Ein paar Fragen bezüglich einer Khornearmee

Benson

Aushilfspinsler
01. Dezember 2006
28
0
4.811
34
Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Chaosarmee anzupinseln. Das dauert zwar alles noch ein wenig allerdings steig ich mit den vielen verschiedenen Waffen nicht wirklich durch. Ich will eine Khorne Armee machen und habe wenn alles mal angemalt ist

2 CSM Squads (10 Mann und 6 Mann)
2 Khorne Berserker Squads (2 x 12 Mann)
1 Geißel
1 Chaosgeneral des Khorne oder vllt nen Chaosgeneral in Terminatorenrüstung (gefällt mir vom Modell her eigentlich besser)
1 Chaos Terminatorensquad (muss noch gekauft werden^^)

Ich bin totaler Anfänger und habe noch nie gespielt (nur einmal zugeschaut). Soweit ich das aber verstanden habe wäre die oben genannte Konstellation spielbar. Mein Problem, dass mir aber jetzt grad beim Anmalen und Zusammenbauen auffällt, sind die vielen verschiedenen Waffen die schon alleine den Chaos Space Marines zur Verfügung stehen. Pack ich da jetzt Plasma rein? Granaten? Bolter? Energieklaue? Brauchen die, die Messer?
Ich versuche natürlich ne sinnvolle Armee mit sinnvoller Bewaffnung aufzubauen, allerdings bin ich total überfordert! Hier in der Gegend sind weder GW Läden noch viele Turniere bei denen man zuschauen und Fragen könnte, deshalb dachte ich ich frag mal hier an.

Gibts irgendwelche Waffen die man lieber gar nicht nutzen sollte?
Was für Waffen bzw. Ausrüstungen sind in eine Khornearmee, die ja eher eine Nahkampfarmee ist unverzichtbar und welche sollte man eher weglassen? (auf den General und die Geisel bezogen)

Ich hoffe, hier kann mir wer helfen.

PS: Das Regelbuch habe ich noch nicht (teuer^^) und auch noch nicht durchgelesen, da ich ja noch nicht spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
*seufz* ohzne regeln ists klar dass du da nicht durchsteigst... schau mal ob du das hier in der fanworld bei den kelianzeigen billig bekommen kannst. ich hab meins da auch her.
hast du denn den codex zumindest?
generell gilt: armeeliste erstellen und dann fragen was verbessert werden kann... das ist am effektivsten.
ich würde dir von den waffen her zu plasmawerfern und laserkanonen oder raketenwerfern raten aber das hängt auch davon ab was deine minis hgergeben.
die messer sind zierde genau wie die granaten. die müssen nicht zwingend ans modell. regeltechnisch ahebn alle CSM nen bolter ne boltpistole und ne nahkampfwaffe... und ersetzten das eine oder andere durch spezialwaffen im bedarfsfall.
 
Ja, den Codex hab ich. Ich wollt auch eher mal aus der Spielerfahrung heraus fragen ob es Waffen gibt, die eher total sinnlos sind, weil jeder von denen mit denen ich bisher geredet hab was anderes sagt. Das kann ich aus den Regeln als Anfänger warscheinlich nicht so leicht rauslesen.
Das mit den Messern hat mir schon sehr geholfen, weil ich die nicht unbedingt an meine CSM ran haben will ^_^
 
Wenn du ernsthaft anfangen willst zu spielen, dann geht das nicht ohne:
1. Hauptregelbuch
(nicht das Kampf um Maccrage ding, sonder das richtig dicke)
2. Den Codex für dein Volk
( bei dir also Chaos)
3. einige Würfel, Zoll massband, Schablonen für die Waffen....

Es loht sich immer sich über seine Armee / Volk zu informieren:
So mal im groben und schnellen:

1. Beim Chaos gibt es 5 Hauptrichtungen:
1. Khorne = Blutgott
2. Tzeetch = Gott der Hexer / Zauberei
3. Nurgle = Gott des Verfalles / Seuchengott
4. Slannesh = Gott der Freuden / Ausschweifunge / Gott des Lasters
5. Ungeteiltes Chaos = Alles zusammen oder ein niedere Chaosgott

Weiterhin solltest du über Khorne armee einiges wissen:

1. Meistens sind sie SEHR nahkampf orientiert.
(Khorne ist nicht umsonst der Blutgott 😎)

2. Sie HASSEN Hexer, rein vom Hintergrund her würde ein Khorne Gläubiger jeden Hexer Töten wenn er ihn zu fassen bekommt...

3. Bevorzugte Pistolenwaffe ist die Plasmapistole
Bevorzugte Nahkampfwaffe ist die Kettenaxt / Kettenschwert.

4. Es gibt ein paar Truppentypen die schlecht in einer reine Khorne armee zu erklären sind wie z.B. :
Noise Marines, (da Slannesh Anhänger),
Hexer, Thousand Sons (da Tzeentch Anhänger)...

5. Grundsätzlich spricht nach dem neuen Codex nichts gegen ein vermischt Armee der 4 Götter, aber eigentlich drehts da jedem alten hase des hobbys die fußnägel ins kreuz wenn man gegen so was spielt......

Also wenn du eine richtige Khorne Armee spielen willst dann gibts nur eins :
Möglichst viele Nahkämpfer (mit ein paar rhinos damit sie schnell ankommen) ein paar von Dämon bessesen Kampfpanzer, ein paar termis, so ein oder 2 Trupps dämonen und dann viel Spass beim Schädelsammel!!

Schlachruf der Berserker:

Blut für den Blutgott!!
Schädel für seinen Thron!!

So hoffe dir erstmal geholfen zu haben.
Wenn du weiter Informationen im Netz suchen willst:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Hauptseite
Oder im Notfall halt die Gw seiten...

Eins noch, mit einer reinen Khorne armee wirst unendlich viel spass haben oder total auf die fr..se fallen. Aber das macht diese Art von Armee ja gerade aus, manchmal klappts und dann schlachten sich die Roten durch ne imperiale schlachtlinie, manchmal fallen sie im Taufeuer wie die fliegen, aber was solls, Khorne interessiert es nicht wessen Blut fließt und wessen Schädel zu seinem Thron kommen....

Mfg
Waaaaagh
 
was bitte ist am kleinen buch schlecht? klar es fehlt fluff und co. aber der ist nicht zwingend notwendig. das kleine teil reicht für seine zwecke vollkommen aus.
und nicht ´jeder sieht sich als fluff bzw. themenspieler. also lass ihn doch ruhig ne gemischte armee machen. solange der codex sagt ja ists gut.
 
Nein. ich will keine gemischte Armee 😀
Mit dem Fluff kenn ich mich ziemlich gut aus, bin schon ewig Fan des Warhammer 40k Universum allerdings hab ich aus spielerischer Sicht noch überhaupt keine Erfahrung.

Ich schau mal nacher nach, was ich hier alles an Waffen rumliegen hab und editiere den Post hier!

Aber schonmal danke für die Antworten.
 
Wenn du ernsthaft anfangen willst zu spielen, dann geht das nicht ohne:
1. Hauptregelbuch
(nicht das Kampf um Maccrage ding, sonder das richtig dicke)
Unsinn, das kleine Regelbuch reicht vollkommen aus, da es alle relevanten Regeln enthält.

2. Den Codex für dein Volk
( bei dir also Chaos)
3. einige Würfel, Zoll massband, Schablonen für die Waffen....

Es loht sich immer sich über seine Armee / Volk zu informieren:
So mal im groben und schnellen:

1. Beim Chaos gibt es 5 Hauptrichtungen:
1. Khorne = Blutgott
2. Tzeetch = Gott der Hexer / Zauberei
3. Nurgle = Gott des Verfalles / Seuchengott
4. Slannesh = Gott der Freuden / Ausschweifunge / Gott des Lasters
5. Ungeteiltes Chaos = Alles zusammen oder ein niedere Chaosgott

Weiterhin solltest du über Khorne armee einiges wissen:

1. Meistens sind sie SEHR nahkampf orientiert.
(Khorne ist nicht umsonst der Blutgott 😎)

2. Sie HASSEN Hexer, rein vom Hintergrund her würde ein Khorne Gläubiger jeden Hexer Töten wenn er ihn zu fassen bekommt...

3. Bevorzugte Pistolenwaffe ist die Plasmapistole
Bevorzugte Nahkampfwaffe ist die Kettenaxt / Kettenschwert.

4. Es gibt ein paar Truppentypen die schlecht in einer reine Khorne armee zu erklären sind wie z.B. :
Noise Marines, (da Slannesh Anhänger),
Hexer, Thousand Sons (da Tzeentch Anhänger)...

5. Grundsätzlich spricht nach dem neuen Codex nichts gegen ein vermischt Armee der 4 Götter, aber eigentlich drehts da jedem alten hase des hobbys die fußnägel ins kreuz wenn man gegen so was spielt......

Also wenn du eine richtige Khorne Armee spielen willst dann gibts nur eins :
Möglichst viele Nahkämpfer (mit ein paar rhinos damit sie schnell ankommen) ein paar von Dämon bessesen Kampfpanzer, ein paar termis, so ein oder 2 Trupps dämonen und dann viel Spass beim Schädelsammel!!

Schlachruf der Berserker:

Blut für den Blutgott!!
Schädel für seinen Thron!!

So hoffe dir erstmal geholfen zu haben.
Wenn du weiter Informationen im Netz suchen willst:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Hauptseite
Oder im Notfall halt die Gw seiten...

Eins noch, mit einer reinen Khorne armee wirst unendlich viel spass haben oder total auf die fr..se fallen. Aber das macht diese Art von Armee ja gerade aus, manchmal klappts und dann schlachten sich die Roten durch ne imperiale schlachtlinie, manchmal fallen sie im Taufeuer wie die fliegen, aber was solls, Khorne interessiert es nicht wessen Blut fließt und wessen Schädel zu seinem Thron kommen....

Mfg
Waaaaagh
Schön, dass Du auf die Frage von Benson gar nicht eingegangen bist und völlig am Thema vorbeiredest...

@ Benson
Darios hat schon in die richtige Richtung gelenkt und gefragt 🙂
Am besten wäre es, wenn Du eine Armeeliste schreibst, da die Waffen nicht nur auf den Trupp richtig abgestimmt sein müssen, sondern sich auch ins Gesamtarmeekonzept passen müssen. Z.B. musst Du Dir überlegen, ob Deine CSM die Standard-CSM sein sollen, ob Du sie als Auserkorene spielen möchtest oder ob Du ihnen schwere Waffen in die Hand drückst und somit zu Havocs machst.

Generell würde ich aber folgendes sagen:
1. Die Berzerkertrupps solltest Du auf 8 Mann spielen (bewährte Truppstärke für Nahkampftrupps und es ist beiläufig auch die heilige Zahl des Khorne, somit sehr stylish). Damit hättest Du schon mal 3 Standardtrupps.
2. Den Berzerkern würde ich Champions mit E-Faust oder E-Waffe geben. E-Faust ist derzeit sicherlich die bessere Wahl, wird aber mit der aufkommenden Edition wahrscheinlich etwas abgeschwächt. Ich würde dennoch zur E-Faust greifen
3. Berzerker können als Option bis zu 2 Plasmapistolen bekommen. Ich würde sie ihnen einfach geben, damit steigerst Du die Flexibilität von Berzerkern, da sie so mit etwas Glück auch gut gepazerte Fahrzeuge mit Fernkampfwaffen zerstören können.
4. Ein General sollte mobil sein, da seine einzige Stärke der Nahkampf ist. Somit würde ich zu einem General mit Servorüstung tendieren, da er so auch in einem Rhino mitfahen kann (mind. 2 Rhinos muss Du Dir mMn sowieso noch zulegen). Wenn Du die Möglichkeit hast, an ein Sprungmodul zu kommen, würde ich ihm eins verpassen, damit wird er noch besser/flexibler. Ein General auf Bike wäre auch eine alternative
5. Rüste die Geisse aus, wir Du möchtest. Das Kampfgeschütz kannst Du eh nicht ändern und die anderen beiden Waffen kannst Du beim Spiel einfach definieren.


Bedenke übrigens, dass innerhalb der nächsten 2 bis 3 Monate ein neues Regelbuch erscheint - gebe als nicht zu viel Geld für das (noch) aktuelle aus - ansonsten kannst Du meins für 30 Euro + Port haben 😀

Greg
 
Gibts irgendwelche Waffen die man lieber gar nicht nutzen sollte?

Im CSM-Gussrahmen solltest du alle Waffen und Ikonen aufbewahren. Die Figuren würd ich an deiner Stelle erst zusammenkleben, wenn wir hier deine Armeeliste abgesegnet haben 😉

So würde ich die Trupps ausrüsten:

Berserker (8 Modelle / Trupp):
- Champion mit E-Waffe oder E-Faust (Geschmacksfrage)
- Berserker mit Nahkampfwaffe und Boltpistole
- ggf 2 Berserker mit Plasmapistolen
- Rhino mit zusätzlicher Panzerung

Chaos Space Marines (hier bin ich selbst noch nicht ganz schlüssig):

Option 1 normale CSM:
- 5-8 Marines mit einer Spezialwaffe, ggf Rhino, ggf Champion, ggf Ikone
- oder 10 Marines mit 2 Spezialwaffen, ggf Rhino, ggf Champion, ggf Ikone
--> hier mMn keine schwere Waffe

Option 3 CSM Havocs:
- 6-8 Havocs mit 3-4 Spezial- oder schweren Waffen, ggf Champion, ggf Ikone
--> hier eher gleichartige schwere Waffen

Option 4 Auserkorene:
- 5-8 Auserk. mit 3-5 Spezialwaffen, ggf Champion, ggf Ikone
- oder 5-6 Auserk. mit schwerer Waffe und 1-2 Spezialwaffen, ggf Ikone
--> hier eher gleichartige Spezialwaffen

Messer sollte man weglassen, die Taschen find ich ganz hübsch, sind aber optional.

Gruß,
Attila
 
Berserker (8 Modelle / Trupp):
- Champion mit E-Waffe oder E-Faust (Geschmacksfrage)
- Berserker mit Nahkampfwaffe und Boltpistole
- ggf 2 Berserker mit Plasmapistolen
- Rhino mit zusätzlicher Panzerung

Bezerker mach ich genauso.

Wenn man nur Spezialwaffen einsetzen will, würde ich Havocs nehmen.

8 Havocs mit 4 Spezialwaffen (ich tendiere zu Melter) mit IKone und E-Faust Champ. Ggf. Mit Rhino.

Schwere Waffen kann man immer noch über Fahrzeuge und Kyborgs dazu kaufen.
 
Wenn man nur Spezialwaffen einsetzen will, würde ich Havocs nehmen.

8 Havocs mit 4 Spezialwaffen (ich tendiere zu Melter) mit IKone und E-Faust Champ. Ggf. Mit Rhino.

Schwere Waffen kann man immer noch über Fahrzeuge und Kyborgs dazu kaufen.
Es gibt aber nur 3 Unterstützungsslots und im Grunde sind das die einzigen Slots, über die wir sinnvoll schwere Waffen bekommen - über kurz oder lang wird auch Benson diese ausschöpfen wollen.

Wenn es Träger von Spezialwaffen werden sollen, dann würde ich sie Auserkorenen in die Hand drücken. Durch die Infiltrationseigenschaft ist man so auch schneller am Fein bzw. in Spezialwaffenreichweite. Die Kosten sind natürlich etwas höher, aber bei einem 8er Trupp sind das "nur" 24 Punkte. Ein Rhino ist teurer und die Jungs sind furchtlos, brauchen so also auch keine Ikone.

@ Benson
Wie Attila schon sagte, Raptoren sind klasse. Berzerker sind diesen zwar im NK überlegen, dafür sind Raptoren flexibler und meistens schneller am Feind - eignen sich somit auch gut, um Druck auf den Feind auszuüben. Diese werden vorzugsweise (sprich von den meisten) mit 2 Meltern oder 2 Flammenwerfern gespielt.

Greg
 
Wenn es Träger von Spezialwaffen werden sollen, dann würde ich sie Auserkorenen in die Hand drücken. Durch die Infiltrationseigenschaft ist man so auch schneller am Fein bzw. in Spezialwaffenreichweite. Die Kosten sind natürlich etwas höher, aber bei einem 8er Trupp sind das "nur" 24 Punkte. Ein Rhino ist teurer und die Jungs sind furchtlos, brauchen so also auch keine Ikone.

Kurze Zwischenfrage... wen meinst du mit "furchtlos"?

Auserkorene sollten mMn eine Ikone bekommen, zumindest die ungeteilte, damit sie nicht so schnell weglaufen. Wenn Schocktruppen oder Dämonen in der Armeeliste sind, kann eine infiltrierende Ikone Gold wert sein.

Früher hat Infiltrieren auch 3 Punkte / Modell gekostet. Heute bekommt man für die 3 Punkte (im Vergleich zu normalen CSM) zusätzlich einen höheren Moralwert und eine größere Anzahl an Waffen. Ich finde das sehr fair.

Ich bin auf die Armeeliste gespannt 🙂

Attila
 
Bevor ich hier ne Armeeliste erstell noch ne kleine Frage. Ich hab grad zufällig das Modell eines Khorne Berserker CHampion auf Moloch gefunden. Ich find das Modell klasse, hab aber im Codex nirgends Infos darüber gefunden. Ist das Teil sinnvoll, ich find das Model nämlich ziemlich schick 😀
Benutzbar ist das Modell nach aktuellem Codex leider nur noch als General auf Moloch. Ein solchen General würde ich persönlich einem General zu Fuss oder in Termirüsung vorziehen, aber im Grunde ist er so zu teuer und vor allem zu immobil. Also eine nette Funeinheit, aber nicht zum ausreizen einer Armeeliste geeignet.

Greg