Ich hoffe mal, dass hier ist das richtige Forum, wenn nicht entschuldigung und bitte verschieben. Wenn es schon gefragt wurde tut es mir ebenfalls leid, ich habe zwar gesucht, jedoch wusste ich nicht genau wonach ich suchen sollte.
Nun zu meinen Frage:
1. Berittenene Dämonetten:
1.1 Ich kann sie nirgends finden, also die Modelle. Liegt das am neuen Regelbuch, wurden die komplett raus genommen(wie bei WH40k) oder warum kann ich zwar überall Armeelisten, Kampfberichte und Gesuche mit berittenen Dämonetten finden, aber nirgends auch nur ein Modell der Slaaneshrösser, -pferde oder Reittiere, was mich gleich zur nächsten Frage führt.
1.2 Nämlich wie heißen diese Viecher überhaupt, hab jetzt drei Namen zu zwei Typen gefunden, die die ich suche sind die aus der 6. Edition mit zwei Beinen.
Bild dazu
1.3 Und meine letzte Frage zu den Dämonetten, ist es möglich die neuen 7.Edition Modelle der Dämonetten auf die 6. Edition Reitpferde zu bekommen ohne große Umbauten, beziehungweise gibt es neue Modelle der 7.Edition.
Bemalen:
Eigentlich nur die Frage, welche Farben man zum Bemalen einer Kult der Sinnesfreude Armee so standardmäßig braucht, bisher hab ich die auf meiner Liste:
Chaos Black(grundieren, Schatten, mischen etc.), Mithril Silver (Rüstungen), Skull White (akzentuiere, Haut etc.), Warlock Purple (Kleidung), Elf Flesh (Haut), Shining Gold(Schmuckstücke, besondere Einheiten etc.), Blood Red(Chaosgargoyles), Codex Grey(Steine, Felsen, Base etc.)
Was könnte ich dazu nehmen, welche Sachen sind unnötig?
Umbauten:
Ich plane die Hexenkriegerinnen als Bräute des Slaanesh zu verwenden und dachte mir, dass eine Peitsche zumindest bei ein paar der Kriegerinnen recht gut kommt, jetzt wollte ich erstens fragen, welchen Schwierigkeitsgrad so ein Umbau hätte und zweitens wo ich die Peitschen am besten her nehmen, hab bis jetzt die Treiber der Skaven und die Bestienmeister im Auge und wollte fragen, ob jemand Erfahrung hat was da gut kommt.
Noch eine gerade eingefallene Frage:
Wäre es sinnvoll statt der standardmäßigen Chaosgargoyles (welche ich recht häßlich finde) Harpien zu verwenden, welche ich dann mit Codex Grey grundiere, mit Chaos Black akzentuiere, Haare mit einer Mischung aus Chaos Black und Blood Red zu bemalen und Kleidung mit Warlock Purple.
Also eigentlich, geht das von der Fluff her, so eine Art Slaaneshgargoyles zu machen, die häßlichen Dinger würden in einer Slaanesharmee nicht so gut kommen und um sie von den Harpien etwas zu trennen wollte ich sie so wie einen (hübschen) Wasserspeier machen, eben mit Steingrauer Haut, roten Haaren und zu Slaanesh passender dunkelvioletter Kleidung. Und vor allem, wie das auf dem Spielfeld gehandhabt wird, also solange es für eine Figur ein Modell gibt, muss dieses verwendet werden und darf nur umgebaut werden oder kann man jedes Modell für jede Figur nehmen, solange es Ähnlichkeit besitzt.
Ich danke für Antworten und Entschuldige mich für eventuelle Fehler.
Nun zu meinen Frage:
1. Berittenene Dämonetten:
1.1 Ich kann sie nirgends finden, also die Modelle. Liegt das am neuen Regelbuch, wurden die komplett raus genommen(wie bei WH40k) oder warum kann ich zwar überall Armeelisten, Kampfberichte und Gesuche mit berittenen Dämonetten finden, aber nirgends auch nur ein Modell der Slaaneshrösser, -pferde oder Reittiere, was mich gleich zur nächsten Frage führt.
1.2 Nämlich wie heißen diese Viecher überhaupt, hab jetzt drei Namen zu zwei Typen gefunden, die die ich suche sind die aus der 6. Edition mit zwei Beinen.
Bild dazu
1.3 Und meine letzte Frage zu den Dämonetten, ist es möglich die neuen 7.Edition Modelle der Dämonetten auf die 6. Edition Reitpferde zu bekommen ohne große Umbauten, beziehungweise gibt es neue Modelle der 7.Edition.
Bemalen:
Eigentlich nur die Frage, welche Farben man zum Bemalen einer Kult der Sinnesfreude Armee so standardmäßig braucht, bisher hab ich die auf meiner Liste:
Chaos Black(grundieren, Schatten, mischen etc.), Mithril Silver (Rüstungen), Skull White (akzentuiere, Haut etc.), Warlock Purple (Kleidung), Elf Flesh (Haut), Shining Gold(Schmuckstücke, besondere Einheiten etc.), Blood Red(Chaosgargoyles), Codex Grey(Steine, Felsen, Base etc.)
Was könnte ich dazu nehmen, welche Sachen sind unnötig?
Umbauten:
Ich plane die Hexenkriegerinnen als Bräute des Slaanesh zu verwenden und dachte mir, dass eine Peitsche zumindest bei ein paar der Kriegerinnen recht gut kommt, jetzt wollte ich erstens fragen, welchen Schwierigkeitsgrad so ein Umbau hätte und zweitens wo ich die Peitschen am besten her nehmen, hab bis jetzt die Treiber der Skaven und die Bestienmeister im Auge und wollte fragen, ob jemand Erfahrung hat was da gut kommt.
Noch eine gerade eingefallene Frage:
Wäre es sinnvoll statt der standardmäßigen Chaosgargoyles (welche ich recht häßlich finde) Harpien zu verwenden, welche ich dann mit Codex Grey grundiere, mit Chaos Black akzentuiere, Haare mit einer Mischung aus Chaos Black und Blood Red zu bemalen und Kleidung mit Warlock Purple.
Also eigentlich, geht das von der Fluff her, so eine Art Slaaneshgargoyles zu machen, die häßlichen Dinger würden in einer Slaanesharmee nicht so gut kommen und um sie von den Harpien etwas zu trennen wollte ich sie so wie einen (hübschen) Wasserspeier machen, eben mit Steingrauer Haut, roten Haaren und zu Slaanesh passender dunkelvioletter Kleidung. Und vor allem, wie das auf dem Spielfeld gehandhabt wird, also solange es für eine Figur ein Modell gibt, muss dieses verwendet werden und darf nur umgebaut werden oder kann man jedes Modell für jede Figur nehmen, solange es Ähnlichkeit besitzt.
Ich danke für Antworten und Entschuldige mich für eventuelle Fehler.
Zuletzt bearbeitet: