
Habe ich es richtig verstanden, dass die Trevigone zwei Psifähigkeiten besitzen dürfen?
Darf man die Psifähigkeiten aus dem Kodex und die aus dem Regelbuch mischen? (z.B. Katalyst + Eiserner Arm)
Welche Schablone wird bei der Fähigkeit "Warpblitz" verwendet? Im Kodex steht nur "Explosiv" und die Erläuterung zu Explosiv im Regelbuch besagt, dass die Schablonengröße dabei steht. Bin da leicht verwirrt.
So vielen Dank, dass ihr euch das durchgelesen habt! Und jetzt zerreist mir meine Armeeliste!
Freue mich schon auf eure konstruktive Kritik!
MfG
Mazze