Ein Neuling stellt sich vor :)

Alhazred

Aushilfspinsler
06. November 2016
5
0
4.611
Hallo alle Miteinander 🙂

Mein Name ist Matthias und ich bin ein absoluter Neuling im 40k Universum. Zwar interessiere ich mich schon seit Jahren dafür aber mangels Begeisterung im Freundeskreis habe ich nie aktiv mit diesem Hobby begonnen. Bis auf letzten Freitag als ich mir meinen ersten Kodex gekauft habe. Unschuldig und so grün hinter den Ohren wie es nur geht bin ich in den nächsten Games Workshop laden gegangen um mir ein paar Tipps zu holen. Ich habe mich natürlich vorab schon informiert habe mir Battle Reports angesehn und habe lange hin und her überlegt mit was ich starten sollte. Necrons, Orks oder Tyraniden. Ich habe mich dann eigentlich relativ schnell für die süßen Käfer entschieden weil sie mir auch optisch sehr gut gefallen.

Soweit so gut. Leider hat fast jeder in dem Laden versucht mir die Tyraniden auszureden weil man angeblich mit ihnen momentan nichts anfangen könnte und sie quasi keine ernsthaften Gegner sind. Ich habe mir das einige Zeit lang angehört aber mir dann dennoch den Kodex geholt. Mir ist es wichtig das mir meine Armee gefällt und ich möchte auch mit der Rasse spielen die mir am meisten zusagt. Dennoch hat mir das alles sehr zu denken gegeben denn so toll es auch ist eine schön anzusehende Armee auf dem Tisch zu haben möchte ich natürlich auch ab und zu eine Schlacht (sollte es jemals dazu kommen) gewinnen. Mir ist schon klar das es auf die Armee Liste ankommt, wie gut man mit seinen Einheiten umgehen kann wie stark bzw. erfahren der Gegner ist und Würfelglück auch dazu gehört aber ich dachte mir ich frage mal die Experten hier 🙂

Steht es momentan wirklich so schlecht um die Tyraniden? Was sind eure Erfahrungen? Würdet ihr die Tyraniden weiter empfehlen? Was sollte ein absoluter Anfänger wie ich einer bin am Anfang beachten?


Ich hoffe das dieses Thema hier her passt und falls nicht möchte ich mich dafür entschuldigen.

Ansonsten freue ich mich schon auf eure Antworten und wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag Abend.


Alhazred
 
Hey ich spiele zwar selbst keine Tyras.
Aber ein Freund von mir fängt gerade auch als Einsteiger in 40k mit Tyraniden an.

Das wichtigste ist Tyraniden sind keine guten Nahkämpfer!
Mit Imps und Tau können sie es zwar im Nahkampf aufnehmen aber nicht mit viel mehr.

Sie sind sehr gut im Beschuss von 12-24 Zoll.
Neuralfresser, Zoantroph, Exorcrine

Um manche Auswahlen kommst du nicht herum wenn du mal gewinnen willst.

1-2 Schwarmtyrannten mit Flügeln und 2x Synco. Neuralfresser mit Hirnwürmern.
Sind super Starke Flieger und mit 12 Schuss S6 und Trefferwiederholen!
1-2 Toxotroph(gibt Schleier 6") da du sonst kaum was Aushältst durch schlechte Rüstung und kein Rettungswurf.

Dazu dann Exocrine und Zoans.
 
Hallo und willkommen im Forum, sowie im Hobby.

Ich kann dir eine gute und eine schlechte Nachricht gleich vorweg sagen. Ja Tyraniden stehen momentan eher am unteren Ende der Nahrungskette, zumindest wenn man keine "ungewöhnlichen" Konzepte, in Hinsicht auf den Fluff, spielen möchte. Dies liegt unter anderem daran das der Tyranidencodex doch schon etwas älter ist und noch auf der 6ten Edition basiert, anstatt schon auf der 7ten.

Du hast allerdings auch ein Licht am Ende des Tunnels, denn wie es bei Games Workshop so üblich ist, durchlaufen alle Armeen, bis auf Space Marines glaube ich, gerne mal den kompletten Zyklus von "zu schwach" bis zu "dagegen will ich nimmer spielen weil zu stark". Wann das für die Tyraniden wieder der Fall ist kann ich dir nicht sagen. Momentan wird ja noch spekuliert das mitte nächsten Jahres evtl. eine neue Warhammer 40k Edition ansteht, aber ob das so kommt und wann es kommt kann keiner mit Gewissheit sagen.

Bis dahin würde ich dir empfehlen noch das Grundregelwerk zu studieren und einfach mal drauf los zu legen. Wenn du noch keine Modelle hast lohnt sich die Start Collecting box, und wenn du auch da noch etwas warten kannst würde ich bis Anfang/Ende Januar warten, dann gibt es evtl. diese Start Premium Collecting die zwar wesentlich teurer sind, aber auch eine grössere Ersparnis und mehr Modelle bieten.

Falls du jetzt schon unbedingt anfangen willst Modelle zu bauen/bemalen und zu spielen kann ich dir für den Anfang folgende Tyranidenmodelle empfehlen:

1-3 Schwarmtyranten, am besten magnetisiert
1-2 Toxotrophen (im Onlinehsop heisen sie glaube ich Venomtrophen)
1-3 Zoantrophen
20-40 Terma/Hormaganten

Das wäre momentan so ein kleiner Grundstock mit dem man denke ich nichts falsch machen kann, auch auf längere Hinsicht nicht. Informiere dich vor allem was magnetisieren ist und wie man das macht, denn es wird dir eine gehörige Menge an Geld einsparen.
 
Hi.

Die erste Frage wäre, in welchem Umfeld Du spielst. Spielt ihr eher gemütliche B&B Spiele unter Freunden an nem Freitag Abend, oder ziehst Du durch die Nerd-Läden und gehst auf Turniere?

Meine Frau hat selbst vor 1 Jahr mit Tyraniden angefangen und da sie die erste in unserer Spieler-Runde mit den Käfern ist, war das auch für mich völlig neu. Ich habe entsprechende Erfahrungen und Fragen auch in einem Post hier gestellt. Da findest Du vielleicht ein paar Antworten. Einen Schlachtbericht findest Du hier.

Um es mal vorweg zu nehmen: man spielt Tyraniden ganz anders als man es von den meisten Völkern gewöhnt ist. Das heißt aber nicht, dass man mit ihnen nichts reißen kann. Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich Tyraniden für eine sehr schöne und stimmungsvolle Armee halte, mit der man einfach sehr ungewöhnliche und witzige Dinge aufstellen kann.

Wenn Du auf "Alien" und auf große Monster stehst, ist das genau das Richtige für Dich!
 
Der verrückte Araber!

Zunächst einmal Willkommen!

Tatsächlich ist es so dass die Tyraniden aktuell nicht gerade als eine der Top-Armeen zu bezeichnen sind, aber Du hattest dennoch eine gute Entscheidung getroffen, nämlich die, dass Du Das spielen möchtest was Dir vor allem optisch gefällt.
Es bringt meiner Meinung nach nicht viel, wenn man sich am Anfang die möglichst spielstärkste Armee besorgt und dann keinen Gefallen an den Modellen findet.

Die Frage ist aber dennoch, in welchen Kreisen hast Du vor zu spielen? Wenn es eine gemütliche Runde mit Freunden ist, wo man nicht besonders harte Listen spielt, dann kannst Du Dir im Grunde frei aussuchen was Du spielen möchtest.
Wird das Umfeld etwas härter oder hast Du sogar vor auf Turniere zu gehen, dann kommst Du für den Anfang kaum um 3 fliegende Tyranten mit je 2x sync. Neuralfresser herum.

Es sind also mehrere Faktoren die zunächst zu klären sind.
 
Hallo zusammen,

ich danke euch sehr für eure Antworten und das ihr euch Zeit genommen habt dafür.

Es sieht im Moment so aus das ich niemanden persönlich und privat kenne der dieses Hobby wirklich aktiv betreibt und von daher werden es wohl am Anfang eher gemütliche Runden zu Hause werden wenn sich jemand finden sollte. Turniere werde ich mal weg lassen da ich mich mit meiner Armee erst einmal richtig auseinander setzen möchte und auch nicht wegen jeder Kleinigkeit sofort zum Regelbuch greifen möchte. Einheiten habe ich mir auch noch keine gekauft da es mir wichtiger war zuerst den Kodex gründlich durchzulesen bevor ich gleich noch etwas kaufe mit dem ich dann vielleicht nicht viel anfangen kann.

Die Start Collection habe ich mir schon angesehn und wäre auch meine erste Wahl gewesen und bedanke mich auch sehr für den Tipp mit der Premium Collection. Ich habe keinen Stress und muss nicht sofort alles haben also werde ich die paar Wochen bis dahin auch noch überleben. Vielleicht mal ein kleiners Pack um schon etwas bemalen zu können um danach nicht komplett hilflos zu sein 😀

Ich brauche auch keine Armee die mühelos über alle anderen hinweg fegt und pures Chaos und Zerstörung zurück lässt. Ich mag es mich damit zu beschäftigen und an meiner Taktik zu feilen und daher bin ich schon ganz glücklich das Tyraniden nicht allmächtig sind dennoch war ich in Sorge das sie nicht mehr sind als "billiges" Kanonenfutter. Aber ich denke von dem was ich hier so gelesen habe und auch gesehn habe kann man mit einer richtigen Aufstellung und einer guten Taktik die anderen schon ordentlich ins schwitzen bringen 🙂

Ich werde mich die nächsten Tage mal dem Kodex widmen und mir noch das Regelwerk besorgen um es etwas zu studieren und dann kann es auch schon allmählich los gehn mir meinen Schwarm zusammen zu stellen den ich dann über die Schlachtfelder schicken werde 🙂

Ich bedanke mich und ich wünsche euch allen natürlich noch einen schönen Abend

Alhazred
 
Aktuell gibt es das Regelwerk im praktischen DinA5 Format (entweder aus der Starterbox oder Kill-Team Box) recht oft über die Kleinanzeigen, das ist deutlich günstiger als der große Brecher.

Es sei denn Du willst zwingend den Geschichtsteil dabei haben, dann nimm das große Buch.

Das kleine Format eignet sich auch super um mal unterwegs was nachzuschlagen oder generell die Regeln zu erlernen, bei mir liegt das Regelbuch sogar manchmal im Bad als Klo-Lektüre 😀
 
Ich denke ich werde mir wenn das große Buch am Anfang kaufen da mich die Geschichte natürlich auch interessiert. Stimmt das es praktisch ist wenn man mal was nachschlagen möchte, da gebe ich dir auf jeden Fall recht aber wenn es in der Starter Box dabei ist dann werde ich es ohnehin haben wenn ich bei der Premium Collection zuschlagen werde 🙂

Und ich kenne das sehr gut sowas im Badezimmer als Klo Lektüre zu haben, das "Problem" ist nur das ich dann gerne mal locker eine Stunde, wenn nicht länger, am Klo verbringe 😀


Alhazred
 
Nicht verwechseln, Starter Box =/= Start Collecting Box, das sind zwei verschiedene Dinge.

In Ersterem (auch Dark Vengeance Box genannt) befindet sich eine kleine Streitmacht Chaos Space Marines sowie eine kleine Streitmacht Dark Angels, das kleine Regelbuch, Würfel, Schnellstartregeln usw.
In Zweiterem befinden sich Miniaturen einer bestimmten Fraktion welche eine gewisse Preisersparnis dabei hat, bei den WH40K Boxen ist sogar jeweils ein Formationsdatenblatt dabei welche die enthaltenen Miniaturen in ihrer Konstellation spielbar macht. Ein Regelbuch, ist nicht enthalten.

Die Start Collecting Premium Boxen für ~125,-€ sind übrigens derzeit nur Teil der Gerüchteküche für Dezember/Weihnachten und noch nicht bestätigt.
Aber es ist anzunehmen, dass sich diese Gerüchte bewahrheiten, besonders weil es zum Weihnachtsgeschäft schon öfter Streitmachtsboxen gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh alles klar, danke dafür. Dann habe ich da wohl etwas verwechselt. Die Starter Box klingt zwar nett leider interessieren mich weder Space Marines noch Chaos. Also bleibt es wohl dabei das ich mir das Regelbuch extra kaufen werde und warten werde ob die Gerüchte dann doch stimmen und eine Premium Box erscheint. Wie gesagt ich möchte mich da mal nicht stressen, mir mal etwas kaufen um etwas Übung zu bekommen was das bemalen betrifft und dann eben die normale Start Collection oder eben die Premium Collection zulegen.

Vielleicht werde ich mir auch eine Kill Team Box holen später für das "kleinere" Regelbuch

Ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe 🙂


Alhazred
 
Am wichtigsten ist, hör nicht allzu sehr auf die Leute im Laden und erst recht nicht auf die im Internet. Die Unzufriedenen schreien immer am lautesten, während der Rest zufrieden vor sich hin spielt ohne das groß raus zu Posaunen. Man kann mit den Tyraniden auf jeden Fall noch Spaß haben und hat gegen normale Listen gute Chancen zu gewinnen. Die Armee verzeiht nur leider wenig Fehler. Du musst wissen was du deinen Einheiten zutrauen kannst, da du keinen Dampfhammertrupp dabei hast mit dem du dich einfach durch jeden Gegner durchfräsen kannst. Darauf zu achten das möglichst alle Einheiten in Synapsen und Toxotrophen Reichweite bleiben, während sie sich unterschiedlich schnell fortbewegen und dauernd nach Deckung suchen erfordert auch ein wenig Feingefühl. Einfach nur hinstellen und losballern funktioniert nicht. Es muss auch öfters die Entscheidung getroffen werden eigene Einheiten zu opfern, da solltest du nicht zu zimperlich sein. Letztendlich gewinne ich persönlich meistens durch Ziel Überlastung, Feldkontrolle uns viel kleinem Beschuss. Wenn die Krabblereinheiten von vorne, hinten, oben und unten auf den Gegner zukommen, von denen jede für mich entbehrlich ist, neigen meine Gegenspieler zu Überforderung.
 
Ich spiele selber tyras und kann dir noch empfehlen schon ein Trupp termaganten zu holen. Also ich komme nie ohne aus. Deswegen wäre das keine fehl Investition und du kannst schonmal dein farbschema finden. Bzw mal Techniken üben. Weil, zumindest bei mir, Tyraniden eine recht masselastige armee sind. Und je geübter du beim bemalen dann bist umso angenehmer wird das 🙂