Ein paar Fragen von einem DE-Neuling...

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Hallo!

Ich bin derzeit auf der Suche nach einer hübschen 2.-Armee, die nicht
von jedem gespielt wird und auch ein gutes Gegenstück zu meinen
Black Templars darstellt.
Beim Lesen des Buches "Blutrote Tränen" aus der Seelentrinker-Saga habe
ich mich in die Dark Eldar regelrecht verliebt und plane derzeit grob eine
recht mobile 1000 Punkte Kabale.

Deshalb habe ich mal ein paar Fragen zu DEs:

1.: Sind in der Box "Dark Eldar Schattenbarke mit Trupp (1 Panzer +
8 Dark Eldar)" alle Optionen des Trupps (z.B. schwere Waffen,
Sybarit mit unterschiedlicher Bewaffnung, etc.) enthalten?

2.: Gleiche Frage zur Dark Eldar-Streitmachtbox für 80€...

3.: Welche Fahrzeugausrüstungen sind Pflicht, welche sind "sollte man
dabei haben", welche sind überflüssig?

Habe mir mal als Grundstock folgendes überlegt (kann bisher nur auf den
Armybuilder zurückgreifen, habe noch keinen DE-Codex):

HQ

Archon (130 Punkte):
Auf Jetbike mit Shadow Field (Schattenfeld?) und Soulseeker
Ammunition (?)
Im Reaver Jetbike Squad

STANDARD

Raider Squad (150 Punkte):
10 Raider, 9 x Splitterkatapult, 1 x Splitterkanone
1 Schattenbarke mit Schattenkanone

Raider Squad (150 Punkte):
10 Raider, 9 x Splitterkatapult, 1 x Splitterkanone
1 Schattenbarke mit Schattenkanone

STURM

Reaver Jetbike Squad (125 Punkte):
5 Reaver Jetbikes

UNTERSTÜTZUNG

Wyvern (115 Punkte):
1 Schattenlanze, 2 Schattenkanone

Wyvern (115 Punkte):
1 Schattenlanze, 2 Schattenkanone

Talos (100 Punkte)

Macht bis hierhin 885 Punkte, hätte also noch 115 Punkte für
Ausrüstungen der Schattenbarken, der Wyvern und des Archons.

Was ist grundsätzlich von der Liste zu halten, fluffmäßig und auch
spieltechnisch, wobei es ja eigentlich eine Fun-Liste bleiben soll,
für Turniere habe ich meine Templars... 😉
 
Also die Streitmachtbox ist scheiße und es sind nie alle Optionen bei den Dark Eldarn irgendwo bei...
Am besten du klickst da mal http://45870.rapidforum.com/topic=101468283743
Mischbewaffnung bei den Wyvern ist nicht optimal. Besser 3 Lanzen (Panzer) oder 3 Kanonen (Infanterie)
Die Krieger können so auch nicht viel. Gebe ihnen noch mindestens einen Blaster dazu. Würde sie wahrscheinlich auch in der Einheitenstärke deutlich reduzieren.
Die Jetbikes sind nur als 3er mit 2 Blastern interessant, aber du bekommst für die Punkte immer was besseres.
Der Lord sollte immer, Peiniger/Pistole oder Vollstrecker/Tormentorhelm als Bewaffnung erhalten. Dazu immer Plasmagranaten, Kampfdrogeninjektor und das Schattenfeld.
Der Archon ist etwas schwach auf der Prust. Ohne Gefolge ist er nicht so toll. Bei kleinen spielen würde ich dir einen Hagashinkult nahelegen.
Bei größeren Vect/Archon mit Gefolge und Dracyth. Da der Archon nicht über die Hagashinwaffen verfügt bekommt er recht viele Treffer ab und das kann man mit dem Gefolge verhindern.
Solltest dir aber erst das Kompendium durchlesen. In der 40kfanworld ist auch eine Übersetzung aller Begriffe und vieles mehr. Die Taktiken in den Threads sind noch für die 4te Edition. Aber das Kompendium ist aktuell.
 
Hallo!
1.: Sind in der Box "Dark Eldar Schattenbarke mit Trupp (1 Panzer +
8 Dark Eldar)" alle Optionen des Trupps (z.B. schwere Waffen,
Sybarit mit unterschiedlicher Bewaffnung, etc.) enthalten?

Nein, darin sind Krieger mit Splitterkatapulten und ein Paar Splitterkanonen. Sybarithen sind aus Metall, Schattenlanzen und Schattenkatapulte bekommst du in Blistern.


Hallo!
2.: Gleiche Frage zur Dark Eldar-Streitmachtbox für 80€...

Ebenso nein.


Hallo!
3.: Welche Fahrzeugausrüstungen sind Pflicht, welche sind "sollte man
dabei haben", welche sind überflüssig?

Pflicht eigentlich keine, gut ist die Schattenkanone bei Barken und manchmal das Nachtfeld (Aber nur manchmal). Überflüssig sind fast alle Anderen, der Horrorfex ist jedoch brauchbar.