Ein paar Eldar

bin endlich mal dazugekommen meine Eldar zu knipsen, hier mal ein paar auszüge meiner modelle, mehr findet ihr auf
meiner Homepage, auch wenn noch einiges fehlt, bin leider nicht soviel zum malen gekommen in letzer zeit.

aber jetzt lasst euch mal über die hier aus.

mein Runenprophet
runenprophet1.jpg


einer meiner Kampfläufer (umbau ist von Grimspyre)
warwalker1.jpg


einer meiner Serpents
serpent1.jpg
 
Die Techno-Eldar auf LSD^^ "letz rave"^^🙄 😀 😉 :lol: 😛 B) 😉

ne scherz

ok man bekommt ein bisschen augenkrebs von den minis weil die so leuchten aber es hat irgendwie stil!^^

sind sauber bemalt und der Läufer ist ein coolder Umbau.

Aber der (der?) Speer vom Propheten könnte noch akzente vertragen und den Gardisten im Läufer könntest du noch hervorheben oder so...das ist aber ansichtssache.

Wenn du ne ruhige Hand hast könntest du den Serpent akzente geben...würde ziemlich cool aussehen. und versuch diese kristalle plastischer wirken zu lassen. ist zwar schwer aber macht einiges aus.

sorry für meinen satzbau bin aber noch leicht weg getreten!


ps: coole homepage, nettes design!
 
Hoiho
Sry da skönnte jetzt alles sehr bös klingen, ist aber nicht so gemeint....

Runenprophet:

Lob:
1.Sauber bemalt
2.Base halbwegs nett gestaltet
3. nettes freehand!

Kiritk:
1. abscheuliche Farbwahl! Neongrün für edelsteine??? und dann auch keinr eflektionspunkt und ne schattierung...
2. akzente: wo sind die hin? das blau bitet sich doche cht an für leichte akzente.
3.Energiewaffe: das ding sieht nich aus wie ne klinge sondern wie nen giftiger Lutscher an nem langen Stiel
4. base könnte noch bissl abwechslung vertragen
gebe ihm eine 3 von 10 punkten


Läufer:

Lob:
1. netter farbverlauf vom technischen her
2.halbwegs schöne sbase

Kritik:
1. die farbens ehen echt unpassen aus.
rot orange zu blau... also ne...
2.edelsteine... (kritik wie oben)
3. Base: das Graß sieht irgendwie viel zu grün aus im gegensatz zum erdboden
4. mehr akzente! sehe wieder so gut wie keine akzente.
gebe ihm eine 3.4 von 10 punkten


Falcon:

Lob:
1. vom technischen guter farbverlauf an der lk

kritik:
1. sry aber de rpanzer sieht aus wie nen kinderplastespielzeug.
dieses blau ist gräßlich einfach nur extrem gräßlich
2. keine akzente auf der außenhülle... sieht halt aus sie gußplastik von transformern...
3. edelsteine: sehen einfach nicht aus wie edelsteine... außerdem ist neongrün keine gute farbe dafür
4.das orange passt nicht gut zum blau

gebe ihm eine 1.5 von 10 punkten

fazit: technisch nicht schlecht gemacht... aber sie wirken alle einfach nicht gut.
 
also ich bekomm höchstens vom serpent augen kres aber sonst sieht sie doch recht ansehlich . wenn du die bases von mal mit grayard earth und bleached bone bürstest sehen sei auch noch besser aus . und sonst würde ich beim serpent die riehlen nochmal mit regal blue oder blue ink nach ziehen um sie zu verdunkeln . sonst wäre als alternative blacklining ganz nett aber dann nicht mit schwarz sondern smoke von vallejo ist nicht ganz so "krass dunkel" (ich weiß wie dämlich sich das gerade anhört "krass dunkel"^^) wie schwarz . sonst am unteren ende des oberen tabletopstandarts .^^

mfg robin !

EDIT: die edel steine mal sei dunkel an in etwa snot green oder dark angels green an .

bei sont green dann im 50/50 gemisch mit goblin green akzentuieren dann mit reinem goblin green und dann mit bilious oder scorpin green im gemisch 50/50 akzentuieren dann mit reinem scorpin oder bilious green und dann mit weiß im gemisch das ganze war jetzt von oben nach unten also unten bei der linse ist jetzt ein weißer reflex punkt und mit reinem weiß kommt noch ein nach ganz oben oder zwei wobei einer größer ist als der andere .

bei dark angels green genau das selbe wie bei snot green nur das man als grundschicht dark angels green nimmt und dann erst mit snot green im gemisch 50/50 und dann mit reinem weiter und dann genauso wie oben beschrieben weiter ichhoff ich konnt helfen .
 
na ja robin unteres ender das oberen sag doch gleich mitte aner egal zurück zum thema


ich würde gerade die orangen teile des serpens noh mal an den kanten mit gelb akkzentuiren (man sieht ja an den waffen das du das kannst) überhaupt ein paar mehr akkzente

und die edelsteine würde ich in einem dunklem rot amchen und schön mit reflektionen und al dem schnick schnack



mfg jakob
 
Also ersteinmal danke für eure kritik

zu den edelsteinen: die sind eigentlich etwas plastischer als auf dem foto, kann mit der digicam bloss nicht umgehen (ist nur geliehen) ich versuche nochmal bessere fotos von ein paar steinen nachzumachen. Das Foto vom Serpent ist auch etwas grell geworden die farben vom Kampfläufer stimmen eher. Ein Foto von vorn werd ich nachher noch machen.

den Farbverlauf auf den orangen flächen werde ich bei gelegenheit sicher machen, da hatte ich so garnicht dran gedacht. ich will mich aber auch nicht tot-akzentuieren, sind schließlich spielminis 🙂

die edelsteinfarbe werd ich dann nochmal überdenken :huh: aber ersteinmal muss ich noch ca 20 Scouts anmalen, damit ich Anfang Oktober auf dem Warpgate damit spielen kann
 
ich finde man sollte mal betonen, das Farbwahl immer eine Sache der Mode ist ^^
Mitte der 80er hätte man Dich dafür bejubelt, heute sind eher gedeckte und nicht zuletzt durch die Franzosen auch Bastelltöne in Mode!

Ich muss sagen, zu dem Hintergrud der Eldar, grad in den alten Codizies, die auch noch mehr auf die Harlekine eingingen, passen solch krasse Farben eingentlich sehr gut! Auserdem wirkt eine Mini auf einem Foto meist vollkommen anders als in Real, von daher können die Farben an den Minis selbst sehr stimmig wirken!

Technisch würde ich Dir aber trotzdem zu einem etwas Kontrastreicheren shading raten, da dann den "Leuchteffekt" der Farben auch ein wenig mildert! Ansonsten schöne minis 😀

gruß DELTADOG
 
Originally posted by Scarface2k1@12. Sep 2004, 18:35
Danke fürs Bild. Sieht sehr cool aus. Wie haste das gemacht?
Haste dafür den normalen Piloten als Basis genommen?
umbau des warwalkers hat wie gesagt der Grimspyre gemacht, ist aber wie folgt:

Die Beine sind vom alten Epic Titanen , der Pilot ist der alte Pilot des Kampfläufers (bei dem hier ist allerdings noch der Kopf gegen einen neueren ausgetauscht. Dazu kommt dann ein bearbeitetes Mittelstück des normalen Kampfläufers + den Doppelstab + Waffen.

Zu den Farben: auf dem Spieltisch und in der Vitrine sehen sie -mmn- stimmig aus, auf den Bildern wirken sie insgesamt etwas greller.