Armeeliste Ein paar Fragen eines Noobs

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17. Januar 2020
2.638
3.237
27.011
Hallo erstmal,
kurz vorweg: Ich hatte in der 3. richtig intensiv gespielt. Dann aber nach 3.5 / in der 4. gar nicht mehr und in der 9. nur wenige Matches.

Von der Armeevorschau der 10. gefallen mir die Knights ziemlich gut. Generell hab ich lieber wenige elitäre Einheiten. Und elitärer als Knights geht ja kaum noch ?

Nun zu den eigentlichen Fragen:
Ich habe hier eine Christmas Box der Knights rumstehen (also ein Großen und vier kleine). Wie viel fehlt mir da noch für eine 2k Armee?
Ich möchte nicht wieder (wie bei meinen Necrons) total über das Ziel hinaus schießen (wo ich mittlerweile mehr als 5k beisammen habe ?).

Oder anders ausgedrückt, aufgrund diverser anderer Sachen, würde ich das Projekt gerne einem Bemal Service überlassen, Magnetisierung inklusive. Was brauche ich da etwa, damit aus der Christmas Box eine 2k Armee wird? Reicht da eine Questoris Box oder muss deutlich mehr her? ?

Wie oben erwähnt, Magnetisierung macht ja durchaus Sinn bei den Titanen. Ich habe jetzt auch keine feste Liste im Sinn (geht ja ohnehin noch nicht für die 10.), möchte aber gerne einen ordentlichen "Pool" haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt der absolute Ritter-pro zu sein, wir du schon richtig gesagt hast kann man da im Moment eh wenig zu sagen, Woche Modellen in der 10 die "besten"sein werden.
Wenn es dir aber rein danach geht, eine gewisse Auswahl zu haben, würde ich sagen, dass du mit jeweils 2 von den kleinen, 2 mittleren Rittern mit der Option auf alle Waffen und einem magnetisiertem großen quasi die volle Bandbreite abdeckst. Die super-spam-Liste wirst du damit nicht stellen können, aber für paar schöne Spiele sollte das schon passen
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Ohne jetzt der absolute Ritter-pro zu sein, wir du schon richtig gesagt hast kann man da im Moment eh wenig zu sagen, Woche Modellen in der 10 die "besten"sein werden.
Wenn es dir aber rein danach geht, eine gewisse Auswahl zu haben, würde ich sagen, dass du mit jeweils 2 von den kleinen, 2 mittleren Rittern mit der Option auf alle Waffen und einem magnetisiertem großen quasi die volle Bandbreite abdeckst. Die super-spam-Liste wirst du damit nicht stellen können, aber für paar schöne Spiele sollte das schon passen

Ja, darauf wollte ich hinaus.

Kann das jemand bestätigen?
Also das 4 Kleine, 2 Mittlere und ein Großer für 2k?
 
  • Like
Reaktionen: Fabse
Genaueres wissen wir erst wenn der Imperial Knight Index der 10E verfügbar ist. Jedoch bezweifle ich dass die Punktekosten sich drastisch ändern werden, man kann sich also grob an die Punktekosten der 9E orientieren um eine Armee zu planen.

Bei momentanen 2k Turnierlisten sehe ich meist zwei verschiedene Varianten:
3x Questoris + 4x Armiger
oder
2x Questoris + 7x Armiger

Wenn du also z.B. 2x Questoris zu deinen jetzigen Modellen hinzufügst solltest du 2k zusammenhaben; außer 10E senkt die Punkte für Alles drastisch (was ich nicht glaube, eher das Gegenteil). Um einen Dominus Knight kannst du dir auch Gedanken machen.

Wenn du genau 2k Punkte haben willst und nichts mehr, dann würde ich an deiner Stelle noch warten bis 10E da ist. hier im Forum wird es dann definitiv Threads mit 2k Punktelisten geben wo du dich orientieren kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Danke an @Hajo und besonders @Tamar_Jaeger
Darum ging es mir ja eben, ein groben Richtwert zu haben. Damit ich nicht zu Beginn der neuen Edition erstmal 6 Monate brauche was auf die Beine zu stellen, wie in der 9. mit Necrons (und dann spielt schon nur noch die Hälfte der Leute ?).
Ich habe von Knights 40k rulemäßig keine Ahnung, und wusste deswegen nicht, wie weit ich die Christmas Box aufstocken muss um Richtung 2k zu kommen. Sorry falls das anfangs nicht deutlich genug formuliert war.
Wenn ich dann hinterher noch ein Knight brauche für ordentliche Listen, ist das so, aber dann stehe ich nicht ohne Alles dar 😉